1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie schließe ich eine S-ATA-Festplatte richtig an?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Udo07743, Dec 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Udo07743

    Udo07743 Byte

    Hallo Experten!

    Habe eine S-ATA-Festplatte von Hitachi 80 GB. Möchte diese über eine Seriell-ATA-PCI-Karte anschließen. Wie muss ich die Stromversorgung der Festplatte anschließen? Über einen separaten Anschluß (dieser ist an der Festplatte vorhanden), oder über ein Serial ATA Kombi-Kabel Strom/Daten?
    Danke für Tipps und Hinweise.
    MfG
    Udo
     
  2. dXm

    dXm Byte

    Hi!
    Ich weiß momentan nicht so genau, wie du das mit einer PCI-Karte machen willst, aber das ist ja auch schließlich dein Problem.
    Zum Stromanschluss:
    Entweder, du hast einen S-ATA-Stromanschluss an deinem Netzteil dran (müsste ein flaches schwarzes Kopteil sein) oder du solltest dir einfach einen Adapter in einem Computerfachhandel kaufen, der den normalen Stromanschluss in einen S-ATA-Anschluss umwandelt.
    MfG

    dXm
     
  3. UKW

    UKW Megabyte

    Oder du hast eine S-ATA Platte an der beide Anschlüße (NEUE / ALTE Norm) vorhanden sind, in dem Fall bitte für einen Anschluß entscheiden und nicht beide gleichzeitig verwenden.

    UKW
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Die Festplatte nur mit einem der beiden Stromanschlüsse verbinden, sonst droht ihr :flame: und damit :rip:
     
  5. All_Day

    All_Day Byte

    also ich habe2 festplatten (s-ata) von maxtor (maxline, diamonmax +9)

    beide beiden platten gibt es jeweils 2 anschlüsse.
    einfach anstecken und das wars.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page