1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie soll ich Aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Yannic1904, Nov 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yannic1904

    Yannic1904 Byte

    Wie soll ich Aufrüsten?

    Budget: 500-600€

    Hier mein System:

    - Prozessor: AMD FX(tm)-4100 Quad-Core Processor (2M 4T 3.62GHz/3.82GHz, 2GHz IMC, 2x 2MB L2, 8MB L3)
    - Mainboard: GigaByte GA-970A-D3
    - Arbeitsspeicher: 12GB DIMM DDR3
    - Grafikkarte: 2x 1GB AMD Radeon HD 6700 Series

    Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
    Monitor: Acer 61cm 1920x1080

    Ich möchte den PC zum Zocken BF4 höchste Qualität usw nehmen, aber auch zum Livestreamen von Spielen.
    Ich will mir direkt was ordentliches für die nächsten Paar Jahren holen wenn dies möglich ist.
    Falls weitere Angaben benötigt werden, reiche ich sie nach.

    ich bedanke mich schonmal im vorraus LG Yannic :D
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo und Willkommen im Forum!

    Was ist mit dem Netzteil, ist eins vorhanden? Wenn ja, dann bitte Details!

    Gruß
    X
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Nov 14, 2013
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Board würde ich schon weiterverwenden.
     
  5. Yannic1904

    Yannic1904 Byte

    Hyrican PCK03597 Gaming PC, AMD FX-4100 Quad-Core - 434437
    Prozessor: AMD FX-4100 Quad-Core Prozessor (3,6GHz, Turbo: 3,8GHz). Festplatte: 1000 GB SATA-3 (32 MB Cache). Arbeitsspeicher: 12288 MB DDR-3 RAM. Grafikkarte: CrossFireX Verbund: 2x AMD Radeon™ HD 6790, 1 GB GDDR5 Grafik (DVI, HDMI, mini DisplayPort) PCI-Express. Laufwerke: Multiformat Double Layer DVD Brenner, 9in1 Media Card Reader. Sound: High Definition Audio, 7.1 support. Netzwerk: 1x Gbit LAN. Zubehör: Optical Wheel Maus, Tastatur. Software: Windows® 7 Home Premium 64Bit, Microsoft® Office Starter 2010, Norton Internet Security 2011 (90 Tage Trial Version), IM Lock Security Software, Windows Live™ Essentials 2011 (Mail, Messenger, Movie Maker, Photo Gallery, Mesh, Writer). Schnittstellen/Anschlüsse: Anschlüssen Vorderseite: Mic,. Audio, 2x USB 3.0, Media Card Reader, Anschlüsse Rückseite: 1x PS/2 Combo, 8x USB2.0, 2x USB3.0, 1x LAN, 1x S/PDIF optical, 6x Audio. Besonderheiten: Gigabyte Gamingtower Sumo Alpha inkl. 550W 80+ Bronze Netzteil, Neuer AMD FX Prozessor

    So hab ihn nochmal im Internet gefunden das sind alle Daten.

    Was haltet ihr eigentlich von dem PC was würdet ihr Aufrüsten? Und wie vorallem?
    Und noch eine wichtige Frage: Wann? Ist mein PC zurzeit noch gut genug oder muss ich "sofort" Aufrüsten? Danke schonmal
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    12GB Ram? Sehr merkwürdig üblich sind 8 oder 16...egal

    Aber die Grafikkarten sind ein 1A beispiel für ein Sinnlos-Crossfire. Das solltest du loswerden. Du könntest die Karten mit einer R9 280X ersetzen. Die CPU mit einem FX 8350 aufrüsten, falls möglich wie deoroller schon sagte. Das Restgeld würde ich eine 120er oder 250er SSD investieren.

