1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Arcor DSL Wlan Modem 200 mit Netcologne Anschluss nutzen?!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by nasoum, Jan 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. nasoum

    nasoum ROM

    Hallo!

    Ich bin seit kurzem von Arcor zu Netcologne gewechselt und möchte das Arcor Wlan Modem noch nutzen. Nur weiß ich nicht welche Einstellungen ich vornehmen muss, damit es funktioniert. Wenn ich das bei mir gelbe Netzwerkkabel von Netcologne Modem zum Arcor Wlan Modem verbinde, leuchtet kein LAN Lämpchen auf dem Netcologne Gerät. Könnte mir da jemand helfen? Danke, ist ziemlich lästig mit einem Netzwerkkabel im Modem zu surfen.

    schöne grüße,
    nasoum
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ein DSL-Modem ist nicht Provider gebunden. Gib deine neue Zugangsdaten in EIN Modem ein und gut ist.
     
  3. nasoum

    nasoum ROM

    Leider ist das nicht so einfach wie du denkst. Ich hab das Netzwerkkabel vom Netcologne DSL Modem an das Arcor Gerät verbunden, doch weiß ich nicht weiter. Normalerweise wenn ich das Netzwerkkabel an den Laptop verbinde, leuchtet das LAN Lämpchen auf dem Netcologne Modem. Das tut es aber nicht verbunden mit dem Arcor Modem. Sonst noch ein paar Tips??

    :bitte:
     
  4. Schlemil

    Schlemil Megabyte

    @ nasoum

    So wie du deinen I-Net Zugang momentan realisiert hast (Splitter > Netcolonge Modem > Arcor W-Lan Modem [Modem+W-Lan Router) > PC) wirst du keine funktionierende DSL-Verbindung erreichen.
    Erst wenn nur ein Modem verwendet, wird es gelingen.
    Wahrscheinlich ist es am einfachsten, wenn du nach dem Splitter ,ausschließlich das "Arcor W-Lan Modem 200" benutzt, da in diesem ja alle benötigten(?) Funktionen vorhanden sind (Modem+Router+W-Lan).

    Das "Arcor W-Lan Modem 200" sollte sich auch mit anderen Internetprovidern nutzen (konfigurieren) lassen, denn ich glaube nicht, dass man sonst im Handbuch bzw der Hilfe, den Punkt "andere ISP's verwenden" aufgeführt hätte.

    Wenn du das Hanbuch zum "Arcor W-Lan Modem 200" nicht mehr hast, es befindet sich auf der zum Modem gehörenden CD (incl erweiterter Hilfe). Du kannst es dir auch von dieser Seite runterladen.
    http://www.arcor.de/hilfe/neu/index.php?sid=&aktion=anzeigen&rubrik=004018008&id=269



    MfG, Manfred
     
  5. ds167

    ds167 ROM

    hallo zusammen.
    Hab das gleiche problem.
    Meine Freundin und ich sind zusammengezogen.
    Sie hat nen Netcologne Multikabel Anschluss mit Kabel Modem von Motorola ( genaue Bezeichnung weiter unten)
    Ich hatte in meiner alten Wohnung arcor dsl.
    Jetzt will ich mein Wlan modem 200 direkt hinter das motorola surfboard Model:sbv5120e klemmen.
    wenn ich das mache geht auch das orange-farbene"link" lämpchen im Surfboard aus.
    Was beim anschluss an´s Notebook jedoch leuchtet.
    Ich bekomm irgendwie keine Internet-Verbindung mit dem Wlan-Router hin.
    Bis zum Router komm ich noch und dann ist ende.
    Da sind unzählige Einstellungsmöglichkeiten drin von denen ich keine Ahnung habe.
    Z.B. PPPoA,PPPoE;dann vpi und vci, irgendeine Zellfrequenz und ich muss den Betrieb angeben. Entweder Routing oder Modem.
    Hab mir im Netz schon nen Wolf gesucht.
    Ich hoffe ich bekomme das jetzt mit Eurer Hilfe hin.
    Wenn ich auf "andere isp" klicke will der Router folgende Daten von mir:
    Betrieb: Routing oder Modem?
    Encapsulation: PPPoA, PPPoE, ENET ENCAP, RFC1483?
    Multiplex:VC oder LLC?
    Virtual-Circuit-ID= VPI:? und VCI:? VCI steht jetzt noch auf 32 und VPI steht auf 1.

