1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie löscht man den Master Boot Record?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by McDog, Dec 25, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. McDog

    McDog Kbyte

    Hallo Leute,
    wie löscht man den Master Boot Record einer Festplatte?
    Ich habe mir eine neue Festplatte gekauft und beim Partitionenieren mit Partition Magic die Partitionierung beim Beginn wieder abgebrochen. Jetzt wird im BIOS und auch in allen anderen Partitionierungsprogrammen nur noch ein Teil der Festplatte angezeigt. Die Festplatte ist neu und hat 160 Gigabyte, 32,5GB davon werden angezeigt und sind partitionierbar und formatierbar. Der Rest der Platte scheint "verschwunden" zu sein.

    Folgendes habe ich bisher probiert. Die Diagnosesoftware von Maxtor PowerMax sagt, dass die Festplatte in Ordnung ist. Auch eine low Level Formatierung mit dem Tool von Maxtor brachte keinen Erfolg. Das Löschen des Master Boot Record mit fdisk/mbr funktionierte nicht. Auch das stärkere Programm KILLMBR bestätigte zwar die Löschung, aber es nützte nichts.

    Welche Möglichkeiten gibt es noch, den Master Boot Record definitiv zu löschen?

    Gruß McDog
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @capturemaster

    Mit dem Befehl allein löschst du nur den Bootcode des MBR, aber nicht den MBR als Ganzes (d.h., inclusive der Partitionstabelle).Wenn du das machen möchtest (manchmal ist es nötig, um auch den Bootcode neu zu schreiben), dann mußt du ein Tool wie killmbr einsetzen.
     
  3. McDog

    McDog Kbyte

    Ja, ich habe die Festplatte falsch gejumpert. Jetzt ist "alles" wieder da. Der Aufdruck auf der Platte ist nicht sehr deutlich.

    Gruß McDog
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Schau mal an deiner Platte, ob da ein Jumper für ein Disklimit zu finden ist.

    Gruss, Matthias
     
  5. Du startest mit der Windows XP cd den reperatur modus und
    gibst dort fixmbr ein und schon is er gelöscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page