1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Netzteil mit 120mm Lüfter einbauen?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Zazar, Aug 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zazar

    Zazar ROM

    Hi!

    Die älteren Netzteile haben ja noch einen kleineren 80mm Lüfter, der sich an der Hinterseite beim Ein-Aus-Schalter befinden und die Luft hinausblässt. Diese neuen Netzteile mit den 120mm Lüftern haben diesen ja nicht mehr an der Hinterseite, sondern an der Oberseite bzw. Unterseite. Wie man das nun jetzt sehen mag.

    Die Frage mag sich vielleicht blöd anhören, aber wie baut man ein Netzteil mit einem 120mm Lüfter ein?

    Wenn der Lüfter oben ist kann ja nirgends die Luft entweichen und das Netzteil wird wohl abbrennen?
    Wenn der Lüfter unten ist, wird ja die ganze warme Luft direkt aufs Motherboard bzw. auf andere Komponenten im Gehäuse geblasen. Scheint mir auch eine schlechte Lösung zu sein.

    Also irgendwie kommt mir beides seltsam vor oder sehe ich da was falsch?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Eigentlich sollte es doch egal sein, ob die Luft aus einem Gerät herausgesaugt wird, oder durch das Gerät hindurch nach außen geblasen wird.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Luft wird nach Außen geblasen. Ansonsten würde das Netzteil das Gehäuse aufheizen, was nicht im Sinne des Erfinders liegt.

    Oben einsaugen, hinten ausblasen [​IMG]
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Läßt denn dein Gehäuse eine Montage mit zum Gehäusedeckel gerichtetem 120mm Lüfter zu?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Du kannst doch auch bei einem Zug die Lokomotive vorne oder hinter dran hängen, einmal zieht sie oder sie drückt. Der Zug fährt trotzdem in die gleiche Richtung.. :D
    [​IMG]
     
  6. Zazar

    Zazar ROM

    naja aber wie wird die luft reingezogen, wenn der lüfter oben ist und das netzteil direkt unter der oberen gehäuseabdeckung liegt?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst das Netzteil auch andersherum einbauen, so dass die Luft von unten angesaugt wird.
    Es wird nichts auslaufen. ;)
     
  8. lebensform

    lebensform Guest

    Das Netzteil wird so eingebaut, dass der Lüfter die Luft aus dem Gehäuseinneren ansaugt und nach Aussen ableitet. Vgl. dazu einfach mal das Handbuch des Netzteils. Das bedeutet in einem normalen ATX Tower: Lüfter befindet sich an Unterseite des Netzteils und zieht die Luft aus dem Bereich der CPU über das Netzteil nach Aussen.
     
  9. Zazar

    Zazar ROM

    alles klar, vielen dank für eure antworten!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page