1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie die Laufwerke richtig anschließen??

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by kohrti, Nov 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kohrti

    kohrti Byte

    Hallo,

    ich habe heute einen gebrauchten PC ohne Festplatte erhalten - der vorher auch einwandfrei funktionierte!

    Ich habe mir dann Heute die fehlende SATA Festplatte (Seagate 80GB) gekauft.

    Dann den PC das erste mal angeschlossen und gleich diese Meldung:

    http://home.arcor.de/kohrti/pc/PC-startII.jpg


    Zum Anschluss meines Rechners:

    So ich habe folgendes Board:

    Asus P4C800 Deluxe.

    So sieht das Board aus:

    http://home.arcor.de/kohrti/pc/Mainboard/PC_Mainboard%fcbersicht.jpg


    Hier die Erklärung zu dem IDE Anschluss mit der Nummer 6:

    http://home.arcor.de/kohrti/pc/Mainboard/PC_Mainboard%fcbersicht_6.jpg



    Und hier die Erklärung von dem zweiten Anschluss, der wohl kein IDE ist:

    http://home.arcor.de/kohrti/pc/Mainboard/PC_Mainboard%fcbersicht_5.jpg


    Und an der Nummer 13 ist meine Festplatte angeschlossen. Hier die Erklärung dazu:

    http://home.arcor.de/kohrti/pc/Mainboard/PC_Mainboard%fcbersicht_13.jpg



    So, ich denke jetzt sage ich nochmal wo welches Laufwerk angeschlossen ist mit welcher Jumper belegung, dann sollte das Problem behoben werden?


    Am schwarzen Anschluss (Mainboardübersicht Punkt 5) geht ein Y Kabel ab. Ein kürzeres zum Floppy Laufwerk und das längere hat am Ende einen Stecker und steckt im DVD/ROM Laufwerk und ist auf Master gejumpt


    Am Steckplatz für IDE (Punkt6) ist ein Kabel angeschlossen welches am Ende und in der mitte einen flachen langen Stecker hat. Der Stecker am Ende ist im DVD Brenner eingesteckt und auf Master gejumpt. Der Stecker in der Mitte ist nicht belegt.


    Die Festplatte ist am Punkt 13 der Übersichtskarte angeschlossen. Die Übersichtskarte des Mainboards ist im ersten Link dieses postes als Erinnerung zu sehen.
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    ich kann dein Problem nicht nachvollziehen... es ist doch alles eindeutig:
    Das Floppy gehört an den Floppy-Anschluss
    Die SATA-HDD an den SATA-Anschluss
    Die PATA (IDE)- Laufwerke an den IDE-Anschluss. Diese sind auch die einigen Laufwerke, die gejumpert werden müssen... Falls zusammen an einem Kabel eines als Master und das andere als Slave
     
  3. kohrti

    kohrti Byte

    Hallo,

    jepp ich habe es geschafft! :)

    An dem IDE Kabel die beiden Laufwerke angeschlossen und das System rennt ab nun ohne Fehlermeldung!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page