1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie lange läuft das Windows-System schon?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by bangh3adinst3ad, Apr 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wow, diesen C++-Compiler brauche ich!
     
  2. Bub

    Bub Byte

    So ein Quatsch - wenn das System z.B 'rund um die Uhr' an einem Netzwerk hängt reicht ein Blick zu dem (wahrscheinlich vorhanden) Symbol der Netzwerkverbindung in der Taskleiste neben der Uhr. Ein Doppelklick offenbart die Uptime sehr detailiert :)

    Wozu dann noch Extra-Proggies?
     
  3. Dann stöpsel mal Dein RJ45-Kabel aus und wieder ein. Na, was passiert?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das beeindruckt Fritz!Web nicht im geringsten :D - btw. kann mir mal jemand erklären, wozu ich auf die Millisekunde wissen muss, wie lange mein System läuft?
     
  5. Nun, Performance-Analysetools, die die Aufgabe haben, die Verfügbarkeit und Auslastung von Rechnern oder Rechnernetzen zu optimieren, könnten mit diesen Angaben sehr viel anfangen.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :confused: Da hilft mir die Laufzeit doch überhaupt nichts? Ergebnis: geht oder geht nicht - wann steht in der Ereignisanzeige.


    Ist das nicht eine Realtimeanalyse über die "aktuelle" Auslasung - ist der Rechner in der Vergangenheit abgeschmiert, ist doch die Laufzeitanzeige eh nicht brauchbar, da doch Zeitraum davor gebraucht wird.
     
  7. MagicMan

    MagicMan Kbyte

    *Alten Thread aufwärm*

    Wenn ich unter XP systeminfo aufrufe finde ich folgendes:

    Systembetriebszeit: Nicht verfügbar

    Interessant sind auch die gelisteten Hotfixes, die ersten 54 lauten wie folgt:

    [01]: File 1
    [02]: File 1
    [03]: File 1
    [04]: File 1
    [05]: File 1
    .....

    Tolles Tool :aua:
     
  8. uptime.exe liefert eine falsche Zeit.

    systeminfo liefert:
    Betriebssystemname: Microsoft Windows XP Professional
    Betriebssystemversion: 5.1.2600 Service Pack 2 Build 2600
    Systembetriebszeit: 52 Tage, 23 Stunden, 17 Minuten, 5 Sekunden

    uptime /s liefert:
    Uptime: 3 Tag(e) 6 Stunde(n) 13 Minute(n) 29 Sekunden
     
  9. Michi0815

    Michi0815 Guest

    und inwiefern wundert dich das?
    2^32 millisekunden sind nun mal 49 tage, 17 stunden, 2 minuten, 47 sekunden...
     
  10. Wenn XP richtig rechnen kann, sollte uptime.exe dies auch können.
     
  11. Michi0815

    Michi0815 Guest

    uptime verwendet offensichtlich GetTickCount() (2^32 millisekunden; ca 50 tage) und nicht den uptime counter in HKEY_PERFORMANCE_DATA (2^32 sekunden; ca 136 jahre)

    da hat eben jemand geschludert ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page