1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie bekomme ich meine daten zurück

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by melle25, May 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. melle25

    melle25 Byte

    hallo,
    ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
    mein problem ist folgendes:
    ich habe in meinem gmx-account ein attachment (word-dokument) geöffnet (das ich mir selber zugeschickt hatte) und habe in diesem word-dokument eine hausarbeit weitergeschrieben. zwischendurch habe ich immer wieder strg+s gedrückt, damit das geschriebene nicht verloren geht. und ich dachte, dass es somit auf dem pc gespeichert wäre. dann habe ich aber dummerweise das attachment einfach geschlossen und nun sind die sachen, die ich geschrieben habe nicht mehr auffindbar..:heul:
    nun zu meiner frage: kann es nicht sein, dass das geschriebene doch irgendwo auf dem pc gespeichert wurde? habe nämlich irgendwo mal gehört, dass eigentlich nie etwas komplett verschwunden ist, man müsse nur wissen, wo man danach zu suchen hat...
    ist echt wichtig für mich, da ich die hausarbeit bald abgeben muss. bin über jegliche hilfe dankbar
    danke schon einmal:) melle
     
  2. melle25

    melle25 Byte

    hallo,
    ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
    mein problem ist folgendes:
    ich habe in meinem gmx-account ein attachment (word-dokument) geöffnet (das ich mir selber zugeschickt hatte) und habe in diesem word-dokument eine hausarbeit weitergeschrieben. zwischendurch habe ich immer wieder strg+s gedrückt, damit das geschriebene nicht verloren geht. und ich dachte, dass es somit auf dem pc gespeichert wäre. dann habe ich aber dummerweise das attachment einfach geschlossen und nun sind die sachen, die ich geschrieben habe nicht mehr auffindbar..:heul:
    nun zu meiner frage: kann es nicht sein, dass das geschriebene doch irgendwo auf dem pc gespeichert wurde? habe nämlich irgendwo mal gehört, dass eigentlich nie etwas komplett verschwunden ist, man müsse nur wissen, wo man danach zu suchen hat...
    ist echt wichtig für mich, da ich die hausarbeit bald abgeben muss. bin über jegliche hilfe dankbar
    danke schon einmal:) melle
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    Äußerst "fair", die Frage in 2 Unterforen zu platzieren! :aua:
     
  4. melle25

    melle25 Byte

    sorry, bin neu hier und wusste nicht, wo ich es hinschreiben sollte..:sorry: war ja keine böse absicht..
     
  5. melle25

    melle25 Byte

    sorry, bin neu hier, hab keine ahnung von computern und wusste halt nicht, wo ich es hinschreiben sollte..:sorry: war ja keine böse absicht..
    würde mich nichtsdestotrotz sehr über eine konstruktive antwort freuen:)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal in dem Verzeichnis, das für Sicherungen eingestellt ist nach temporären Dateien gucken.
    Die kann man in .doc umbenennen und dann öffnen.
    Normalerweise werden temporäre Dateien aber beim Schließen von Office wieder gelöscht, es sei denn , es ist abgestürzt.
    http://support.microsoft.com/kb/211632/de

    Dann kannst du mal mit einem Datenrettungstool nachgucken, ob noch solche Dateien wieder hergestellt werden können.
    http://www.wintotal.de/Software/index.php?rb=43&id=1841
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du hast also mit "Word im Browser" gearbeitet?

    Du kannst mal die Temporary Internet Files durchsehen, falls dein Browser der IE ist. Wenn, dann liegt deine zwischendurch gespeicherte Datei dort.
     
  8. melle25

    melle25 Byte

    danke schon einmal:)
    ja, ich hab glaub ich mit word im browser geschrieben. bin die tif auch schon durchgegangen, aber bisher nichts entdeckt..
    wäre die datei denn dann auf jeden fall ein word-dokument? da gibt es nämlich einige dokumente mit datei-endungen, die mein computer nicht öffnen kann? könnte mein dokument dahinter versteckt sein und lohnt es sich programme runterzuladen, um diese dateiformen zu öffnen?
    ich glaub, das "problem" liegt darin, dass ich im attachment geschrieben habe. hab in den tif nämlich auch attachments gefunden, die sich aber von gmx aus nicht mehr öffnen ließen, da die wohl nach 3 stunden durch ein sicherheits-"timeout" gelöscht werden? oder könnte mein dokument noch woanders liegen? wäre über weitere hilfe & ideen sehr dankbar:)
    melle
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mit Festplatten hat das herzlich wenig zu tun... aber nun gut. Du kannst versuchen, mit einem Datenrecovery-Tool die Datei wieder herzustellen. Die Sicherungdateien von Word sind nach diesem Schema aufgebaut:
    Orginal: beispiel.doc
    Sicherung: ~$eispiel.doc
    Wurde die Datei nie auf die Platte geschrieben, sondern nur im RAM gehalten - Pech
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Nur so eine Idee...

    Wenn ich mir eine Mail schicke mit Textdokument im Anhang, dann hole ich sie per Mailprogramm vom Provider.
    Dann klicke ich auf den Anhang, das mit diesem Dateiformat assoziierte Programm öffnet die Datei und ich kann sie bearbeiten.
    Wenn ich dann zwischendurch speichere, dann wird diese Orginaldatei (die sich im Anhang befindet) überschrieben.

    Hast Du mal den Anhang überprüft?

    Oder was hast Du genau bzw. anders gemacht?

    MfG
    Rattiberta
     
  11. melle25

    melle25 Byte

    hi,
    also, wenn ich das richtig verstehe, hab ich genau das gemacht was du beschrieben hast.
    bin in meinen gmx-account, habe "attachment ansehen" geöffnet, mein dokument hat sich geöffnet, ich habe es bearbeitet und immer wieder strg+s gedrückt. tja, und zu guter letzt hab ich unachtsam das attachment geschlossen..
    klang eigentlich wie das, was du beschrieben hast, oder?
    hab das besagt attachment nach deinem hinweis noch einmal angeschaut, aber das geschriebene ist weg..
    ich dachte halt nur, dass durch das strg+s die änderungen doch irgendwo gespeichert würden..
     
  12. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Schade! Der Unterschied liegt dann wohl in einer Eigenheit des MS Office. :(
    (Ich verwende Star Office.)

    MfG
    Rattiberta
     
  13. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das liegt wohl eher daran, dass du mit einem Mailprogramm und einer eigenständigen Instanz der Textverarbeitung arbeitest, während melle25 aus dem Webportal des Anbieters heraus die Textverarbeitung im Browser gestartet hat.
     
  14. melle25

    melle25 Byte

    danke trotzdem für eure hilfe:)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page