1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie datenretten, wenn pc ausgeht ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by skys, Jan 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. skys

    skys Kbyte

    hallo,

    hatte eine festplatte mit 2 partitionen (c+d), auf d sind noch daten. vermutlich wegen defektem mainboard und durchgeschmortem cpu hat die platte vielleicht einen knacks (hatte 'nur' bios-fehlermeldungen, bevor gar nix mehr ging).
    pc ist nun quasi runderneuert, habe eine weitere 10 gb platte drin mit w2k sp4, was auch alles läuft solange ich nicht die andere platte als slave anschließe.

    nun müßte ich noch die daten kopieren, nur wie ?
    aktuellstes problem : pc geht einfach aus.

    dh, wie komme ich an die daten, bevor die andere platte zu viele fehler verursacht ?
    (die c-partition der platte ist schon formatiert)

    dachte evtl daran über dos bzw wiederherstellungskonsole die ordner zu kopieren - aber nicht sicher, ob es klappt bzw befehle sicherheitshalber noch nachsehen muß.

    hat evtl jemand eine idee ?

    viele grüße, skys
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn diese Platte im BIOS nicht mehr erkannt wird und bei Anschluß der PC dunkel wird dann kannst du keine Daten mehr retten.
     
  3. skys

    skys Kbyte

    hmmm...misttttttt....

    nu geht der pc sogar aus, wenn ich die andere platte abgenabelt habe *kopfschüttel*
    nicht mal zum image draufpacken bin ich gekommen - einfach nur aus, und auch gar nicht angeht mit dem schalter, muß erst hinten kurz strom auf 0 stellen, dann wieder ein.
    *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Junge ich verstehe nicht was du da schaffst, ziehst du die Stecker der Festplatte wenn der PC eingesachaltet ist oder wie muss man das verstehen ?.
     
  5. skys

    skys Kbyte

    a) nich junge, sondern frau ;)
    b) was meinst du ?
    der pc geht aus, ohne das ichs will. und dann kann ich nicht einfach wieder einschalten, reagiert er nicht (wo er nach normalem herunterfahren schon reagiert hätte), ergo erst hinten beim stecker - gibt es doch den schalter, mit dem man den strom auch auschalten kann - den einmal aus und wieder an mache. dann kann ich ihn auch wieder starten.

    *grübel gerade vor mich hin, ob es wieder von ganz vorne mit setup anfangen soll - aber befürchte, die jetzige platte hat nun auch einen knacks...

    edit :
    wenn der pc eingeschaltet ist, zieh ich natürlich keinen stecker, nirgends.
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    PC runderneuert .. scheint aber noch ein Hardware-Problem zu haben wenn er nicht auf die Einschalt-Taste reagiert. Ist das Netzteil auch erneuert worden ?. Poste einmal Hersteller nd Typbezeichnung der Festplatten zwecks Diagnose-Tools.
     
  7. skys

    skys Kbyte

    hi wolfgang,

    hm, bin gerade am überlegen :
    gestern fuhr der pc nach wenigen sekunden runter, egal ob ich die ursprüngliche (seagate, barracuda ata lV) platte als slave angehängt hatte oder danach nur noch die (western digital WD80EB).
    (manchmal habe ich das gefühl, pc braucht eine weile ohne strom, bis auch der letzte rest einer mißlungenen aktion aus dem speicher ist.)

    jedenfalls, heute machte ich ein setup, w2k neu auf die eine platte (ohne die andere) und es war alles ok.
    die andere platte brachte ich zum doc - und dort fuhr nix runter.
    er hatte zwar xp, aber ob es nur daran lag, frage ich mich natürlich auch. dh, problem der datenrettung scheint gelöst zu sein *freu*
    aber es kommt mir natürlich schon auch komisch vor, warum die platte dort läuft und hier nicht...
    evtl nehme ich den pc auch nochmal mit - frage mich natürlich auch, wie verläßlich die platte ist und ob ich mir eine neue kaufen soll oder nicht. das blöde ist eben einfach, nicht zu wissen, woran es liegt.

    viele grüße, skys
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Deine Angaben sind ein wenig verworren. Poste uns doch mal hierher, was für eine Konfiguration Du hast.
    Du schreibst, daß Dein PC "runderneuert" ist, sagst aber nichts dazu "was" erneuert wurde. Mainboard? CPU? HDD? Netzteil? Opt. Laufwerke?
    Bei einer größeren Instandsetzung sollte man eigentlich das System neu aufsetzen, weil eine Menge von Hardware eingebunden werden muß. Außerdem ist es ein geeigneter Zeitpunkt, sich ein frisches Windows zu gönnen, das frei von altem Datenmüll ist.

    Gruß Horst1!
     
  9. skys

    skys Kbyte

    hallo,

    sorry horst, daß ich erst jetzt antworte.
    ich habe mir einige gedanken gemacht und eben, weil es verworren ist, ich diverse fehler nach und nach hatte, habe ich mich gefragt, ob es sinn macht, hier zu posten (und evtl deshalb auch nicht so ausführlich die konfig beschrieben).

    wolfgang, gebe dir insofern recht, daß irgendetwas mit der hardware nicht stimmt, wenn der pc ausgeht. bisher schob ich es auf die festplatte, war mir aber auch nicht so sicher.
    super beispiel :
    gestern die alte platte angeschlossen (slave) und ich kam an die daten, habe sie kopiert, gebrannt - ging alles (allerdings sicherheitshalber bei sp3 erstmal beließ und sp4 installieren nicht gewagt habe, da es danach auch schon hops ging).
    habe bis heute nun nichts dran geöndert, außer die festplatte statt hängend, richtig ins fach geschoben. was ist :
    ich mache den pc an, fährt hoch, explorer an, kurz weggedraht - pc aus.
    nochmal hoch, win gar nicht mal ganz zu ende hochfuhr, pc aus.
    und gestern lief der pc gut ca 4 stdn ohne probleme.
    da kann ich mir dann auch fast nicht vorstellen, daß das 'nur' an der platte liegen soll.

    horst, bedingt runderneuert, dh : neues mainboard (von einem defekten asus nun auf ein asrock k7s41gx - das vermutlich nicht unbedingt meine 1.wahl gewesen wäre), neue cpu, lüfter und alte grafikkarte raus, nun grafikkarte (uam) onboard.
    netzteil kam vor ca 1,2 jahren ein neues (und teures) rein.

    hdd war bisher eine seagate barracuda ata lV (ST360021A) mit 2 partitionen drin, von der ich zzt noch nicht weiß, ob sie die probleme verursacht - sah teilweise danach aus. daher mir noch eine zwar alte aber ungebrauchte 10 gb platte von western digital (WD80EB-28CGH1, 1 partition) auslieh.

    das system habe ich schon mehr als zigmal neu machen müssen - wie gesagt, gab einige probleme (auch in anderen threads angesprochen habe).
    nachdem, der pc heute doch wieder einfach ausging, werde ich nun nichts dran ändern und ihn am montag zum doc bringen - und hoffen, daß er dort auch ausgeht !

    ärgere mich nur, daß nun wieder nicht weiterkomme übers we :(
    wäre er besser mal gestern ausgegangen *knurrrrr

    viele grüße, skys
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page