    Wobei...Was ist das für ein Netzteil? Mach mal den Tower auf und gib den Hersteller/Modell durch. Genauso die Revision des Boards. Wobei du die auch mit CPU-Z auslesen kannst
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welche Mainboardrevision hat das Board --> www.cpu-z.de
     
  8. Yannic1904

    Yannic1904 Byte

  9. Yannic1904

    Yannic1904 Byte

    http://puu.sh/5iafk.png hier der link zu nem screenshot von dem programm da stehen 2 rev zahlen weiß nicht welche :D
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Netzteil kann man weiter nutzen. Einen 6 und einen 8 Pin Stecker hat es auch für eine R9 280X.
    Der FX-6300 wäre eine Option, aber so richtig viel bringt der nicht.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wenn dann müsste man schon einen FX-6350 nehmen. Das bringt aber auch nur 20 % mehr Leistung. Vielleicht die CPU auch erst mal weiternutzen bis zur nächsten CPU-Generation?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Yannic1904

    Yannic1904 Byte

    Okay ich hab leider noch nicht wirklich durchgeblickt bei dem was ihr da sagt, ich hab jetzt ein Budget von 800€ also lässt sich doch da sicherlich was machen, oder?

    Was ist denn mit Sachen wie GTX 660 oder i7 also ich hab ja keine Ahnung, aber das sind Sachen die ich oft höre. Sind die Gut? Lohnen die sich wenn ja wie viel muss ich ca. einplanen.

    Wäre cool wenn ihr das verständlich für jemanden wie mich schreiben könnten was ich brauch etc. Danke schonmal Lg Yannic
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Yannic1904

    Yannic1904 Byte

    Und mein Netzteil reicht? Noch mal ne Frage zu den Grafikkarten
    Gigabyte Radeon R9 280X
    Alternativ: MSI R9 280X Gaming 3G

    Wo ist da der Unterschied? Weil bei der ersten sind die bewertungen zwar gut aber sie soll recht laut sein, wenn kein unterschied gibt nehm ich doch lieber die MSI R9 280X Gaming 3G oder? Und könnte ich an meinem jetzigem PC einen 2 Bildschirm anschließen? Wenn ja brauch ich da noch was Extra oder kann ich den dann einfach anschließen? LG Yannic
     
  16. Yannic1904

    Yannic1904 Byte

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Auftrüstbundle ist nicht günstiger als die Teile, die wir empfehlen in den Shops.
    Dein Netzteil reicht sicher, sofern es keinen Schaden hat.
    Die MSI ist schon leise eingestellt. Die Gigabyte kann man auch in Windows leiser regeln, wie jede andere R9 280X.
     
  18. Yannic1904

    Yannic1904 Byte

    Hey,

    da ich jetzt aufrüsten möchte und mir soweit meine Teile rausgesucht habe, habe ich dennoch ein paar Fragen.
    Und zwar welche Grafikkarte?
    1. Auswahl
    https://www.otto.de/p/gigabyte-amd-radeon-gv-r928xoc-3gd-397724851/#variationId=397724863

    2. Auswahl
    https://www.otto.de/p/evga-grafikkarte-geforce-gtx-770-375352421/#variationId=-15243756

    da ich nicht wirklich Ahnung habe weiß ich nicht was besser ist usw. (Ich möchte natürlich die bessere :P)

    dann die zweite Frage: kann ich mein Netzteil behalten?
    Das habe ich zurzeit: HEC-550TE-2WX 550W

    falls wichtig ist welche Teile ich mir noch vorhabe zu kaufen pack ich die Links hier mal rein.

    Prozessor: https://www.otto.de/p/intel-prozessor-coretm-i7-4770k-387542472/#variationId=-16086985

    Mainboard: https://www.otto.de/p/gigabyte-mainboard-ga-h87-hd3-381941268/#variationId=-15681127

    weitere Angaben (falls nötig) reiche ich nach.

    Danke im voraus LG Yannic
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du brauchst den 4770 nicht in der K-Version, da du mit dem Board nicht übertakten kannst. Möchtest du übertakten, solltest du ein anderes Board nehmen. Netzteil kannst du übernehmen. Die Grafikkarten sind auch okay. Du solltest aber dringend die Preise vergleichen!

    www.gh.de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page