1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich NT4.0 loswerden?

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Rider, Dec 23, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rider

    Rider Byte

    Hallo,

    habe einen gebrauchten Laptop übernommen, auf dem zur Zeit noch Windows NT4.0 installiert ist. Dieses NT4.0 möchte ich nun gegen Windows 98SE auswechseln. Doch meine Versuche NT zu deinstallieren sind bisher fehlgeschlagen. Meldung im DOS-Modus: "Das aktuelle Laufwerk kann nicht gesperrt werden." Also was habe ich gemacht: Über "Start" "Programme" und "MS DOS Eingabeaufforderung" bin ich in den DOS-Modus gewechselt. Dort wollte ich mit dem Befehl "C:\>format c:" die Festplatte putzen, um danach Windows 98SE aufzuspielen. Wie gehts richtig?

    :-(

    RiderOTS
     
  2. Rider

    Rider Byte

    Hi,

    Fehler ist gefunden worden! Anfangs wurde das Modem immer auf den COM1-Port geschoben. Da gabs dann die Fehlermeldung 630. Durch Rumspielen im Gerätemanager (Modem deinstallieren und danach Modem wieder neuinstallieren) habe ich auf einmal den COM3-Port in der Anzeige. Mit dem läufts. Frag mich nicht warum. ;)

    Bis dann mal.

    RiderOTS
     
  3. turp

    turp Halbes Megabyte

    >Hardwareversion: Nicht verfügbar (Frage: Ist das schlecht?)<
    Ist egal!

    Ist das Modem intern oder extern?
    Hängt es tatsächlich an COM1?
    Auf wieviel Bits pro Sekunde ist der COM-Port eingestellt?
    Gibt es im Gerätemanager irgendwo noch Ausrufezeichen?
    Eventuell die COM-Ports nochmal rauswerfen und neu finden lassen.
     
  4. Rider

    Rider Byte

    Hi,

    erst mal großen Dank, daß Du mir mit guten Tipps weitergeholfen hast. Ich denke, den Rest werden wir auch noch schaffen.

    Also Du hast richtig vermutet, zum Posten verwende ich meinen PC, der ganz einfach über einen analogen Telefonanschluß angekoppelt wurde. Arbeitet auch ganz zufriedenstellend.

    Der Laptop, der gerade eingerichtet wird, ist ein gebrauchter Compaq Armada 7400. In der Systemsteuerung zeigt der Gerätemanager mir das installierte Compaq Armada 56k (V.90) Modem an. Habe dieses Modem entfernt und wieder neu installiert. Danach sehe ich mir die zuhörigen Eigenschaften an:
    Gerätetyp: Modem
    Hersteller: Compaq
    Hardwareversion: Nicht verfügbar (Frage: Ist das schlecht?)
    Gerätestatus: Dieses Gerät ist betriebsbereit (Das ist gut!)
    Dann schaue ich mir in der Systemsteuerung das Modem genauer an. Diagnose - COM1 Compaq Armada 56k (V.90) Modem
    Details anklicken ... Daten werden zum Modem übertragen ... Das Modem reagiert nicht. Stellen Sie sicher, daß es angeschlossen und angeschaltet ist. Stellen Sie bei einem internen oder externem Modem fest, daß der richtige Interrupt für den Anschluß festgelegt wurde.
    Also ich die Anschlußinformationen zum Modem aufgerufen. Ergebnis:
    Anschluß: COM1
    Interrupt: 4
    Adresse: 3F8
    UART: NS 16550AN

    Helfen diese Angaben uns weiter?

    :-)

    RiderOTS

    Der Modemtest fällt aber negativ aus: Das Modem reagiert nicht. :-((
     
  5. turp

    turp Halbes Megabyte

    Could Not Open Port\' Error Message" section earlier in this article.
    ------------------------------------------------------------------------------

    Hast Du das Modem mal über Systemsteuerung -> Modems -> Eigenschaften -> Diagnose überprüft?
    ggf. einfach nochmal rausschmeissen und neu installieren ;)
     
  6. Rider

    Rider Byte

    Hi,

    hab mal die kompletten Treiber auf die Festplatte kopiert, entpackt und setup-Routine gestartet. Aber ich war wohl ein bischen dumm. ;-) Mit dem Weg über den Gerätemanager und Treiber aktualisieren habe ich dann die Treiber installieren können. Und siehe da, der Bildschirm zeigt sich in seiner vollen Pracht!

