1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Hase und Igel: Ebay hat weiterhin Probleme mit Forensicherheit

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wildsurfer, Feb 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

    Das wundert mich denn auch nicht mit den Sicherheitsproblemen. Neue Browser wie Firefox 2.0 oder Explorer funktionieren ja auch nicht richtig, eine Auktion vollständig über diese Browser einzustellen ist nicht möglich. Der neue Internet Explorer wird komplett abgelehnt bis hin zum Systemabsturz und beim Firefox gibt´s Darstellungsprobleme.
    Wenn man dann noch bedenkt, daß z.B. Links die vom Support angeboten werden schlicht und einfach ins Leere führen, dann dürfte ein Hacker der ich nun wirklich nicht bin, mit Sicherheit weitaus massivere Probleme finden.
    :D Aber Hauptsache ist doch, die Kassen klingeln bei Ebay schön weiter.

    Ciao
    Wolfgang
     
  2. Von Seiten eBays wird suggeriert, daß es ein Problem wäre welches nur auf das Forum zutrifft.


    Aber der übernommene Account trieb virtuellen Handel mit anderen Pinklinern:

    cgould@ebay.com

    und das um das System zu testen.



    Demnächst verkaufe ich Glaubdransalz, das 10-Gramm-Tütchen zu 5 Euro.
     
  3. Und nochmal vladuz im Zusammenhang mit eBay:

    Dieses Add-on für Mozilla ist von ihm programmiert:

    https://addons.mozilla.org/firefox/4381/ vom Installieren rate ich ab, noch wird es wohl überprüft.

    Es ließt die Zahlen der Grafik aus und überträgt sie automatisch ins Textfeld.
    In diesem Eingabeseite stehen aber schon Benutzername und Passwort.

    Daß es dann einen Trojaner als zusätzliches Schmankerl dazugab wäre möglich, die Seite ist jedenfalls down, ob mit Hilfe von eBay abgeschaltet, oder von vladuz selbst um Spuren zu verwischen kann man nur mutmaßen.

    Und nicht vergessen, er hatte sich zwei verschiedene Pinkliner-Accounts gekapert, ob mit diesem Add-on oder anderen Methoden, aber das weiß sicher nur vladuz.


    edit, noch ein Nachtrag, hier die Kommentare zum Add-on:

    https://addons.mozilla.org/firefox/4381/comments/
     
  4. Dieser Thread bei eBay.com wurde gelöscht, der Überbringer der Botschaft ebenfalls.

    Auch dort wurde schon auf "ahab" und vladuz hingewiesen.

    Respekt für die PC-Welt, daß Ihr hier doch recht offen berichtet!

    :ironie: habt Ihr eBay nicht als Werbekunden, oder warum "dürft" Ihr das?
    In fast der gesamten Landschaft der "freien Presse" wird das Thema verschwiegen.
     
  5. Warhold

    Warhold Kbyte

    Nicht umsonst wird ebay nachgesagt, dass die Firma Scientology gehört. Wen wundert da die Geschäftspraktiken und Geschäftspolitik. Mit genug Geld kann man jede Presse totschweigen. Pressefreiheit ist eine Lüge und gibt es nicht wirklich. Schon gar nicht bei Wirtschaftsriesen und den von mir verhassten Lobbyisten.
     
  6. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    1. Wer sagt das?
    2. Unsinn hoch 10.
    3. Weil ja alle Microsoft loben und verehren...


    gruß
    Thad
     
  7. Warhold

    Warhold Kbyte

    1. Benutze mal :google:
    2. Nimm Deine rosarote Brille ab oder wach endlich auf. :aua:
    3. Was hat das mit Microsoft zu tun?
     
  8. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Google, die Wahrheit schlechthin (werd nmich aber mal schlau machen).
    Die Presse hat die Freiheit. Wenn sie sie nicht nutzt kannst du das nicht mangelder Pressefreiheit zuschreiben.
    DU sprachst doch von der Macht (in diesem Fall eines Monoplisten) der Unternehmen. Hier kann ich deine Vorwürfe einfach nicht erkennen und hab MS desshalb als Beispiel gebracht.


    gruß
    Thad
     
  9. Warhold

    Warhold Kbyte

    1. Google hat nur die Links zu der Wahrheit oder zur Lüge. Google ist nicht Wikipedia, obwohl dort auch nicht immer die Wahrheit steht. Vielleicht hättest Du vorher nachdenken sollen bevor Du schreibst.
    2. Die Presse hat die Freiheit? Ja wenn Du meinst. Dann frage ich mich wie es gerade was Gesundheitsreform und Steuerpolitik angeht, sehr einseitig recherchiert, geschweige denn kompetent berichtet wird. Hier solltest Du Dich, was wahre Pressefreiheit angeht, genauer informieren.
    3. Und wieder hast Du den Sinn meines ursprünglichen Postings noch immer nicht verstanden. Die Pressefreiheit war auf Wirtschaftsriesen und Lobbyisten bezogen. Ließ Dir bitte nochmal meinen ersten Beitrag genauer durch, bevor wir hier weiter aneinander schreiben. :rolleyes:
    Lesen und Sinn des Textes verstehen, scheint eine Mangelware in diesem Forum zu sein. :rolleyes:
     
  10. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    Das kann ich nur zurückgeben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page