1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Firefox 3 Deutsch lernt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Wolfgang77, Jun 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Statt History / Verlauf den Begriff Chronik verwenden, was ein Schwachsinn.
    Ich kenne Dorf- oder Vereinschroniken aber Firefox-Chroniken sind mir neu :)
    Kann jedem User nur raten den originalen Firefox (en-US) zu installieren statt eine abenteuerliche lokale Sprachversion.
    Erinnert mich irgendwie an Opera's "Wand", das ist auch so eine begriffliche Verirrung unter dem man sich nichts vorstellen kann.
     
    Last edited: Jun 2, 2008
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Wie eine Funktion heißt ist mir egal, solange ich weiß wofür sie gut ist. Und auf die Schaltfläche Chronik habe ich in den letzten zwei Jahren ohnehin noch nicht geklickt.
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :grübel: Hhhmm, Chronik bedeutet eigentlich nicht mehr als das Auflisten von aufeinanderfolgenden Ereignissen innerhalb eines festgelegten Zeitraums. Und das findet dort doch statt, oder? "Schwachsinn" ist jedenfalls ein wenig arg schwarz gemalt.

    Die gewählten Begriffe im Firefox sind gut zu verstehen und über die jüngeren Versionen hinweg konsequent verwendet worden. Auf die englischsprachige Variante braucht man sicher nicht auszuweichen, um die Funktionen des Browsers begreifen zu können. Endlich mal kein anglizistischer Kauderwelsch. :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page