1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Backup-Image zurück auf RAID spielen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Average Dalton, Oct 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum,

    ich baue gerade meinen neuen PC zusammen (Details hier). Um die Sicherheit gegen Systemausfälle zu erhöhen, beabsichtige ich die Einrichtung eines SATA-RAID 1 (Mirroring) Systems und möchte zusätzlich Backup-Images (zB Acronis True Image) verwenden.
    Es soll aber Schwierigkeiten geben, ein Backup-Image im Ernstfall zurück auf RAID zu spielen, da die Backup-Notfall-CD (auch andere Hersteller) auf Linux basiert und keine passenden RAID-Treiber beinhaltet. Ergo soll ein Backup-Image nicht zurück gespielt werden können..

    Frage 1: Wer hat eine Beschreibung, wie RAID 1 mit Backup-Images dennoch funktioniert? (Es kann doch nicht sein, dass RAID-Nutzung den Verzicht auf Backup-Images bedeutet!)

    Frage 2: Falls es zu 1 keine wirklich sichere Lösung gibt (denn Sicherheit ist die Prämisse), würde ich eher auf RAID verzichten, als auf Backups. Was ist sicherer:
    • a) RAID 1 ohne Backup-Images oder
    • b) Backup-Images ohne RAID 1?

    Leider handelt es sich um eine grundsätzliche Entscheidung im frühen Aufbaustadium, so dass ich Eure Hilfe so schnell wie möglich benötige. Vielen Dank vorab und Grüße,
    Average
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn es sich um ein Hardware-RAID handelt, ist es dem Backup-Programm egal, wie die Festplatte aussieht.
    Bei einem Software-RAID muss vor dem Zurückspielen des Images der RAID-Verbund aufgelöst werden, da ja sonst die RAID-Wiederherstellunbg greift.
     
  3. @Hnas2
    Merci, aber habe ich ein HW- oder SW-RAID?
    Mainboard: Asus M2NPV-VM mit aktuellem BIOS und 2 x SATA-HA daran hängend. (Win XP ist noch nicht installiert)
    Danke, Average
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Danke deoroller!
    Als RAID-Newbee war ich einfach nicht in der Lage, das zu erkennen.

    SW-RAID bereitet die Probleme. Soll ich lieber auf RAID verzichten und eine saubere Backup-Lösung einrichten?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde darauf verzichten. RAID0 hat den Nachteil, dass auch Fehler gespiegelt werden. Beim Image hat man den Zustand konserviert und Sicherungen lassen sich komprimieren, was Platz spart. Außerdem kann man die zweite Platte noch für andere Sachen benutzen. Im RAID ist sie ja praktisch nicht verfügbar.
     
  7. OK Danke.

    Dann wird es eben ein doppelt so großes JBOD mit Partitionen. So, wie Du es in Deinen Artikeln (Cidre & dedies) beschrieben hast.

    Hast mir sehr geholfen. War eine schwere Entscheidung, die mich jetzt schon einige Tage beschäftigt hat.

    Gruß, Average
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page