1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie schließe ich mehrere Festplatten zusammen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Speedylink, Jan 7, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich möchte mehrere Festplatten zu einer externen zusammenschließen. Meine Frage ist nun, was ich dafür brauche. Ich möchte kein RAID, kann es von mir aus haben, aber brauch ich nicht. Ich dachte an etwas wie "Fantec QB-35US2". Hatte mir überlegt, dieses Gerät zu kaufen, gibts glaub auch i-wo ohne Raid, aber 130€ nur um festplatten zusammenzuschließen is mir doch bissl viel. Gibt es irgendetwas, eine Karte oda ähnliches, mit der ich mehrere Festplatten miteinander verbinden kann? Mir isses sogar wurscht, ob am PC alle Festplatten einzeln angezeigt werden oda als eine, es geht mir nur darum, alle platten in einem gehäuse unterzubringen, das ich auch selbst bauen könnte, geht also nur um die Hardware, die ich dafür benötige. Habe ein Notebook, sonst würde ich alle in den PC stopfen. Achja, welche Möglichkeiten auch immer es geben mag, es sollte mind. 4 sata-platten zusammenschließen können. Wie ich den Verbund mit dem PC verbinde ist mir "fast" wurscht. esata wäre gut, usb reicht aba auch.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du einen "alten" PC hast, kannst du doch alle deine Festplatten dort reinstecken, ein OS installieren und das dann einfach in dein Netzwerk hängen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page