1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie oft und wie gründlich sollte man defragmentieren?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Juergen_55, Nov 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich hab mal ne generelle Frage:
    Ist ein hundertprozentig defragmentiertes System realistisch?
    Die MFT, die Auslagerungsdatei (pagefile.sys) etc. fragmentieren laufend und jede Anwendung verursacht beim Ausführen zusätzliche Fragmentierung (das habe ich zumindest mal gelesen).
    Sollte man sich da ernsthaft drum kümmern?
    Bislang habe ich gedacht, dass es reicht, sich hin und wieder um solche Angelegenheiten auseinanderzusetzen, sprich entsprechende Programme laufen zu lassen.
    Wie seht Ihr das?
    Schonmal besten Dank für Antworten!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö - wozu sollte das auch gut sein.

    Nö - es gibt nur sehr wenige Umstände, wo ein regelmäßiges Defragmentieren überhaupt etwas bringt und selbst da reichen in meinen Augen die Windows-Boardmittel allemal.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Ist ein hundertprozentig defragmentiertes System realistisch?

    Direkt nach der Neuinstallation von Windows geht das.
    Wichtige Systemdateien sind aber gegen Zugriff gesperrt und können im laufenden Betrieb nicht defragmentiert werden.
    Mit der Zeit werden aber auch diese Dateien fragmentieren, wogegen die Boottimedefragmentierung etwas machen kann.
    100% ist bei c: (Systempartition) aber trotzdem nicht mehr möglich. Bei allen anderen Partitionen ist das kein Problem, auch mit Bordmitteln.
    Siehe Boot Time Defragmentierung
    http://www.winpage.info/pages/Windows/falschaussagen.php
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page