1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie sieht aus mit: Samsung SyncMaster P2370 + HD 4890 Plus

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cashblast, Jan 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cashblast

    cashblast Byte

    Ich hab mir einen PC zusammengestellt, er wird hauptsächlich fürs GAMING benutzt.
    Wollte bis zu 650€ ausgeben.

    Hab mal eine Zusammenstellung gemacht. Mit ca. Preisen.

    Intel Core i5-750 Box 2,66 GHz ~ 165 €
    Asus P7P55D LE, Intel 55, ATX, DDR3 ~ 105 €
    4 GB Kit Value PC3 - 10600 DDR3 ~ 85 €
    Seagate 500 SV 35.5 ~ 45 €
    BE Quiet! Pure Power 530 Watt ~ 50 €
    Powercolor HD 4890 Plus 1024 MB GDDR5 PCI Express ~ 155 €
    Gehäuse ~ 30 €
    LG DVD ~ 15 €

    ca. 650€

    Leider hab ich nicht so viel Erfahrung und nicht gerade viel Ahnung von Computern.
    Habt ihr Verbesserungvorschläge oder geht etwas garnicht?

    Danke schonmal.
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sieht soweit recht ordentlich aus
    was für eine Seagate?
    nimm Dir die Seagate Barracuda 7200.12
    was für ein Gehäuse hast Du Dir ausgewählt?
    ein CPU Kühler wäre angebracht, die Boxed Variante ist laut und nicht die optimalste Kühlung, vorallem sollte der i5 750 dauerhaft automatisch sein Turbo Modus (Ueberaktung) ausleben können, dies geht nur bei guter Kühlung.
     
  3. cashblast

    cashblast Byte

    Seagate Barracuda 7200.12 500GB, 16MB, ST3500418AS
    genau die ist es:-)

    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz
    http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=28607&agid=631
    Das Gehäuse gefällt mir.

    Ich kenne mich da nicht aus mir der Boxed und nicht Boxed Variante.
    Wie würdest du es denn machen, also welcher Kühler und dann welcher ProzessorVariante? Diese? http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27991&agid=1300 oder wie?:rolleyes:
    WIe gesagt ich bin in den Dingen ein richtiger Noob :)

    Wäre der PC dann auch für neuer Spiele geeignet?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    CPU die boxed nehmen und den Kühler als Ersatz behalten und dafür den verbauen http://www1.hardwareversand.de/arti...6538773062C64C.www1?aid=25993&agid=669&ref=13
    Bei dem Kühler ist der Asgard auch ok,vielleicht für hinten noch einen 12er Gehäuselüfter dazu nehmen.

    Info zur Grakka:
    Die Entscheidung bezüglich der Grafikkarte ist Geschmackssache: Die Referenzversion der HD4890 ist unter Last sehr laut und benötigt sehr viel Energie. Dafür schlägt sie die HD5770 um ca. 10%. Die HD5770 dagegen benötigt wenig Energie (bsp. unter Last 70W weniger) und bleibt unter Last deutlich leiser. Weiterhin bietet diese Karte eine sehr gute Bildqualität, DirectX 11 und ATIs Eyefinity-Technik

    Der ist top für Games.
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ja absolut
    auch die HD4980 ist stark, aber auch laut und stromhungrig
    doch für den Preis ist für die Leistung sehr gut, leider schlägt es auf die Stromrechnung. Wie Hinti vorschlägt, kannst DU die HD5770 wählen, sie ist nicht so saftig wie die HD4980, aber kommt gut durch
    , http://www.computerbase.de/artikel/...hd_5770_crossfire/6/#abschnitt_call_of_duty_5 ,

    Die CPU Tray Variante ist zu wählen, wenn sie günstiger ist als die Boxed,
    denn ein sep. CPU Kühler wird genommen, z.B.
    , http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=25993&agid=669&ref=13 ,
    weil Du den Asgard nimmst, musst der CPU Kühler etwas tiefer sein, damit er in das Gehäuse passt.
     
  6. cashblast

    cashblast Byte

    Dankeschön, denke das ich mich trotzdem für die HD 4890 entscheiden werde. Leistung ist mir extrem wichtig, da ich damit auch cod 6 und so spielen will.

    Danke für die Ganze Hilfe.

