1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie baue ich meinen speicher richtig ein??

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by hasch papi, Apr 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  2. WakeMich

    WakeMich Kbyte

    Auf keinen Fall solltest Du ihn so einbauen:

    unterstes Bild

    Ist echt 'n Hammer:totlach:
    Bin immer noch am überlegen, wie das geht. :confused:

    Gruss

    WakeMich
     
  3. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

  4. Marc_01

    Marc_01 Kbyte

    ja du musst einfach die Riegel richtigrum reinstecken und zwar die eine Seite des Ram - Riegels ist etwas läger bis zu dieser Nut als die andere und genauso muss der Riegel in das Board gesteckt werden wo auch sein Vorsprung vorsteht der dann in diese Nut rutscht.

    Und erkannt werden sollte der Ram von alleine wenn er

    1. das Board den Riegel unter stützt

    und 2. nicht zu viel in einem Slot sitzt.
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    PC ausschalten, vom Stromnetz trennen (Netzstecker hinten am Netzteil ziehen), PC öffnen, dich selber entladen (z.B. an einem Heizkörper) und dann "zur Tat schreiten", altes RAM raus, neues RAM rein (WICHTIG: Auf die Kerbe achten, sie muss im Slot und mit der im Riegel übereinstimmen !), mit etwas Druck einstecken, so dass die seitlichen Arretierungshebl einrasten, korrekter Sitz der Hebel kontrollieren, Strom anschliessen und ersten "Probelauf" machen bei geöffnetem gehäuse.

    Das RAM sollte von allein korrekt erkannt werden, ggfs. im BIOS (sofern nicht auf SPD-Einstellung eingestellt) entsprechend einstellen.

    Wenn einwandfreie Funktion (einige Minuten ausgiebig testen, z.B. Video encodieren, oder 3D-Game, etc.), PC runterfahren und wieder verschliessen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page