1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie IT-Profis ihre eigenen PCs (nicht) schützen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Mar 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als ein Techniker bei mir DSL einrichtete und mein PC nicht so wollte, sagte der mir, dass er keine Patches installiere und der "mitgereiste" Lehrling mache es genauso. Schöne Schule :rolleyes:
    Dreimal darf man raten, von welchem Verein, die "Fachleute" waren.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Öhhh T..........
     
  3. enschman

    enschman Megabyte

    Naja, wenn am heimischen Rechner keine wichtigen Daten sind, dann isses ja relativ wurscht. Hab für Reperaturen einen Test-Rechner daheim (langsamer, nur 2 Ghz Prozzi + 256 MB RAM), eine Firewall kommt da nicht drauf, sobald sich was einnistet wird XP neu aufgespielt... (der Hauptrechner ist dafür mit der Vista Firewall + Avast Antivirus + der Router-Firewall gesichert)

    Finde es allerdings net so toll, dass die PCW darüber berichtet, einige Noobs, die sich für Profis halten, werden jetzt den großen Macker spielen und ganz ohne Schutz surfen...

    mfg Tenschman
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @gufo39
    War nicht schwer zu erraten. Aber du hättest zwei mal absichtlich falsch raten können, um die Spannung zu erhöhen.
    :volldoll:
     
  5. blauer72

    blauer72 Byte

    Was meint Ihr wie viele Fachberater keine Ahnung haben. Deswegen musste ich meinen Berufliche Nebentätigkeit vom Fachberater zum Diagnose ändern.

    Das ist besser so und die Kunden erwarten keine Wunder. Meine Erfahrungen die ich bei meinen Kunden sammle wende ich natürlich bei mir zu Hause an.

    Stromsparende Rechner, günstige Komponenten. bei Neuigkeiten nicht direkt aufspringen, alle Updates, Home XP ist auch gut, Router wegen dem Firewall auch nutzen wenn nur Kabel mit Modem aleine da ist, keine Schwarz Runtergeladene oder veraltete Virenscanner, Rechner auch mir zuhause entschlacken, auch mir eingeschränkte Konten nutzen und so weiter

    Es ist viel Arbeit am PC damit man vernünftig vorankommt. Doch manchmal wünsche ich an einem Harten Tag einen Mac Mini
     
  6. Wenn man sich das Video vom Antivirus-Hersteller Panda Software (Schuss ins Knie) anschaut, wundert es nicht. System nicht gepatcht und als Administrator arbeiten.
     
  7. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ..ich hab mir die größte Mühe gegeben, ich tippe 1 ein und...T, immer wieder T....:D hatte keinen Einfluss darauf :grübel: :idee: Autokorrektur
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Es antworteten also 25 von 21 befragten Teilnehmern!
    Das ist nicht auszurotten.
     
  9. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Wunder über Wunder! Man kann's nicht glauben!
     
  10. Staveness

    Staveness Byte

    Moin,
    ich würde fremde Techniker bestimmt nicht an meinen PC rumwerkeln lassen. Zudem es klare Richtlinien für die gibt, was sie dürfen und was nicht.

    Patche installieren gehört bestimmt nicht dazu.
     
  11. blauer72

    blauer72 Byte

    Echt Wahr:

    Telekom Mitarbeiter formatieren einem alten Herrn die Festplatte. Ziel mit neuer Win Installation mit T-Online mit Hand Einwahl auf Desktop ins Internet gehen zu müssen.

    Wir mussten dann wieder ran um die alten Fotos aus den verloren Format C: herauszufinden.
     
  12. blauer72

    blauer72 Byte

    es hat 60 Euro mit Anfahrt gekostet
    aus Sozialen Gründen haben mit zusätzlich nur die Hälfte davon verlangt
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das Genie beherrscht das Chaos, warum sollte es selbiges beseitigen. :D Ich mach auch schon mal eine eigene Risikoabschätzung, ob es Sinn macht, dass mich ein Patchday von der Arbeit abhält. Das Problem ist aber, dass der durchschnittliche Computernutzer solche Dinge nicht einschätzen kann.
     