    Alles läuft bisher bis auf, daß meine DFÜ-Verbindung das Modem nicht erreicht. Meldung: "Fehler 630. Der Computer empfängt keine Rückmeldung vom Modem. Stellen Sie sicher , daß das Modem angeschlossen ist und schalten Sie es aus und wieder ein."
    Laut Gerätemanager ist das Modem aber betriebsbereit

    Hast du einen Tipp?

    :-)

    RiderOTS
     
  7. turp

    turp Halbes Megabyte

    Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du bislang lediglich die treiber entpackt, aber noch nicht installiert.
    EIGENSCHAFTEN ANZEIGE -> EINSTELLUNGEN -> Hmmm...hab grad kein 98 hier, könnte dann mit ERWEITERT und GRAFIKKARTE weitergehen. Irgendwo wird der verwendete Treiber erwähnt (VGA-kompatibel oder so) da gibt es dann auch einen Button ÄNDERN.
    Jetzt fragt er Dich nach der GraKa, Du wählst DISKETTE und gehst mit dem Browser in Dein Treiberverzeichnis.

    Schau mal bei dem Treiber nach, ob es da nicht eine README.TXT gibt.
     
  8. Anpelz

    Anpelz ROM

    Hi,

    die Partition, unter der NT läuft, ist wahrscheinlich mit NTFS versehen. Damit kann Win98SE nichts anfangen.

    Man sollte in diesem Fall das Laptop mit NT Startdisketten starten und dann die NT-Partition löschen. Dann das Laptop von DOS-Startdisketten (mit CD-ROM-Unterstützung) booten und Win 98 installieren.

    Besser als Win98 ist aber auf jeden Fall Win2000-Professional (natürlich nur, falls die Hardware modern genug ist).

    Andreas
     
  9. Rider

    Rider Byte

    Hi,

    richtig geraten! Die Treiber habe ich mir auf eine CD brennen lassen. Habe deinen Rat befolgt und alle EXE Dateien in den neuen Ordner Treiber rüberkopiert. Dort habe ich dann die selbstentpackenden Archive gestartet. Nur das Ergebnis ist noch nicht so toll. Statt eines großen Bildschirms sehe ich zur Zeit nur auf einen 640x480 Pixel großen Bildschirm. Über Systemsteuerung - Anzeige - Einstellungen sehe ich, daß nur der VGA-Modus unterstützt ist, also die Grafikkarte nicht erkannt wird.
    Das Modem wird auch noch erkannt, obwohl ich die notwendigen Treiber geladen habe. Seltsam! Was kann ich tun, daß sich das ändert?

    :-)

    RiderOTS
     
  10. turp

    turp Halbes Megabyte

    >Aber nach dem Anklicken der exe-Symbole im Explorer kommt die Fehlermeldung Error: The drive you are unpacking to is write protected.<

    Lass mich raten, die Treiber befinden sich auf CD :)

    Es gibt selbstentpackende Archive (EXE Dateien), die sich in das Verzeichnis entpacken wollen, in dem sich die Exe befindet.
    Bei einer solchen Datei auf CD hast Du schlechte Karten mit einfach anklicken. Erstelle Dir auf Platte ein Verzeichnis z.B. C:\Treiber und kopier die EXE da rein. Dann klickst Du die auf Festplatte befindliche Kopie an.

    Viel Spass :)
     
  11. Rider

    Rider Byte

    Hi hier bin ich wieder,

    habe wohl ewige Zeiten nicht von Diskette gebootet. Deshalb war mir wohl der Begriff Booten nicht so geläufig. Das kommt davon, wenn man in der Firma immer fertig konfigurierte Rechner hingestellt bekommt. Also Startdiskette ins A-Laufwerk, Rechner runter- und wieder hochfahren. Damit komme ich dann endlich ins DOS. Dort sehe ich:

    MS Windows98 Startmenü
    1. Computer mit CD-ROM-Unterstützung starten
    2. Computer ohne CD-ROM-Unterstützung starten
    3. Die Hilfedatei anzeigen

    Ich wähle: Nummer 2.

    Danach stellt Windows fest, daß meine Festplatte größer als 2 GB ist und fragt: Unterstützung aktivieren?

    Ich sage: Ja

    Meldung: Fehler beim Lesen der Festplatte.

    Ist wohl klar, daß Windows98 meckert, da die Festplatte in NTFS formatiert ist und nicht in FAT32.

    Danach gebe ich ein: a:\>fdisk

    Das Programm fdisk meldet sich mit folgenden Optionen:

    1. DOS-Partition oder logisches DOS-Laufwerk erstellen
    2. Aktive Partition festlegen
    3. Partition oder logisches DOS-Laufwerk löschen
    4. Partitionsdaten anzeigen

    Ich wähle 2.

