1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie deinstalliert man Outlook Express?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Michael21, Jun 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michael21

    Michael21 Byte

    Hallo

    Wie und wo kann man OE deinstallieren?? das ist doch beim Internet Explorer dabei und nicht bei WinXp oder?? weil in der Systemsteuerung unter Software ist kein Eintrag von OE.

    danke
     
  2. Ein Wurm versendet sich (soviel ich weiß) nicht total durcheinander an alle Mail-Adressen. Es fängt IMMER beim ersten an....
    Und solange es sich an die erste Adresse nicht senden konnte, springt es auch nicht auf die Zweite. Da die erste Adresse, aber keine Mailadresse ist... erscheint eine Fehlermeldung und du bist gewarnt. Wurm ist aber weiterhin auf deiner Festplatte.
    In der Theorie ist es zumindest so (meines wissens).
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Mit welchem Wurm hast Du das getestet? Warum sollte ein Wurm abbrechen, wenn es bei der ersten Addy nicht klappt?

    Ich halte Deine Lösung nur für eine Scheinlösung, die den User im trügerischen Gefühl der Sicherheit wiegt, ohne daß diese Sicherheit gegeben ist. Sorry, ich mach nen Haken dran!

    MfG Raberti
     
  4. Kleiner Tipp zu E-Mail-Würmern: Wenn man sich im Adressbuch einen Kontakt namens " !000 " einrichtet, als E-Mail-Adresse dazu zum Beispiel "Wurmwarnung" oder sonst einen Fake, steht diese Adresse im Adressbuch an erster Stelle und ein eventuell eingefangener Wurm würde sich selbst zuerst an diese Adresse versenden, wegen der Fake-E-Mail, aber ohne Erfolg und somit abbrechen. Der Rest des Adressbuches wäre also geschützt. Auserdem würde man sogar eine Fehlermeldung bezüglich der Fehlgeschlagenen Sendung an "Wurmwarnung" erhalten und wäre somit über die Existenz des Wurms auf seinem PC informiert!
     
  5. Michael21

    Michael21 Byte

    Hi
    vielen danke für den Tipp, es funktioniert endlich wieder :-)

    DANKE
     
  6. det512

    det512 Byte

    Hallo Micha,
    versuch es doch mal so:
    Hat man den Windows Messenger zum Beispiel mit dem Tool "AntiSpy" deinstalliert, sucht Outlook-Express immer noch beim Starten nach einem Reg.-Eintrag, und verzögert das Starten um 30 - 60 Sekunden. Zur Behebung müssen Sie in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft
    \Outlook Express einen neuen DWORD Eintrag erstellen mit dem Namen "Hide Messenger" und diesem den Wert 00000002 zuweisen.
    Bei mir hat es geklappt!!
     
  7. Michael21

    Michael21 Byte

    hallo
    ich habe OE auch schon neu installiert laut Anleitung http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q318378
    hat aber nichts gebracht, wenn ich Outlook installieren hab ich komischerweise dasselbe Problem :-(
    ich weiss jetzt nicht mehr weiter, am besten wahrscheinlich ein anderes mail-programm verwenden
     
  8. Michaell

    Michaell Kbyte

    Das Programm läuft unter Win XP nicht.
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Versuchs mal mit dem Outlook Exorzist von lab1.de

    http://www.lab1.de/Central/Software/Internet/E-Mail/Outlook-Exorzist/
     
  10. det512

    det512 Byte

    hallo,
    habe seit kurzem das selbe Problem. OE startet unheimlich langsam und ich kan mir nicht erklären, warum?
    Wollte es ebenfalls deinstallieren, aber das geht nicht.
     
  11. Michael21

    Michael21 Byte

    hallo

    ich möcht es neu installieren weil es beim Starten bzw. Identitätenwechsel immer ewig lang dauert seit kurzem und ich weiss nimmer woran das liegen könnte, habe schon alle grossen mails gelöscht usw.
    meinst du das service pack fürn IE oder gibts für OE express ein eigenes?
     
  12. meeero

    meeero Guest

    Installier mal ServicePack1!

    Damit isses allgemein sicherer und Du kannst dann auch OE entfernen :)

    btw. warum denn? is doch ein gutes und eigentlich sicheres mailprogramm (in der neuesten version natürlich)?

    mfg
     
  13. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    Systemsteuerung/Software/WindowsSetup
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Hallo, viel besser = auf OE verzichten !
    Mfg Schlößer
     
  15. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    Er hält ja auch den IE für sicher, warum also sollte er beim OE eine andere Meinung haben?

    Gruß, dieschi
     
  16. Gast

    Gast Guest

    Hallo, ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber,
    " is doch ein gutes und eigentlich sicheres mailprogramm "

    Ey, welche Drogen nimm}st Du ?

    Ich hätte gerne davon 5 KG !

    Seit wann bitte ist OE sicher ?
    Hier spielt die Version keine Rolle!

    95 % der windows Viren versenden sich über dieses Programm!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page