1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie kommen die dsl geschwindigkeiten zusammen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by padde41, Mar 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. padde41

    padde41 ROM

    hallo erstmal dank an deoroller und falcon37 auf meine erste frage hier im forum.

    gleiche frage nochmal warum hat man technisch einmal dsl 1000 und ein anderer hat dsl xxxx.

    wurde von oben genannten auf onlinekosten ..... verwiesen,
    da ist was von leitungslänge,querschnitt und dämpfungsgrenzen die rede.
    :bahnhof:
    meine dämpfung ist laut fritzbotz 49dB

    a)also ist die mögliche dsl.geschwindigkeit (nur) abhängig von der leitungslänge und leitungsquerschnitt?
    b)dann habe ich glück das ich überhaupt dsl 1000 habe?
    (laut tabelle 1024 eine dämpfung bis 43 dB)

    sorry das es so kompliziert klingt, bin aber ein absoluter newbie und will ein wenig hintergrundinformation sammeln
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei welchem Provider hast du DSL?
    Bei der Telekom gibt es überwiegend eine fixe Rate und bei anderen wird die Rate dynamisch festgelegt (Raten adaptiv).
    http://de.wikipedia.org/wiki/Asymmetric_Digital_Subscriber_Line
    Der Wert der Fritzbox ist ein Anhalt, kann aber auch ungenau sein.
    Bei mir zeigt sie 64db an (bei verschiedenen Boxen), was für DSL unbrauchbar ist und zugleich eine maximale Leitungskapazität von 1608kbit/s. :confused:
     
  3. padde41

    padde41 ROM

    bei t-online,absolut konstante geschwindigkeit,will einfach nur verstehen warum ich nur dsl 1000 bekommen kann anstatt dsl 16000
     
  4. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du genug bezahlst, bauen sie dir vielleicht einen Outdoor-DSLAM vor die Tür.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die Gründe kann dir die Telekom sagen, denn die haben das Meßprotokoll. Ansonsten ist bei dir vielleicht VDSL verfügbar. Da das mit einer anderen Technik arbeitet, ist dort vielleicht mehr drin.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Geschwindigkeit hängt vom Tarif und/oder der Leitungslänge ab.
    Ersteres kannst du beeinflussen, zweiteres auch, ist aber schwieriger.
     
  8. padde41

    padde41 ROM

    danke,werde direkt einen antrag stellen.alternative wird aber eher kabel oder satelit sein,um home entertainment zu realisieren und bis dahin werde ich mit datenrate und datenpakete adsl +2,sdsl ,ntbbas rumschlagen.

    aber spass beiseite ich komme irgendwie mit dieser leitungslänge nicht zurecht.(ich hab irgendwo wohl einen gedankenfehler)
    angenommen mein anschluss ist von der verteilerstelle 6500m entfernt und hat eine dämpfungsangabe von 7,5dB :6500/1000*7,5=48,75dB

    und ein freund wohnt am ende der strasse AN DER GLEICHEN verteilerstelle z.b 1000m entfernt :1000/1000*7,5= dämfpung von 7,5db

    dann kann er technisch dsl 16000 und mehr bekommen?

    oder muss ich mich mit dem aufbau der verteilerstelle erst auseinandersetzen.
    oder bei meinen fiktiven freund umziehen?
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn deine 6,5 km lange Leitung nur 7.5 dB Dämpfung hat, grenzt es an ein Wunder. Und bei diesem Wunder könntest du dann DSL 16000 haben.
    Wenn aber vor deinem Haus ein Outdoor-DSL steht, sind 6,4 km mit Glasfaser überbrückt, und die restlichen 100 m stören dann auch nicht mehr. So kannst du dann bis zu 50 000 MBit/s haben.
     
  10. padde41

    padde41 ROM

    danke aber für den hinweis ,nach prüfung vdsl:diese bandbreite ist nicht verfügbar!
     
  11. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    dB sind nicht linear sondern logarithmisch. deine 48,75dB bedeuten, dass nur mehr ~0,36% (10 hoch -(dBWert/20) der leistung, die die verteilerstelle in die leitung pumpt, bei dir ankommt.

    bei deinem imaginären freund würden bei 1km und 7,5dB halt noch 42% der leistung ankommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page