1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie partitioniere ich meinen Rechner zweckmäßig?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Cervantes, Mar 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cervantes

    Cervantes Byte

    Wertes Forum, :bet:

    als Computer-Laie hoffe ich hier gute Ratschläge für die Partitionierung der Festplatte meines neuen Rechners zu bekommen. Meine Rechnerdaten: AMD 64 X2 5600+, 4GB RAM, Hard Drive 500 GB Serial ATA non Raid (7200 Rpm).

    Für mich gibt es zwei Nutzungsalternativen (welche es wird möchte ich in den nächsten Tagen entscheiden):
    1.) Rechner mit zwei Betriebssystemen Vista und XP
    2.) Rechner nur mit Vista

    In beiden Fällen möchte ich eine extra Partition für meine Daten erstellen. Ergo für 1.) drei Partitionen gesamt und für 2.) zwei Partitionen. Für Backups werde ich eine externe Festplatte nutzen.

    Nun meine Fragen:

    a) Wieviel Speicher verschlingen XP und Vista mit Office XP?

    b) Wie groß müssen die einzelnen Partitionen in Version 1.) und 2.) sein damit ich dort nicht nur das Betriebssystem sondern auch einige umfangreiche Programme installieren kann? Die Restgröße auf 500 GB würde ich dann als meinen Daten-Bereich partitionieren.
    und zu guter letzt

    c) Welches Partitionierungs-Programm kann man dem DAU empfehlen?

    Danke für eure Unterstützung, ;)

    Cervantes
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    zu a) 30 GB sollten für den Anfang reichen
    zu b) kommt auf die Art und Anzahl der Programme an
    zu c) kostenpflichtig: Acronis Disk Director Suite, kostenlos: gparted

    Auf alle Fälle empfehle ich dir eine zweite, interne Platte die du dann ebenfalls für Backups nutzen kannst.

    Mfg
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also meine Meinung in deinem Fall:

    a) Wenn Du RAM meinst "verschlingt" XP 512MB,Vista 1GB. Aber natürlich ohne Programme! XP minimum 1GB,besser 2GB Vista 2GB besser 4GB zum vernünftigen Arbeiten.
    Bei heutigen Festplatten mach Dir mal lieber nicht nur sorgen um das BS sondern um sämtliche Software die auf dem PC landet. Ich habe bei XP 127GB für C: und habe jetzt noch ca. 56GB frei nach Installation aller Programme (Word,Excel,einige Spiele,Scannersoftware,Mailprogramm....)
    b) daher->teil die 500GB Platte in 3-4 gleiche Partitionen ein und gut ist
    c) Für DAU's :D Windowsboardmittel (Installationsroutine und anschließend díe Datenträgerverwaltung)
     
  4. Darkness

    Darkness Kbyte

    Für Windows hab ich 15 GB, das sollte eigentlich reichen. Auf C kommen nur System nahe Anwendungen. Alles andere landet auf D. Das ganze hat noch einen netten vorteil. Das Rechte Management wird leichter.
    [​IMG]
     
  5. Cervantes

    Cervantes Byte

    Zwischen Daten und Programmen bzw. Betriebssystem zu entscheiden - finde ich - ist auch eine nette Idee... :cool:

    @Darkness könntest Du bitte das Thema Rechte-Management etwas näher erläutern? THX! Ich werde den Rechner übrigens zu 95% alleine nutzen.

    Cervantes
     
  6. Darkness

    Darkness Kbyte

    Ich benutze ein Eingeschränktes Konto auf meinem PC. Weil es bittet einigen Schutz für den PC. Leider sind viel Programme nicht dahingehen kompatibel gestaltet worden. Normalerweise sollten alle Einstellungen eines XP Kompatiblem Programms unter dem Lokalen Benutzer Profil gespeichert werden. Doch machen das nicht alle, sie wollen zb in den Installationsordner schreiben um Einstellungen zu speichern. Spiele legen gerne einen Ordner Namens „Save“ dort an. Auf den sie dann keinen Schreib zu griff haben.

    Man könnte jetzt sagen ich gebe den Programmen in C:\Programme\Programm Ordner\ einfach die passenden Rechte. Doch würde man damit auch ein wenig die Übersicht verlieren. Wo man jetzt welche Rechte gegeben hat.

    Bei mir bekommen die Programme auf D: einfach die passenden Rechte wenn sie sie brauchen. Beispiel das Spiel WoW. Ohne die passenden Rechte werden nach Programm ende nicht die Einstellungen der UI gespeichert. Um das Programm jetzt aber jedoch auch als Eingeschränkter Benutzer voll nutzen zu können brauchte ich nur dem Ordner im Programm Ordner die Rechte geben das jeder „Lesen“, „Schreiben“ und „verändern“ darf.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page