  14. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Da muss ich zustimmen. Wenn ich mir meine Lesezeichen oder das Download-Verzeichnis betrachte, ähneln diese der Wohnung eines Messies.
    Patchdays lasse ich gern aus, nach dem SP2 haben nur wenige Updates meine Festplatte erreicht.
    Eine PSFW gibt es auch nicht und ein Antivirenprogramm vegetiert vor sich hin, ohne wirklich was zu tun.
     
  15. sinus

    sinus Megabyte

    Recht so! :)

    Nach 20 Jahren Warten auf den bösen Virus, der nie den Weg auf meinen Rechner fand, dem Hinauswurf von M$-Office zugunsten Open Office, dem bereits vor Jahren installierten Opera, jetzt allerdings Firefox, dem Ignorieren von Pono- (PC-Welt will das zusätzliche "R" nicht durchlassen :totlach:) und Warezseiten, keiner Betätigung in den netten Tauschbörsen und einer gut eingerichteten Linux-Firewall ist mein Bedürfnis nach leckeren M$-Patches und Virenscannern stark geschrumpft, genauer Zero.

    Bei mir erreicht oder verlässt das den PC, was ich für wirklich sinnvoll halte, und das ist verdammt wenig.
    Der Lohn dafür ist nicht der Lohn der Angst, sondern ein sorgenfreies Arbeiten mit hoher Performance, ohne dass ständig irgendwelche Programme irgendwohin wegen "wichtiger Updates" telefonieren wollen oder sonst wer mit meinem PC etwas anstellt, was außerhalb meiner Kontrolle ist.

    95% der angebotenen Tools haben nur einen Zweck, die Gehirnmasse unbedarfter oder leichtsinniger Computernutzer auszugleichen. Dabei ist es wie im Straßenverkehr, nichts vermag die Folgen der Blödheit wirklich einzudämmen.
     
  16. sinus

    sinus Megabyte

    gelöscht......
     
  17. rolfmuc

    rolfmuc Kbyte

    Was soll das alles? MS automatische Updates zulassen (und nicht etwa mit windigen Abwehrprogrammen verhindern) eine g'scheite Hardware-Firewall und z.B. die famose Panda-Platinum-Security (und nicht ein lächerliches Freeware-Programm) und gut iss'es.
    Und zum TO: Was haben T-Com-Techniker mit Patches zu tun? Wer nicht gepatcht hat und die T-Com-Leute an einen Rechner holt, der vermutlich kein SP 2 hat, ist doch selbst schuld, wenn seine Kiste streikt. Aber hier wird dann gejammert.
    Es gibt eben Leute, die absolut lernresistent sind!
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das ist relativ einfach, wenn dir zum ersten mal irgendein automatischer Patch (da hat MS mal kein Patent drauf) einen Server ausgeknockt hat oder eine Anwendung, die jede Minute Geld verdienen muss, ausfällt, dann stellst du recht schnell fest, dass weder das eine noch das andere Extrem für die Praxis taugt. Keine Frage, 99% der User fahren mit dem automatischen Update und 2-3 Helferlein besser, als ohne diese. Aber es gibt eben auch das eine Prozent, wo dies halt nicht gilt.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nur soviel dazu: Es war nicht möglich von meinem PC aus eine Verbindung mit dem Router herzustellen und der PC ist vollständig gepatched.

    Wenn du sagst, dass du dein Windows nicht patchst, ist das deine Privatsache. Wenn aber ein "T-Com-Techniker" bei einem Kunden ist, fallen seine Aussagen auf den Arbeitgeber zurück.
     
  20. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Ich schon: Beim MediaMarkt wenn mir langweilig ist und ich was zum Lachen brauche ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page