1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie ist das gemeint, Herr Kolokythas?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Mylin, Jan 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Firefox 3.6 - Cleveres Addon sorgt für mehr Tempo

    Ja was denn nu Herr Kolokythas?
    Wenn Firefox ab Version 3.6 die Datenbank eigenständig defragmentiert, wozu soll man dann ein Addon installieren?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Vielleicht liegt der Unterschied bei "Umstieg"(update), und nicht bei einer erstmaligen 3.6-Neuinstallation?
    Will heißen, es bedarf beim Update zunächst noch eines Add-ons, bei einer Neuinstallation aber nicht mehr, oder...? :grübel:
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Nene, ich habe auch nur ein Update gemacht. Vielleicht hat er ein Add-on, welches sich mit dieser Version nicht verträgt?
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Also ich steig da nicht durch.
    Das Thema heißt "Firefox 3.6 - Cleveres Addon sorgt für mehr Tempo", also betrifft es Version 3.6.
    Die Aussage "Firefox defragmentiert ab Firefox 3.6 selbständig regelmäßig die Places-Datenbank." bedeutet doch, dass Version 3.6 irgendwann, also doch wohl auch nach einem Update auf selbige, weil doch auch da eine Places erzeugt wird, auch diese defragmentiert. Das würde doch bedeuten, dass das Addon überflüssig ist, oder? Wozu soll das dann jetzt gut sein?
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Macht nix, du stehst da nicht alleine.
    Zugegeben, ich hab den Artikel 3x durchgelesen, 1x sträwkcür gelesen, ɐnɟ pǝu ʞodɟ ƃǝsʇǝllʇ, ich werde auch nicht schlau draus.
    ;)
     
  6. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Hi,

    wer per Update auf Firefox 3.6 umsteigt, der sollte zunächst die Places-Datenbank per Addon defragmentieren, um sofort vom Effekt des schnelleren Zugriffs und Firefox-Start zu profitieren. Langfristig wird das Addon nicht mehr benötigt, weil Firefox 3.6 automatisch die Places-Datenbank nach einer gewissen Zeit das erste Mal und anschließend in gewissen Zeiträumen defragmentiert.

    So lautet jedenfalls die Empfehlung von Mozilla, die ich im Tipp weitergegeben habe...

    Wer also direkt Firefox 3.6 installiert und keine Reste von früheren Firefox-Versionen auf den Rechnern hat, der benötigt das Addon nicht, weil sich hier die Places-Datenbank ja neu anlegt und nach einer gewissen Zeit dann auch das erste Mal defragmentiert wird.

    Schöne Grüße,
    Panagiotis Kolokythas
    PC-WELT
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    so ähnlich hatte ich mir es auch gedacht.
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hallöchen,

    achso, jetzt ist Licht im Tunnel. Das Addon ist also nur etwas für Ungeduldige. Für mich kommt es also nicht in Frage, ich warte bis mein Fuchs seinen Bau von selbst aufräumt.

    Gruß zurück
    Mylin
     
  9. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Also unbesehen abgeschrieben....
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hm, aber von wo? Auf Mozilla.com/.org habe ich keine Empfehlung gefunden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page