1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie gefährlich ist FastBuild Utility?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by igi_skalar, Jun 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Vor einem Jahr habe ich Windows auf eine SATA-Platte installiert. Bis gestern funktionierte alles in Ordnung. Jetzt erkennt BIOS die Platte nicht mehr, obwohl in anderem Rechner man sie sehen kann.
    Um die Daten nicht zu verlieren, Neuformatieren will ich nicht. Im BIOS ist auch keine Rede über SATA-(bzw.RAID) Kontroller.

    Damals habe ich in FastBuild Utility "Stripe" gemacht. Aber erinnere mich nicht, mit welchen Parameter.
    In Punkt 2 "View Drive Assignments" der Utility gibt's vier Arrays, aber keine zu Festplatte zugewiesen.
    Verliere ich Daten auf Festplatte, wenn ich dort etwas ändere?

    Danke im Voraus
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Mit einer Festplatte kann man kein Array erstellen.
     
  3. Ich kenne mich mit Arrays (und Raid) schlecht aus.
    Aber meine Vermutung zu Problem - ist die Zuweisung von Festplatte in FastTrack Controller kaputt gegangen.
    Frage: Wie kann ich diese Zuweisung zurückkriegen ohne die Daten zu verlieren?
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die Platte müsste eigentlich als JBOD eingestellt sein
     
  5. wo stellt man das ein?

    wie gesagt: bisher hat alles gut funktionert.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Entweder schickst du mir eine Kristallkugel oder du schreibst langsam was zu deinem System... Hellseher bin ich nun mal nicht.
     
  7. Motherboard: MSI K7N2 Delta-ILSR (MS-6570G)
    CPU: AMD Athlon XP-A,
    Motherboard Chip: nVIDIA nForce2 Ultra 400
    RAM: 512 MB
    BIOS: Phoenix Award (08/02/04), W6570NMS V7.8
    Grafikkarte: GeForce4 MX 440 with AGP8X
    SCSI/RAID Controller: WinXP Promise FastTrak 376/378 (tm) Controller

    Die "kaputte" Festplatte: Samsung HD080HJ (80GB)
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Sicher dass du nix geändert hast? Die Platte ist eine mit SATA 300 (3Gbit) Interface. Der Chipsatz kann nur SATA 150 (1.5Gbit) und hat Probleme mit SATA 300 HDDs. Abhilfe schafft hier meist nur die Platte per Jumper auf 1.5Gbit herunter zu setzen. Zusätzlich ist der Promise Controller onboard. Ist die Platte auch wirklich daran angeschlossen und nicht am nForce2?

    Für den Promise kannst du das im Handbuch nachlesen:
    Erstellung einer Anordnung zur Leistungssteigerung
    HINWEIS: Serial ATA RAID ermöglicht Anwendern die Erstellung einer
    Stripe-Anordnung mit 1 oder 2 Laufwerken.
    Zur Erstellung einer solchen Anordnung führen Sie die folgenden Schritte
    durch:
    1. Drücken Sie die Leertaste und wählen Sie "Performance" unter
    Optimize Array for.
    2. Drücken Sie <Strg-Y> zur Erstellung und Speicherung der Anordnung.
    3. Booten Sie Ihren Computer erneut.
    4. Sobald die Festplattenanordnung erstellt wurde, führen Sie FDISK
    durch und formatieren Sie die Anordnung als einzelnes, neues
    Laufwerk.
    5. Fahren Sie mit dem Abschnitt "Installation der Software-Treiber" fort.
     
  9. Seit ein Jahr steht Jumper auf 1.5 GB. Wie gesagt: alles bis jetzt funktionierte.
    Frage lautet: wie kann man Raid-Array richtig zuweisen, ohne dabei die Daten zu verletzen?
     
  10. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    sichere deine daten am besten bei einem Kumpel, dann geh nach der anleitung vor... theoretisch sollten die Daten weiterhin vorhanden sein, da ja nur ein Laufwerk vorhanden ist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page