    Bin jetzt da angekommen:

    Prozessor:
    Intel Core i5-750 Tray 8192Kb, LGA1156 ~ 160 €

    Kühler:
    Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel ~ 28€

    Motherboard:
    Asus P7P55D LE, Intel 55, ATX, DDR3 ~ 105 €

    Arbeitsspeicher:
    4 GB Kit Value PC3 - 10600 DDR3 ~ 85 €

    Festplatte:
    Seagate 500 SV 35.5 ~ 45 €
    oder
    Seagate Barracuda 7200.12 ~ 55 €

    Netzteil:
    BE Quiet! Pure Power 530 Watt ~ 50 €

    Grafikkarte:
    Powercolor HD 4890 Plus 1024 MB GDDR5 PCI Express ~ 155 €
    oder
    Sapphire Vapor-X Radeon HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express ~ 150€
    oder
    HIS HD 5770 FAN GDDR5 1024MB Native HDMI Display Port D-DVI ~ 150€
    oder
    Club3D Radeon 5770 1024MB Overclocked Edition, PCI-eExpress ~ 137€

    Gehäuse:
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz ~ 30 €

    Laufwerk:
    LG DH16NS schwarz bare SATA II ~ 15 €

    Gehäuselüfter:
    be quiet Silentwings USC Gehäuselüfter 120x120 ~ 25€

    Sind dann knapp 680 Euro.

    Denke das man für den Preis nichts besseres bekommen kann oder?
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wirklich besseres nicht, man kann nur auf das AMD System ausweichen, was ich Dir nicht empfehlen will, da Du mit dem i5 750 eine sehr gute Wahl getroffen hast, betreffend Leistungseffizienz (Leistung und Stromverbrauch) im preislich guten QuadSegment.
    Da kann man eine HD4890 schon verschmerzen betreffend
    Stromverbrauch

    vllt eine VaporX od die HIS HD4890 bei ebay ersteigern
    doch ich denke, von der Lautstärke her, ist der Sound ob Spiel od
    Musikanlage lauter als die Graka :D

    GehäuseLüfter -> SilentWings brauchst Du nicht zukaufen
    wenn Du eine HD4890 im Gehäuse hast, da geht auch ein billigerer
    Lüfter. Silent Wings wäre was, wenn Du die HD5770 nehmen würdest.
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  8. cashblast

    cashblast Byte

    Wenn ich das jetzt 4-5 Monate auf GB Arbeitsspeicher erweitern will ist das ein Problem oder kann ich einfach nochmal die selben 4 GB kaufen und so dann den PC erweitern oder wie geht das?
    Sorry wie gesagt ich habe keine Ahnung.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Du kaufst jetzt ein 4GB Kit das sind 2x2GB Riegel (brauchst auch um dualchannel auszunutzen).
    Dein ausgesuchtes Board hat 4 Ramslots,also kannst du später wenn wirklich nötig nochmals 2x2GB dazustecken.
     
    Last edited: Jan 31, 2010
  10. cashblast

    cashblast Byte

    Super, vielen Dank für eure Hilfe, seit echt super.

    Jetzt stöber ich noch nach einem anständigen Bildschirm (22er denke ich) und dann werde ich euch wieder mal mit Fragen nerven :)
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wieviel darf der Monitor den kosten ?
    Wenns mehr sind als 170 Euro stöber gleich nach einen 24".
     
  12. cashblast

    cashblast Byte

    Kann man diese Kombination empfehlen? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination. Hauptsächlich wir and dem PC gegamed.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  14. cashblast

    cashblast Byte

    Nein bin gerade dabei. War eine Option, aber habe schon gehört das sie Strom frisst.

    Das ist so in etwa wie mein neues System aussehen wird:

    Prozessor:
    Intel Core i5-750 Tray 8192Kb, LGA1156 ~ 160 €

    Kühler:

    Arctic Freezer xtreme Rev 2.0, alle Sockel ~ 28€

    Motherboard:

    Asus P7P55D LE, Intel 55, ATX, DDR3 ~ 105 €

    Arbeitsspeicher:

    4 GB Kit Value PC3 - 10600 DDR3 ~ 85 €

    Festplatte:
    Seagate 500 SV 35.5 ~ 45 €
    oder
    Seagate Barracuda 7200.12 ~ 55 €

    Netzteil:

    BE Quiet! Pure Power 530 Watt ~ 50 €

    Grafikkarte:
    Powercolor HD 4890 Plus 1024 MB GDDR5 PCI Express ~ 155 €
    oder
    Sapphire Vapor-X Radeon HD 5770 1GB GDDR5 PCI-Express ~ 150€
    oder
    HIS HD 5770 FAN GDDR5 1024MB Native HDMI Display Port D-DVI ~ 150€
    oder
    Club3D Radeon 5770 1024MB Overclocked Edition, PCI-eExpress ~ 137€

    Gehäuse:
    Xigmatek Asgard, ATX, ohne Netzteil, schwarz ~ 30 €

    Laufwerk:

    LG DH16NS schwarz bare SATA II ~ 15 €

    Gehäuselüfter:
    be quiet Silentwings USC Gehäuselüfter 120x120 ~ 25€


    Also entweder die HD 4890 oder die HD 5770
    oder würdest du eine andere empfehlen?
     
  15. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Jan 31, 2010
  16. cashblast

    cashblast Byte

    Jap haste recht, Tschudigung :(
     
  17. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Threads vereint....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page