    Ich dank Euch schonmal im Voraus;-)
    LG
    Daniel
     
  6. chewan

    chewan ROM

    guten Tag.

    das problem bei dir ist folgendermassen.
    Das netcologne mulrikabel wurde von PPPoe auf DHCP umgestellt.
    das heisst, das netcologne die MAC addresse ausliest statt benutzerkennung und PW.

    ich habe das gleiche Gerät wie du, allerdings NOCH keine lösung für das gleiche Problem ;)

    der zyxel p660ht-t7 alias arcor wlan 200 lässt zwar einen anderen ISP zu, aber er verbindet trotzdem nicht ins inet.
    nach einem Telefonat mit Necologne (0221-2222-5252 support) konnte man mir nicht weiterhelfen, sodas sie freundlicherweise und unentgeltig mir einen Techniker vorbei schicken wollen.
    ich denke aber, das der auch unverrichteter dinge wieder abzieht.

    zur Zeit nutze ich also einen der unzähligen router die wenigstens einigermassen mit netcologne funktionieren.
    einen gigaset 505 dsl, der allerdings bei torrentdownloads das gesammte netzwerk in sich zusammenbrechen lässt. Dafür hab ich auch noch keine Lösung ;)

    An sich finde ich die DHCP lösung nicht schlecht von Netcologne, aber die Probleme dadurch scheinen immens, da der support extrem belastet ist derzeit ;)

    Falls ein Routerfachmann hier rumgeistert, vllt weiss er wie man den zyxel richtig einstellt damit er funktioniert.

    Lösung seitens zyxel selber:
    Betrieb = routing
    Encapsulation = enet encap
    Multiplex LLC
    Virtual-Circuit-ID / VPI = 8 VCI = 35

    wie gesagt, funktionieren tut es trotzdem nicht ;)

    lg chewan
     
  7. ds167

    ds167 ROM

    Ich habe das Problem gaaaaanz einfach gelöst!!!:jump:
    Und zwar habe ich mich im Netcologne-Shop hier in Kalk mal informiert.
    Der Berater in diesem Laden sagte dass ich mir auf jeden Fall eine neuere Fritzbox kaufen sollte.
    In seinem Laden hatte er Wlan Geräte von Siemens, wovon ich eigentlich eins haben wollte. Er hat mir aber von den Siemens Dingern abgeraten. Ich soll bloß die Finger davon lassen weil es damit nur Probleme gibt.
    Also hab ich mir die Fritzbox Fon Wlan 7141 bei Ebay für 50 Euro geholt.
    Die Installation war echt einfach und ging super schnell.
    Kann ich wirklich empfehlen.
    Seit dem habe ich endlich auch Wlan und null Probleme bis jetzt damit.
    Alles ***** und ich hatte nicht einen Absturz :D
     
  8. chewan

    chewan ROM

    naja, aber die 50 eu hab ich nicht ;)
    das siemens besch..eiden ist, weiss ich schon länger. ;)
    immerhin hab ich das se505 und noch son rabauke ;)

    aber es muss auch mit dem zyxel gehen.
    von AVM kann ich ebenfalls nur gutes berichten.
    durfte einigemale Geräte von denen aufstellen und konfigurieren.

    nun, ich stöber noch was weiter im inet und hoffe irgendwann das problem lösen zu können.
    achja, ich hab köln-kalk verbot *lach*
     
  9. dobifan

    dobifan ROM

    Wäre auch sehr an einer Lösung interessiert. Der Techniker von NetCologne meinte, ich solle die Modem-Funktion des Arcor-Geräts ausschalten.
    Wenn ich über "Anderer ISP" gehe, kann ich den Modus auf "Router" stellen, aber es funktioniert trotzdem nicht - von den ganzen anderen Einstellungen an der Stelle habe ich keinen Plan.

    Gruß, MD
     
  10. redi72

    redi72 ROM

    hallo
    du solltest vpi-8 und vci 35 eingeben bei modem einstellung router und pppoe
    dann sollte das laufen ich habe zwar noch schwierigkeiten weil meine dsl leitung zu langsam ist und ständig abbricht aber sonst läufts werde nächste woch nach net cologne gehen und nachfragen ob das mit pppoe richtig ist aber das kannst ja in der konsole seber testen
    s u
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo nasoum

    Wenn ich das richtig verstanden habe.

    Du kannst 2 Modems nicht in Reihe schalten.Willst das Arcor Gerät nur als Router benutzen,muss du es als Wan anschliessen und einrichten.

    MFG mikelmon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page