    Danach kann ich mit 3. Partitionen löschen und schiebe dann die Windows98-CD rein und beginne mit der Installationsroutine. Nach ungefähr einer halben Stunde steht Windows98. Uff, geschafft. Das war meine erste Windows98-Installation! Nun nur noch die laptop-spezifischen Treiber aufspielen. Aber nach dem Anklicken der exe-Symbole im Explorer kommt die Fehlermeldung Error: The drive you are unpacking to is write protected.
    Also Frage an die Gemeinde: Wie bekomme ich die Treiber geladen?

    :-)

    RiderOTS
     
  12. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    kannst ja deine weihnachtsgrüße auch ins x-mas topic von mir posten ;) hab extra eins erstellt unter sonstiges :)

    aber auch so von hier aus über den großen teich frohe weihnachtsgrüße.

    Greetz SoF

    PS: das mit der diskette müsste aber auf jeden fall hinhauen
     
  13. grizzly

    grizzly Megabyte

    stimmt,haste Recht,aber die ist mEn nur von der Cd startbar(ich glaub,ich muß mich mal mehr damit beschäftigen)......

    Greetings und ein frohes Weihnachtsfest aus USA

    MfG
    Mike
     
  14. turp

    turp Halbes Megabyte

    OUPS! *schäm* :(

    Es gibt aber eine Reparaturkonsole, die so ähnlich aussieht
    *mal mit ner schwachen Ausrede probier* :) *lol* :)
     
  15. grizzly

    grizzly Megabyte

    Hallo Rider

    mach einfach folgendes:
    Starte,wie Turp schon sagte,mit der Startdiskette und rufe dann am Prompt die fdisk.exe auf.Dann wählst du im Hauptmenu den Punkt 3 (Partitionen/Laufwerke löschen) und gehst dann im Untermenü auf punkt 4 (Nicht-Dos-Partitionen löschen).damit löscht du die NTFS- Partition des WindowsNT.Danach mit Hauptmenü Punkt 1(Partitionen erstellen) deine Platte neu einrichten.
    Nach dem Neustart wieder mit Startdiskette starten und deine erstellten Partitionen FORMATIEREN.
    wenn fertig,kannst du dein W98se ohne Probleme installieren.....

    Hoffe,dies hilft dir weiter.....

    MfG
    Mike
     
  16. grizzly

    grizzly Megabyte

    Hallo Sof

    sorry,war die falsche Adresse....

    MfG
    Mike
    [Diese Nachricht wurde von grizzly am 23.12.2001 | 18:23 geändert.]
     
  17. grizzly

    grizzly Megabyte

    ähem Turp......

    Windows NT hat aber keine Eingabeaufforderung,da es keinen DOS-Mode hat.WinNT ist wie W2k und XP nicht auf der DOS-Shell aufgebaut.
    Just for Info.....

    MfG
    Mike
     
  18. turp

    turp Halbes Megabyte

    Wobei dann noch die Frage offen wäre FAT oder NTFS.
    Da Win98 installiert werden soll, empfiehlt sich in jedem Fall eine Neupartinionierung mit FAT32, es sei denn, es ist eine Winzplatte uner 2 GB ;)

    ACHTUNG: Unter NT lassen sich auch grössere FAT-Partitionen erstellen, dann versagt aber die Installationsroutine der meisten 16Bit Applikationen. Bei einer FAT-Partition grösser als 2 GB wird dann unzureichender Plattenplatz gemeldet.
     
  19. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    also ich würde nach dem booten einfach auf c: gehen und dann
    format c:
    ausführen

    aber ansonsten alles korrekt :)

    Greetz SoF
     
  20. turp

    turp Halbes Megabyte

    Hi,
    Startdiskette bedeutet soviel wie Diskette zum STARTEN :)
    Das bedeutet, Du mußt den Rechner damit booten!!!

    Was Dir passiert ist, ist folgendes...
    Du hast NT gestartet - wenn auch nur in die Eingabeaufforderung - und somit ein Betriebssystem geladen, das nicht kompatibel zu der Version von fdisk auf der Diskette ist. Dein Fdisk braucht eine bestimmte DOS Version um zu funktionieren. Jede Abweichung davon meldet er also als falsche DOS Version.

    Wenn Du jetzt mit der STARTDiskette bootest (ggf. im BIOS die Bootreihenfolge anpassen) wird die auf der Diskette befindliche MSDOS Version geladen und die mag dann auch das FDisk auf der Diskette. Also Disk rein, booten a:\fdisk und es sollte klappen.

    Alle Klarheiten beseitigt? ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page