1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie bewahre ich Festplatten am besten & sichersten auf?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Universalgenie, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe zuhause einige 3,5" Festplatten im Schrank liegen.

    Wie bewahre ich die Festplatten am besten auf?
    Kennt ihr Schutzhüllen, die ihr empfehlen könnt?

    was ist hiervon zu halten:

    Hama Silicon-Schutzhülle für 3,5 Festplatten
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In einem Tresor ;)

    Das Geld für Schutzhüllen würde ich mir sparen.
    Festplatten staubfrei, trocken und nicht in der Nähe von Magneten lagern, und gut ist's.

    Mfg
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wie schon erwähnt in trockener Umgebung, außerdem sollte sie vor elektrostatischer Spannung geschützt sein. Da HDDs in der Regel in ESD-Bags geliefert werden, solltest du bestimmt welche haben, ansonsten in einem PC-Shop fragen, ob sie welche haben (dort landen sie in der Regel im Müll).
    Die Geschichte mit den Magneten... ;) so starke hat kaum einer Zuhause rumliegen... zumal in jeder HDD schon sehr kräftige Magnete eingebaut sind.

    ABER: HDDs eignen sich nicht zur Langzeit-Datensicherung... nach spätestens 7 Jahren beginnt ihre Zerfallszeit.
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Was würdest du dann zur Langezeit Datensicherung empfehlen?
     
  6. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    DVD-RAM ,,,,,,,
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Jepp, die halten zwar auch nicht ewig, aber alle 15 Jahre mal 'nen neuen Datenträger zu brennen sollte nicht so tragisch sein - wenn man nicht gerade den gesamten Inhalt einer 1TB Festplatte sichern will.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page