1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie ins Internet VMware guest?

Discussion in 'Software allgemein' started by compuboy1010, Oct 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Hallo,

    ich bräuchte mal ganz dringend Hilfe mit VMware. Ich habe als Host und Guest Windows XP laufen. Wie komme ich mit dem Guest ins Internet? Es klappt nicht. Ich habe im Player connected und bridge angegeben.

    In den Netzwerkeinstellunggen des Hosts habe ich alle Protokolle entfernt. In den Netzwerkeinstellungen des Gastes habe ich eine IP vergeben, sowie den DNS Server und Gateway.

    Komme nicht ins Netz. Was mache ich falsch?
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Führe auf beiden Systemen den Netzwerkinstallations-Assistent aus. Ist eh selbsterklärend.
     
  3. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Wie meinst du das? Ich surfe doch schon ewig mit dem Host im Netz. Warum soll ich bei dem nochmal den Netzwerkassistenten ausführen. Wie startet man den nochmal?
     
  4. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Könntest du mir bitte noch sagen, was selbsterklärend sein soll.
    Ich versuche seit über alle Tage zusammengerechnet ca 18 Stunden mit dem Guest ins Internet zu kommen und ich bin kein PC Anfänger.
     
  5. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Muss man auf dem Host alle Protokolle löschen, damit der Guest ins Netz kann?
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Du sollte mit diesem Assistenten die Internetverbindung des Hosts freigeben und den Assi dann auch auf dem Gast ausführen....was ist daran schwer?
     
  7. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Ich will nicht, dass der Host ins Internet kann. Es soll nur der Gast ins Internet können. Habe den Assistenten auf dem Gast ausgeführt und neu gestartet. Kann immernoch nicht ins Netz.
     
  8. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    :aua: Das hättest du schon beim ersten Posting sagen sollen :aua:

    Wenn der Host nicht ins Internet kommen soll wie soll dann eine Software die darauf läuft ins Internet kommen?
     
  9. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Der Gast hat doch eigene treiber und kennt die Netzwerkkarte.
     
  10. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Die VMWARE Netzwerkkarte ist Software.
     
  11. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    OH mann!! Ich fasse es nicht. Es hat tatsächlich geklappt!! Nun kann nur der Gast ins Netz. Habe alle Protokolle in der Netzwerkkarte des Hosts entbunden.

    Wie bekommt man nur dieses Player Fenster größer? Könntest du mir das sagen?
     
  12. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Echt das geht wirklich? Wieder was gelernt ;)

    Auflösung des Gasts höher stellen?
     
  13. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Ja sicher, so viel ich weiß ist das einer der Gründe, warum Leute das pberhaupt installieren! Um sicherer im Internet zu surfen. So sind der Gast und Host abgekoppelt und Hacker können nur den Gast hacken werden aber keine wichtigen Dateien dort finden! ;)

    Cool!! Danke. Hey, wir sind ein gutes Team. Das war ja einfach. :)


    Könntest du mir noch sagen, ob man zwischen Host und Gast irgendwie Dateien verschieben kann? Ich möchte ja auch schließlich Dateien herunterladen und die dann in den sicheren Bereich des Hosts bringen. Geht das?
     
  14. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Es ist ja nicht notwendig das der Host aus dem Internet ausgesperrt wird um sicher im Gast zu surfen.

    Ich weiß nicht wie es beim Player ist aber beim Server kann man ein Gemeinsames Verzeichnis festlegen.
     
  15. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Nein ich möchte das der Host nicht gehackt werden kann. Ich surfe nur über den Gast und die wichtigen Daten liegen auf dem Host. Viren und Trojaner können sich auf dem Gast austoben, wenn sie Lust haben, da ist nix zu holen. hehehe

    Was meinst du mit Server?
     
  16. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Naja ich hab den Vmware Server und nicht nur den Player. Der Server ist sozusagen das volle Produkt. Der Server kann auch neue Gäste erstellen
     
  17. compuboy1010

    compuboy1010 Kbyte

    Und wozu brauchst du den? Man kann doch mit easyvmx.com Platten erstellen.

    Was kann man da sonst noch mit machen?
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Also irgendwie steht hier eine Menge Mumpitz.

    1) Schau in die Netzwerkverbindungen des Host, dort wirst du merken, dass die Bridge-Netzwerkkarte der VM immer noch über alle Protokolle verfügt - ergo ist das Gastsystem nicht vom Hostsystem getrennt.

    2) In wie weit der Internetzugang seitens des Gastes auch ohne Hostunterstützung funktioniert, hängt einzig vom verwendeten Internetzugang ab. Orakel: hier wird ein Router verwendet.

    3) Der Datenaustausch funktioniert auf Basis der normalen Freigaben des OS - schließlich wird ja das Netz im Bridge-Modus betrieben. Die Geschichte mit den "gemeinsamen Ordnern" ist zwar ganz nett, aber warum deswegen auf die richtige Integration ins Netzwerk verzichten.

    4) Eine VM benutzt man nicht um "sicher" zu surfen, sondern um entweder verschiedene OS-Umgebungen auf einem Rechner zu schaffen bzw. die selbe OS-Umgebung auf verschiedener Hardware zu erstellen. Beides hat nichts mit einem Sicherheitskonzept zu tun = gefühlte und nicht tatsächliche Sicherheit. Allein das Ansinnen, Dateien zwischen dem Gast und dem Host austauschen zu wollen, untergräbt jede Sicherheitsüberlegung.
     
  19. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Der einfachste und schnellste Datenaustausch zwischen Gast und Host und umgekehrt funktioniert per Drag-And-Drop, wenn man die VMware-Tools installiert hat.

    Es gibt viele, die VMware unter dem Aspekt des sicheren Surfens empfehlen.Z.B. die PC-Welt hat in ihren Artikeln zu VMware immer wieder diesen Aspekt betont.Sicher ist man allerdings nur dann, wenn man - bei einer Bridge-Verbindung -auf den Datenaustausch zwischen Gast und Host weitgehend verzichtet.
    Ich teste Programme/Tools, die ich aus dem Internet gezogen habe, in den meisten Fällen zunächst mal unter VMware, um möglichst unliebsame Überraschungen zu vermeiden und bei auftretenden Problemen auf eine Installation auf dem realen Rechner verzichten zu können.Auch das ist ein Sicherheitskonzept.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page