1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie erstelle ich eine Boot-Diskette/CD von Windows XP?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by TrishStratus76, Feb 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe ein Problem mit meinem Laptop.
    Ich möchte gerne die Festplatte komplett formatieren und habe mir sagen lassen das ich dafür eine Boot-Diskette brauche.
    Wie mache ich das?
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    nimm doch die winxp cd.mehr brauchste dafür nicht.
    nicht vergessen die bootreihenfolge im bios zu ändern.
    mfg
    tom apel
     
  3. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Eine Boot-Diskette eigentlich nicht, aber Du hast doch sicher eine CD mit WIN drauf (event. Recovery-CD). Einlegen (im BIOS sollte aber schon "von CD booten" als erstes eingestellt sein) und dann kannst Du das auf den ursprünglichen Auslieferungszustand wieder herstellen.

    bonsay

    War einer schneller :heul: @tApel was heisst hier "moin" Bei uns ist das übersetzt Guten Morgen; und das zu der Uhrzeit ??
     
  4. das hab ich schon probiert!
    ich muß dazu sagen das vorher auf dem laptop win vista drauf war und ich jetzt win xp drauf spielen will
    mitten im setup kommt ein systemfehler und es geht nicht mehr weiter
     
  5. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Wenn Dein Laptop das booten von CD unterstützt, brauchst Du keine Bootdiskette. Einfach im BIOS die Bootreihenfolge so ändern, das das CD-ROM Laufwerk als erstes steht. (Ist meißtens sogar Standareinstellung)

    Die Windows-XP CD ist bootfähig und man kann damit auch partitionieren und formatieren zu beginn der Setuproutine.
     
  6. DS-Base

    DS-Base Halbes Megabyte

    Sorry, da war ich wohl etwas langsam mit dem Schreiben. :-)
     
  7. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    und was für einer? Sollte man hier schon wissen.

    bonsay
     
  8. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    komme au dem hohen norden,und bei uns sagt man IMMER moin :-)

    mfg
    tom apel
     
  9. die fehlermeldung ist: IRQL_NOT_LESS_OR_EQual
    kannst du damit was anfangen?
     
  10. otto42

    otto42 Kbyte

  11. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    @ TApel Und ich aus dem tiefen Süden. Nix für ungut, hab das schon verstanden. Aber jetzt :btt:
    Mal schaun was der TO weiteres bringt.

    bonsay
     
  12. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Ja Sicher. Schau mal Hier. Meist ist der RAM schuld.

    bonsay
     
  13. ich bin ein computer trottel
    könnt ihr mir das nicht auch in einfachen worten erklären?
     
  14. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Wenn ich jetzt wüsste, was ich Dir einfacher erklären soll?
    Also, die meisten Lappis haben 2 RAM-Bausteine. Wenn diese sich nicht richtig verstehen (Timing) können solche Fehler auftreten.
    Aber da war doch VISTA drauf (billigteil von den 4 Buchstaben?) sollte das doch neu sein.
    Warum hast Du denn das VISTA runtergemacht?

    bonsay

    schau mal HIER noch etwas Lesestoff
     
  15. XPC

    XPC Megabyte

  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    TApel hat das eigentlich schon geklärt, aber zur Ergänzung ein Zitat aus der Wikipedia: "Moin! ist ein regional in Norddeutschland und dem Süden Dänemarks (Südjütland) verbreiteter Gruß, der zu jeder Tages- und Nachtzeit verwendet werden kann. Er wird auch in anderen Teilen des deutschen Sprachraums benutzt, wenn dort auch vorwiegend nur am Morgen und am Vormittag."
    Moin moin!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page