1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie öfnne ich ein nicht angeschlossene DVD Laufwerk?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by chitarristado, Apr 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    mein laufwerk meines laptops ist defekt und habe mir endlich ne nues laufwerk besorgt.
    ich kenne mich nicht so gut aus, aber soweit ich sehen kann, wenn ich das ganze laufwerk, kompett mit gehäuse, montieren will, muss ich das pc auseinanderbauen und das originale gehäuse abmoniteren.
    aber ich glauben, dass es möglich sein sollte nur die "schubladen" zu ersetzen.
    man könnte die schubalde des defektes laufwerk abmontieren und diese mit jener des neuen laufwerks ersetzen.
    so muss ich nicht mehr den pc auseinanderbauen.
    das angeschlossene laufwerk geht auf, indem man einfach auf den knopf drückt. aber wie öffne ich das neue laufwerk, wenn es nicht angeschlossen hat?
    mensche, habe endlich ne neue laufwerk und weiss nicht, wie ich es montieren soll.
    ich will aber selber machen...kein geld für technicker.
    kann mir jemand helfen?
    danke sehr
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nix für ungut, aber "nur die Schubladen ersetzen" ist grober Unfug! zerleg den Läppi wenn nötig komplett, aber lass die Bastelei am neuen Laufwerk!
     
  3. das problem ist eben das lappi komplett zu zerlgen...es sieht echt schwer aus
    also das laufwerk geht nciht auf, wenn es nicht angeschlossenist, oder?
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das funktioniert höchstens dann wenn du zweimal exakt das gleiche Laufwerksmodell hast. Aber warum willst du das machen? Das neue Laufwerk ist doch voll funktionsfähig.

    Du musst den Laptop trotzdem zerlgen. Oder glaubst du, man könnte die "Schublade" ausbauen während das Laufwerk im Laptop drin ist?
     
  5. ja, so dachte ich..also mensch, dann doch schwer!
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    kommt auf den Läppi an - es gibt durchaus Hersteller, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Explosionszeichnungen bereitstellen ...
     
  7. mein hat sowas nicht...shit! es sieht also doch ziemlich schwer aus
     
  8. pitbowl

    pitbowl Byte

    Hi, meistens ist es so das es nur zwei Schrauben sind die den Brenner halten, schaue Dir den neuen Brenner mal von unten an und suche Dir die Schraubenlöcher. Die zwei Schrauben am Notebook lösen, den alten Brenner rausziehen, den Neuen rein und wieder festschrauben.
    Gruss Pit
     
  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls das Laufwerk unter der Schublade eine kleine runde Öffnung (ca. 1mm) hat, gehe dort mit einer aufgebogenen Büroklammer oder stumpfen Nadel rein und öffne duch behutsames Drücken die Lade. Das darf aber nur im stromlosen Zustand erfolgen.
    Gruß Eljot
     
  10. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @chitarristado!

    Also, nur die Schubladen auszutauschen, und das noch von außen, ist wirklich abstrakt.:aua:

    Wenn Du schon keine Ahnung hast, wie ein Laptop geöffnet werden kann, wie willst Du denn da die Schubladen austauschen? Wobei eine solche Aktion absolut nichts bringt.

    Bringe Deinen Laptop am Besten zu einem Computerhändler und lasse Dir das Laufwerk austauschen.

    Gruß

    @Alerich
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Um ein optisches Laufwerk bei einem Laptop zu tauschen, braucht kein Laptop zerlegt werden.
    Bei den aktuellen Laptops ist das Laufwerk üblicherweise mit ein oder zwei Schrauben gegen das Herausfallen gesichert. Man muss natürlich wissen, welche Schrauben dies sind. Die können vom Boden aus zugängig sein, unter einer Abdeckung verborgen sein oder sich unter der Tastatur befinden.
    Ein erfahrener Notebook-Techniker hat damit keine Probleme.

    Der Austausch einzelner Laufwerksteile ist nicht möglich, da diese aufeinander abgeglichen sind. Zudem dürfte das auch nur bei einem ausgebauten Laufwerk möglich sein.
    Das größte Problem dürfte das eventuell erforderliche Wechseln der Frontblende sein, da es hier einige unterschiedliche Befestigungen gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page