1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie kann ich prüfen, ob der CPU-Kühler richtig sitzt?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dark Soul, Apr 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Hallo Leute, also Folgendes: User aus einem Anno-Forum haben gemeint, es liegt vielleicht daran dass mein Prozessor zu heiß wird und mir deswegen die Games ständig einfrieren. Sie meinen der Kühler meines Prozessors würde nicht richtig sitzen und dadurch wird der Prozessor beim zocken zu heiß und macht zu. Irgendwas von wegen Heatspreder auf dem der Kühler nicht richtig aufsitzt.

    Als Prozessor werkelt ein Intel E6850 und der Kühler ist ein Noctua NH-U12P. Beide hocken auf einem Abit IP35 Mainboard, nicht grade das Mörderteil aber der Verkäufer meinte, es sei ja sooooooo empfehlenswert. Boah Leute, ich verspreche ich lass mir nie wieder was anderes außer Asus andrehen.

    Aber Mal was anderes: Wenn ich jetzt sagen wir eine frische Wärmeleitpaste am Prozessor auftragen müsste. Wie genau müsste ich da vorgehen? Wie bekomme ich einen Prozessor der schon mit Paste beschmiert ist wieder vom Sockel 775 runter? Ich meine, das Teil klebt doch fest da dran wie sonst was. Ist das Teil denn dann überhaupt noch zu gebrauchen? Und wie kann ich überhaupt prüfen, ob mein Kühler jetzt richtig da drauf sitzt? Denn ich will nicht am Ende erfahren müssen, dass es doch nicht daran lag und ich die ganze Zeit des Aufschraubens verschwendet habe.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde erst einmal die Temperaturen der CPU kontrollieren
    bevor ich alles zerlegen würde.
     
  3. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Welches Programm kann das denn? CPU-Z misst doch nur die Geschwindigkeit soweit ich weiß, außerdem bräuchte ich ein Programm was diese Daten auch speichert. Denn wenn mir der PC einfriert und die Daten nicht gesichert werden, kann ich sie mir ja nicht ansehen.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ein Programm was das kann ist z.B. CoreTemp. Das kann die Daten zwar nicht logge, aber Du kannst doch einfach die CPU mit StressPrime 2004 Orthos Edition belasten und dabei in CoreTemp die Temperaturen anschaun.

    Gruß DarkRhinon
     
  5. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Hallo, nun ich habe mir 3D Mark 2006 gesaugt und leider muss ich sagen, dass das Programm nach dem zweiten Grafiktest eine Fehlermeldung ausgibt, zu einem dritten Test kommt es gar nicht mehr. Weiß jemand woran das liegen könnte? So sieht die Fehlermeldung übrigens aus:

    http://img137.imageshack.us/img137/6301/devicelostnz3.png
     
  6. Jpw

    Jpw Megabyte

    Das sieht mehr nach der Grafikkarte aus.
    Gruss Jpw
     
  7. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Okay und was soll das jetzt konkret heißen? Bitte niemals mit mir in Rätseln sprechen.:D
     
  8. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    So da wäre ich wieder, ich hab vergessen dass bei meiner Mainboard-CD ein eigenes Tool zum Messen der Werte.

    Temperaturen im Leerlauf:

    CPU = 28 °C
    SYSTEM = 45 °C
    PWM = 54 °C

    Spannungen:

    CPU Core Voltage = 1.17 V
    DDR2 Voltage = 1.94 V
    CPU VTT Voltage = 1.20 V
    MCH 1.25V Voltage = 1.26 V
    ATX +12V = 11.97 V
    ATX +3.3V = 3.26 V

    Lüfterdrehzahlen im Leerlauf:

    CPU FAN = 715 RPM
    SYS FAN = 1188 RPM
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page