1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie kann ich ein nero-disk-image als virtuelle cd benutzen?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by rudkowski, Nov 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rudkowski

    rudkowski Byte

    hallo liebe pc-welt-forum-leser!

    vielleicht ist diese frage ja saublöde, aber ich arbeite fast ausschließlich am mac, ich hoffe ihr verzeiht mir meine unkenntnis und helft mir trotzdem...

    ich habe hier folgendes problem:

    wir haben im medienzentrum für alle moderatoren über eine volume-licence die creative suite gekauft (8 lizenzen insgesamt).

    es gibt aber nur zwei originalverpackungen mit den install-cds (einmal mac, einmal win), jeweils mit 6 install-cds.

    diese darf halt auf 8 rechnern installiert werden, immer mit der gleichen serialnummer (ist ja eine volume-licence-serial).

    nun möchte ich aber, dass die original-cds im büro bleiben, damit sie nicht irgendwo bei den lieben kollegen verschütt gehen...

    deswegen dachte ich mir, ich lege von allen install-cds diskimages an und brenne die dann als daten-dvd (komplett mit allen mac- und win-files) für die kollegen.

    am mac ist das ganz einfach, da habe ich mit hilfe des festplattendienstprogrammes images erzeugt. diese werden am mac per doppelklick gemountet, die installation läuft problemlos und viel viel schneller als von den 6 cds.

    aber wie mache ich das für die pc-user?
    habe mit nero images erzeugt, aber anscheinend bin ich zu blöd, diese am pc zu mounten (das programm bietet mir nur an, die images wieder als cd zu brennen). das wäre ja reichlich umständlich, wenn jeder erst wieder 6 install-cds brennen müsste, obwohl er die diskimages schon auf platte hat...

    ich meine auch, vor urzeiten mal an meinem pc ein nero internes tool gehabt zu haben, das ein neroimage mounten konnte (sah dann im explorer aus wie eine normale cd). aber selbst dieses tool (das ich nicht mehr wiederfinde) konnte nur jeweils ein image zur gleichen zeit mounten (ich will aber alle 6 gleichzeitig mounten können!).

    gibt es da vielleicht ein nettes freewareprogramm, das beliebig viele neroimages am pc mounten kann?


    gruß martin
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

    Da fällt mir spontan DaemonTools ein, das ist ein Freeware und einfach TOP.

    Daemon Tools kann bis zu 4 Virtuelle Laufwerke (CD/DVD) erzeugen.

    und kommt mit fast allen üblichen Dateiformaten aus:

    unter anderem.

    *.iso (Standard ISO)
    *. cue Cue Sheet
    *.ccd (*******)
    *.nrg (Nero)
    *.b5t (********** 5)
    .
    .

    .....


    Daemon kann auch Kopierschutzmechanismen emulieren, aber wer macht sowas schon.... :-D


    - Daemon installieren,
    - Daemon starten ( öffnet sich in der Taskleiste neben der Uhr)
    --> per rechtsklick aus icon ist man im AUswahlmenü
    - virtuelles LW erstellen,
    - image mounten
    - verhält sichdann wie "normales" CD/DVD Laufwerk, Netz-Freigabe möglich.....
     
  4. xp-2600

    xp-2600 Kbyte

  5. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    Oder das schöne Prog. Alcohol120. Das kann bis zu 31 virtuelle Laufwerke verwalten. Und kann die Dateivormate auch.
     
  6. rudkowski

    rudkowski Byte

    danke leute!!!!!!!!

    ich denke, mit euren tipps werde ich die sache regeln können!

    vielen dank nochmals,
    gruß martin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page