1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie seitenlüfter anschließen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by troendle2111, Feb 23, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ja mit den lüfterfragen hab ichs zurzeit ganzschön ;

    ich habe mir die 2 ausgesucht :
    http://www.amazon.de/Xilence-Gehäus...=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1266935388&sr=1-5

    schönes blaues licht so einen hab ich vorne ja schon verbaut ,.

    hier meine frage:
    kann ich den lüfter genauso auf dem Mainboard anstecken oder [andere haben das geschrieben ] muss ich den am netzteil anstecken und wenn ja wie ? ich habe davon nicht richtig ahnung was kann ich falsch machen beim aufmachen ,...=(

    Bitte um Fragen
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    bezgl. Anschluss solltest Du mal die Kundenrezensionen lesen! (evt. halten die Dich auch vom Kauf ab! :D )

    > was kann ich falsch machen beim aufmachen

    was willst Du denn aufmachen? selbst beim Öffnen einer Dose Thunfisch kann man sich schwer verletzen ... :rolleyes:
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Würde helfen, wenn man das Mainboard (Layout) wüsste.

    Wenn Du die Lüfter am Netzteil ansteckst, dann laufen die immer auf 100% , sprich Lüfterdrehzahl: 1.300 RPM - gemäss Deinem Link.
    Die Lüfter in der Front kann man gut über das Netzteil anschliessen, oder Power FAN geht immer auf 100%, Seitenlüfter würde ich an NB FAN(Northbridge) Pin anschliessen, so regelt das Mainboard den Seitenlüfter nach der Temperatur des Chipsatzes.

    wichtig: immer elektrostatisch entladen sein, bevor Du die PC Komponente anfasst.
     
  4. [/QUOTE]wichtig: immer elektrostatisch entladen sein, bevor Du die PC Komponente anfasst.[/QUOTE]

    HÄ?
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Der Lüfteranschluss hängt von deren Steckerform und von der Aderzahl/Polzahl ab. Ist eine dritte (meist gelbe) Ader mitgeführt, liefert diese den Drehzahlimpuls. Sofern dein Board freie FAN-Anschlüsse hat, benutze diese bei vorhandener dritter Ader vom Lüfter. Dann kannst du die Drehzahl mit passender Software auch anzeigen lassen bzw. überwachen. Fehlt die dritte Ader, schließe die/den Lüfter direkt an einen freien (Molex)-Stecker vom Netzteil kommend an.
    Gruß Eljot
     
  6. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Wenn dich hier jemand auf die Elektrostatik hinweist, dann möchte er dich darauf aufmerksam machen, dass du dich vor Arbeiten an empfindlichen elektronischen Komponenten erdest, d.h. du an eine Heizung oder an die Erde der Steckdose fasst.
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Vorsicht. Wenn er auch damit nichts anfangen kann, steckt er vielleicht noch eine Büroklammer hinein!
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Elektrostatisch sind wir alle geladen.
    Im Winder ist die Luft trocken und kann somit sehr gut leiten. Beispiel, wenn Du das Auto anfasst von aussen, bekommt man meistens ein Zwick, od wenn man jmd die Hand schüttelt, jmd anfasst.
    Das ganz Jahr hindurch ist mal mehr od weniger elektrostatisch geladen, dabei die Komponente anfassen, bedeutet einen schleppenden od sofortigen Defekt.
    ESD - , http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung ,

    Die Frage, wo die Lüfter anzuschliessen sind, hat Dir Magiceye z.g.T beantwortet. Der NB FAN gibt es nicht mehr auf Deinem Mainboard, sondern wurde mit SYS FAN ersetzt. SYS FAN 2 wird 4pin Lüfter regeln, ansonst laufen alle 3pin Lüfter mit höchster Drehzahl.

    Wenn Du die Lüfter alle über das Board anschliesst, kannst Du mit z.B. SIW unter Hardware - Sensor die Umdrehungen der Lüfter ansehen. Du hast 2gleiche Lüfter gekauft, wenn sie nur 3Pin sind, dann kann man die 2 mit einem Y Kabel zusammen nehmen und auf einen 3Pin Anschluss anstecken, natürlich ist der 4Pin Anschluss SYS FAN 2 mit den 3Pin Lüfter kompatibel.
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Warum bei trockener Luft?
    Ich würde es genau andersrum sehen. Wasser leitet Strom, also leitet feuchte Luft, sofern man da überhaupt von leiten sprechen kann, auch den Strom besser und im Endeffekt kommt es zu weniger starken elektrostatischen Aufladungen.
    Insofern ist trockene Luft zwar weniger leitfähig, aber gefährlicher für die Bauelemente, weil die Entladungungen stärker sind.
     
    Last edited: Feb 24, 2010
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    -> , http://www.kluth-online.de/Elektrostatik.html ,
    logisch das Wasser leitet.

    Ich habe die trockene Luft erwähnt, weil die wenigsten Erfahrungen mit der elektrostatische Entladung und Ladung erfahren im Sommer. Die 2 Beispiele , die ich erwähnte, sind nur, wenn es Winter ist, und nicht im Sommer zu erfahren.

    Selbstverständlich ist die eletrostatische Entladung ganzjährlich verhanden, daher immer wieder mein Standardsatz

    wichtig: immer elektrostatisch entladen sein, wenn Du Komponente anfasst

    od hast Du das Sätzlein noch nie gessehen :D
     
  12. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Jetzt übertreibt es mal nicht mit dem Erden :rolleyes:
     
  13. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Juunge, Juunge!

    Wenn du nicht mal weißt, was Noth- und Southbridge sind,
    laß es einfach.
    Kleb die Seitenwände zu und freue dich am kühlen, leisen PC.

    Falls Du doch das Mäusekino anbringen willst, stehen die Lüfteranschlüsse doch eindeutig im Handbuch.
    Hier:
    [​IMG]

    Gruß chipchap
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Bei trockener Luft lädt man sich leichter elektrostatisch auf, weil bei trockener Luft alle Oberflächen schlechter leiten und deshalb ein Ladungsausgleich weniger gut erfolgt!
     
  15. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Genau so ist es. Und warum ist im Winter die Luft trockner? Weil die absolute Feuchte bei niedriger Temperatur und gleicher relativen Feuchte geringer ist, als bei höherer Lufttemperatur im Sommer.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page