1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie gut ist das netzteil?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Immortalis7, Jun 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe eine frage und zwar wie gut ist das OCZ StealthXStream 600W?

    Ist das Netzteil zu empfehlen?

    Wie gut sind die netzteile von OCZ?


    Das netzteil soll ja eine hohe effizenz von über 80% haben aber wie stehts mit der quailität? Ist ja nicht das teuerste.
     
  2. fl000

    fl000 Guest

    Gehört auf jeden Fall nicht zu meinen Favoriten was Netzteile angeht.

    Das Corsair TX650 gibts für 10 Euro mehr...
     
  3. Wiso ist das OCZ so schlecht?
    Habe bis jetzt nur gutes aber es gelesen.

    Obwohl ich das Corsair TX650W auch schon im auge hatte.

    Wo liegt denn der Unterschied zwischen denen beiden abgesehen das bei dem einen 50W mehr draufsteht?
     
    Last edited: Jun 22, 2008
  4. fl000

    fl000 Guest

    Wattangaben sagen gar nichts über ein Netzteil aus.
    Aussschlaggebend sind die Amperewerte auf den einzelnen Leitungen.
     

  5. Weis deswegen habe ich ja geschrieben "bei dem einen 50W mehr draufstet"

    Ok also dann werde ich mir das Corsair TX650W 650 Watt holen vielen dank.

    Oder kennt wer noch ein anderes gutes netzteil in der preisklasse?
     
  6. fl000

    fl000 Guest

    Poste doch mal dein System...
     
  7. Q6600 4x2,4

    8800GTS 512MB OC

    Vllt wird der pc an einen freund verkauft, der will dann wohl sich ne 2. karte kaufen. Deswegen ein netzeil mit 500-700W
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hole am besten ein Netzteil mit getrennten und einzeln abgesicherten 12 Volt Leitungen.
    Da schlage ich das Enermax PRO82+ 525W vor. (480W (40A) bei 12 Volt kombiniert)
    http://geizhals.at/deutschland/a312982.html
    Alternativ: Corsair HX520
    http://geizhals.at/deutschland/a212417.html
    ebenfalls 480W (40A) bei 12 Volt kombiniert.
    Bedenke, dass NVidia bei einer 280GTX ein Netzteil mit mindestens 40 Ampere bei 12 Volt empfiehlt.
     
  9. hi,

    die nesteq eecs power plus sind auch sehr gut.
    habe gerade vor kurzem ein 700er eingebaut,
    für gtx 280 grafikkarte.
    läuft absolut leise und stabil.
    das 700er bietet 48A, das 600er bietet 40A.
    ich würde eher zum 700er tendieren,
    einwenig polster ist nie verkehrt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page