1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie öffne ich mein Gehäuse? (Thermaltake Armor jr.schwarz)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ManuelB, Apr 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ManuelB

    ManuelB Byte

    Ja, wie der Titel schon sagt, wie öffne ich das Ding? Ganz doofe Frage wahrscheinlich.
    In der Anleitung is einfach nur gesagt dieses Schloss auf "unlock" stellen, die Dinger nach hinten drücken und aufmachen.
    Soweit scheint das auch der Wahrheit zu entsprechen.
    Doch es gibt zwei Teile die mich daran hindern! Sie sehen aus wie dicke fette Schrauben, aber ich kann mir hier nen Wolf drehen in beide Richtungen, nix passiert.
    Bin echt schon total am verzweifeln und nah dran Gewalt gegen die Dinger anzuwenden ;)
    Bild von den Teilen häng ich an, wenns klappt.
     

    Attached Files:

  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das hilft immer: [​IMG]

    Aber mal im Ernst: Drück mal die Schrauben rein und dreh dann.
     
  3. ManuelB

    ManuelB Byte

    Scheint nicht die Lösung zu sein :-(
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die Schrauben schon ausgeleitert sind, dann ziehe mal daran, während Du drehst.
     
  5. ManuelB

    ManuelB Byte

    Ziehen bringt leider nichts - ich war wirklich schon sehr kraftvoll zu gange da, natürlich trotzdem vorsichtig, aber nichts hat sich getan.
    Naja, ich hab jetzt mal bei Atelco angerufen, bei denen ich das Ding bestellt hab und das Technik Team dort vor ein Rätsel gestellt.

    Ich hab herausgefunden, dass man die Schrauben normal einfach mit Daumen und Zeigefinger nach links drehen können soll, diese somit ca. einen halben Zentimeter rauskommen und man dann durch dieses Schluss die Platte nach hinten schieben und abnehmen könne. Dem ist bei mir allerdings nicht so. Und wenn das Gewinde kaputt wäre müssten die Schrauben ja leicht zu entfernen sein (und mit der Zange greifen und mit Knie gegen den PC drücken während ich ziehe ist nicht gerade leicht befestigt ;) ).
    Ich denke ich werde die Leute da mal vorbeikommen lassen müssen :/ .
     
  6. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Komisch

    Ich hab das "normale" Armor - auch mit besagten schrauben hinten dran.
    Die gingen wie versprochen ganz leicht ab!
    Kann mir garnich vorstellen das du die nicht aufbekommst ....
    Probiers dochmal mit nem schraubenzieher -
    bitte auch in die richtige Richtung drehen ;)

    Für den Fall das das auch nicht geht - derupsi hatte ja schon ne gute Idee...
     
  7. ManuelB

    ManuelB Byte

    Also ohne Witz - klingt unglaublich, isses auch, aber da geht einfach ncihts. Mit Schraubenzieher, mit den Fingern, egal wie kann man problemlos in BEIDE Richtungen drehen, ich habs in beide Richtungen schon MINUTENLANG gemacht, und nichts hat sich verändert.
    Und einfach rauszuziehen sind die Schrauben auch nicht, die sitzen bombenfest.

    Also ich verzweifel hier :(
     
  8. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Die Gewinde der Rändelschrauben sind warscheinlich zu kurz, sodass dieses jetzt nicht mehr ins Gehäuse fassen können. Der Tipp mit dem ziehen der Schraube beim rausdrehen klappt zwar i.d.R., aber bei dem dünnen Gehäuseblech und dessen zwangsläufig etwas ausgefransten Gewinden, gleicht es einem Geduldsspiel, die Schraube an der richtigen Position fassen zu lassen.
    Wenn Du jetzt noch die Schrauben stark ziehend in beide Richtungen gedreht hast, ist das Gewindeende im Gehäuse warscheinlich dermaßen im Eimer, dass Du sie so nie raus bekommst.
    Bei bestehender Garantie würd ich das Teil umtauschen. Ohne diese käme in der Tat die Flex, ein Dremel oder eine ordinäre Eisensäge zum Einsatz. Zwei neue Rändelschrauben kosten auch nur nen Euro.. :)
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Vieleicht sind das keine Schrauben sondern eine Verriegelung.
    Haben die Köpfe eine Makierung, probiers mal mit der senk oder
    waagerechten Stellung.

    mfg mikelmon
     
  10. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Das hätte ich mit bekommen bei der Öffnung meines Gehäuses.
     
  11. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Hast Recht -2013-.Mein Sohn hat ein Soprano Gehäuse,da muss man
    diese Rändelschrauben entfernen um das Seitenteil zu öffnen.
    Wahrscheinlich ist bei ManuelB das Gewinde überdreht.
    Man kann dann nur versuchen beim drehen der Schraube, durch leichtes hebeln zwischen Schraube und Gehäuse das diese sich dann herausdrehen läßt.

    mfg mikelmon
     
  12. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Jetzt bleibt dir nur noch der Griff zu Säge wenn du das Gewinde nicht
    komplett unbrauchbar machen willst!

    Da du ja aber beim Armor nicht umbedingt auf schrauben angewiesen bist durch
    die beiden klipps auf der Seite kannst du auch probieren die schrauben zu
    ziehen mit einer Zange ( da wird der Lack der Gehäuses vermutlich weniger leiden als beim Griff zur säge)

    Trotzdem ist Ersters besser und auch nicht umbedingt schädlich für den Lack
    wenn man es Ordentlich macht

    Viel Erfolg !
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    unbedingt ;)
     
  14. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Am besten du klebst die stelle um die Schraube ab um das schlimmste zu vermeiden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page