1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie lese ich mit Everst die Amperewerte von Netzteil aus?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Chriswing, Jun 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Chriswing

    Chriswing Byte

    Will auf 3,3 Volt, 5 Volt, und 12 Volt Leitung die Ampere-Werte auslesen, bei meinem Netzteil.

    Wie mach ich das mit Everest, oder könnt ihr mir ein anderes Programm nennen mit dem das geht.

    Wäre für Hilfe sehr dankbar.
     
  2. CarpeDiem

    CarpeDiem Kbyte

    Kaffeebohnenschnitzer und Analphabeten, nein Danke.
     
  3. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    HI

    mit Everest kannst du die Spannungen der einzelnen Leitungen auslesen, nicht die Ampere-Werte.

    Gruß

    P.S: Das Mainboard muss dies natürlich auch unterstützen ;) !
     
  4. Chriswing

    Chriswing Byte

    Ich hab halt in einem Beitrag gelesen, dass man mit Everest oder Speedfan die Ampere Werte der 3,3 ; 5; 12 Volt Leitungen des Netzteils auslesen kann.


    Also z. b.:

    3.3V 28A
    5.0V 35A
    12V 15A


    Das ich diese Werte auf den Netzteil Aufkleber finde ist mir schon klar, aber ich wollte sie von einem Programm auslesen lassen um diese zu überprüfen.

    Könnt ihr mir da ein Programm empfehlen??
     
  5. CarpeDiem

    CarpeDiem Kbyte

    Kaffeebohnenschnitzer und Analphabeten, nein Danke.
     
  6. Chriswing

    Chriswing Byte

    Also einzige Möglichkeit ist, Pickerl (Aufkleber) am Netzteil nachschauen????
     
  7. Magier75

    Magier75 Megabyte

    ja ..

    ausser du hast noch den Karton unterm schreibtisch rumfliegen, wo das NT eingepackt war. Da könne so was auch draufstehen.
     
  8. Chriswing

    Chriswing Byte

    Danke für die Info.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page