1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie lege den Outlook als Standartmailprogramm fest?

Discussion in 'Mail-Programme' started by Maryell, Sep 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maryell

    Maryell Kbyte

    Mein Virenprgramm fragt nach dem Standartmailprogramm. Ich habe als Mailprogramm doch nur Outlook eingerichtet wieso werde ich gefragt, ob der Outlook mein Standartmailprogramm ist oder das ich ihn dazu machen soll.

    Maryell
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Welches Virenprogramm?
     
  3. Maryell

    Maryell Kbyte

    Kaspersky AV.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ..."Antivirenprogramm"...
     
  5. Maryell

    Maryell Kbyte

    Ja Antivirenprogramm aber trotzdem weiss ich nicht wie ich Outlokk zum Standmailprogramm mache.

    Wenn ich unter Extra - Optionen - Allgemein klicke
    steht ganz unten
    Standartnachrichtengrogramm - Anwendung ist der Standardmailhandler - daneben ist "Als Standart" nicht anklickbar.
     
  6. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Über Start > Programmzugriff und -standards.

    Gruß
    Nevok
     
  7. Maryell

    Maryell Kbyte

    Mein Virenprogramm meldet gerade als ich auf Word gehen wollte

    Verdächtige Aktion Integrity violation

    Prozess (PID: 852): Winword.exe

    Was bedeutet das?
     
  8. Maryell

    Maryell Kbyte

    Wenn ich da drauf klicke - kommt zwar die Sanduhr - aber dann passiert nichts.
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

  10. Maryell

    Maryell Kbyte

    Hat jetzt geklappt mit den Programmstandards.
    Damit habe ich aber noch nicht die Ports geändert wie hier beschrieben


    Der Client stellt die Verbindung zu einem Anschluss (Port) her, der blockiert ist oder auf dem E-Mail-Server nicht verfügbar ist. Wenn der Client versucht, eine Nachricht zu senden, ist Port 25 blockiert, und wenn der Client versucht, eine Nachricht abzurufen, ist Port 110 blockiert. Das Protokoll und die Portnummern können Sie der Fehlermeldung entnehmen.


    Abhilfe
    Machen Sie die Ports 110 und 25 verfügbar, um dieses Problem zu umgehen. Die Ports 110 und 25 sind beim Start der Exchange Server-Dienste standardmäßig verfügbar. Die Ports 110 für POP3, 119 für Network News Transfer Protocol (NNTP) und 143 für Internet Message Access Protocol (IMAP) werden automatisch auf dem Exchange Server-Computer geöffnet und verfügbar gemacht, wenn der Informationsspeicher-Dienst gestartet wird. Port 25 wird automatisch verfügbar gemacht, wenn der Internet Mail-Dienst gestartet wird. Wenn diese Dienste nicht gestartet werden, sind die Ports nicht verfügbar.

    Wenn die Dienste ausgeführt werden, können Sie mithilfe des in Windows NT enthaltenen Programms NETSTAT überprüfen, ob die Ports auf dem Server verfügbar (geöffnet) sind. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor: 1. Öffnen Sie eine Eingabeaufforderung auf dem Exchange Server-Computer. Sie müssen die Eigenschaften der Eingabeaufforderung ändern, damit die Daten nicht aus dem Bild laufen. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die linke obere Ecke des Fensters, und klicken Sie auf Eigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Layout, und ändern Sie die Fensterpuffergröße auf 1000. Übernehmen Sie die Änderung. Sie werden aufgefordert, entweder das aktuelle Fenster oder die zum Starten der Eingabeaufforderung verwendete Verknüpfung zu ändern. Sie können die Verknüpfung ändern, um die zukünftige Verwendung zu vereinfachen.
    2. Geben Sie an der Eingabeaufforderung netstat -an ein. Gehen Sie per Bildlauf zurück zum Anfang der Ausgabe, und suchen Sie nach den folgenden Einträgen:
    Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
    TCP 0.0.0.0:25 0.0.0.0:0 ABHÖREN
    TCP 0.0.0.0:110 0.0.0.0:0 ABHÖREN

    Was muss ich nach der Beschreibung genau machen? Welche Eingabeaufforderung?
     
  11. Maryell

    Maryell Kbyte

    Das Hijackthis Log ist unter -----"Der Outlook holt keine Mails mehr."
    unter Sonstiges
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Deine IE-Version ist veraltet. Bitte auf IE7 aktualisieren.

    Dein Adobe-Reader ist total veraltet. Bitte auf Version 8.1 aktualisieren.

    Deine HijackThis-Version ist veraltet. Bitte auf Version 2.0.2 aktualisieren.

    Folgende Einträge bitte fixen:


    • O4 - HKLM\..\Run: [WordPerfect Office 1115] C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Corel\Registration\DE\Registration.exe /title="WordPerfect Office 11" /date=091907 serial=WS11WBG-1804246-JBM
    • O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime
    • O4 - Global Startup: CAPIControl.lnk = ?
    • O4 - Global Startup: HomeNet Control.lnk = ?

    Gruß
    Nevok
     
  13. Maryell

    Maryell Kbyte

    Hallo, vielen Dank für die Antwort werde das heute Abend gleich machen.
    Mit dem IE 07 hatte ich noch gewartet - ich war mir nicht ganz sicher ob ich ihn nehmen sollte.

    Den Hijackthis hatte ich noch von Mai. (nicht aber die Analyse)

    Maryell
     
  14. Maryell

    Maryell Kbyte

    O4 - Global Startup: CAPIControl.lnk = ?
    O4 - Global Startup: HomeNet Control.lnk = ?

    Die gehören zu der Eumex 504 PC SE meiner ISDN Anlage soll ich die tatsächlich fixen?

    Maryell
     
  15. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Laut HijackThis-Log sind die beiden Einträge überflüssig. Aber wenn du dir nicht sicher bist, dann lass sie lieber stehen. Gefährlich sind sie jedenfalls nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page