1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie hoch den Vcache unter windows98...

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by kavakava, Jul 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kavakava

    kavakava Byte

    Sorry, das Thema wurde glaub schon breitgetreten, aber ich weiß nicht wie hoch ich den Vcache unter win98 stellen muß damit die 768 MB Ram komplett erkannt werden. Ich hatte zuerst gar nichts eingestellt (Vcache) und jetzt jeweils 100000 (min/max).
    Jetzt läuft der PC zwar wieder sauber aber Win98 erkennt nur 512 (bzw 511) MB. Beide RAM funktionieren, habe beide einzel laufen lassen und auch wenn beide drin sind kann ich sie mit dem so einem Diagnoseprogramm erkennen.

    Nochwas, das Diagnoseprogramm erkennt meinen CPU richtig als AMD, zeigt aber an das der nur mit 1049 MHz läuft !!! Er sollte aber mit 1400 Mhz laufen( AthlonXP 1600+)

    Thx
     
  2. ManniBear

    ManniBear Megabyte

    Versuchs doch mal mit dem Programm Cacheman 5.11 von Outer Technologies:
    http://www.outertech.com/product.php?product=3&PHPSESSID=c3936f0e8e58701d3c6cee7d2f5e1965

    "... Cacheman also corrects generic problems on systems with more than 512MB of RAM."

    Mfg Manni
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    habe mal noch in alten Unterlagen geblättert und was gefunden:

    MinFileCache=393216
    MaxFileCache=393216

    Beides in der System.ini mit dem Editor verändern.

    Andreas
     
  4. RedSkies

    RedSkies Byte

    Hallo,
    jo dem muß ich leider zustimmen....hatte auch 512 +256 drinne weil ich Arbeitsspeicher für Musikanwendungen brauche...aber es brachte keine Leistungssteigerung..zwar auch keine Fehlermeldungen, die Anwendung beschränkt MaxFileCache auf 8000(!) und n paar Zerquetschte, eben wegen den hohen Ansprüchen an RAM.
    Habe nur noch nen 512 Riegel drinne weil ein Plug In definitiv wegen den 768mbRam ned laufen wollte.

    Markus
    (Nachtrag: erkennen sollte er den ram aber eigentlich schon ..liegts an den riegeln hatte ich schon öfter das die sich ned vertragen, nur Win 98 adressiert nun mal nur 512mbRAM und da führt meines Wissens kein Weg dran vorbei)
    [Diese Nachricht wurde von RedSkies am 31.07.2002 | 18:14 geändert.]
     
  5. kavakava

    kavakava Byte

    Danke, aber ich glaube es gibt einen Weg, mit über 512 MB.
     
  6. kavakava

    kavakava Byte

    Danke, das hab ich ganz vergessen. Mein Board war kaputt und es wurde eingeschickt und schlieslich getauscht. Hab vergessen den Jumper zu setzen.... :)
     
  7. alassir

    alassir Byte

    Hallo

    Win98 unterstützt nur 512 MB hauptarbeitsspeicher. Ich hatte auch mak 512+256 drin, aber es gab immer wieder Fehlermeldungen. Nachdem ich das 256 ausgebaut hatt, lief alles wieder super. Seitdem reibungslos!

    Leider keine besseren nachrichten.

    dietmar
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    VCache-Einstellung unter Win 98, muss ich passen :(:o

    Deine CPU läuft statt mit 133 Mhz FSB nur mit 100 Mhz. Kann je nach Board im BIOS oder per Jumper (kleine Steckbrücke auf dem Motherboard) geändert werden - Handbuch konsultieren !!!

    Oder Hersteller und Typ des Mobo}s posten und wir gucken auf der Herstellerseite nach, wenn uns nicht aus dem Kopf bekannt.

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page