1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Stelle ich Arbeitsspeicher richtig ein ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by TighT1990, Oct 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TighT1990

    TighT1990 Byte

    hi,


    da ich mir in ein paar tagen neue Arbeitsspeicher kaufen werde wollte ich mal fragen ob ich Arbeitsspeicher die ich im Kit kaufe auch noch einstellen muss auf Dual Channel betrieb oder damit er mit voller leistung arbeitet oder so ?
    Kenne mich da kein bischen aus.

    > hier < mein Arbeitsspeicher den ich mir demnächst kaufen werde

    > hier < mein Mainboard falls ihr die daten davon auch noch braucht



    bin für jede weiterhelfende Antwort dankbar



    MFG


    TighT
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Das sieht man an Deiner Boardwahl. :D Soetwas macht man doch nicht..
    1. Man kauft kein ASRock-Board.
    2. Man kauft kein Misch-Board.

    Aber, um Deine Frage zu beantworten, nein Du musst die beiden Riegel nur in die richtigen Slots stecken und beten. :bet:
     
  3. TighT1990

    TighT1990 Byte

    hä ?


    Wieso sollte man kein ASrock board kaufen ?
    und was meinst du mit Mischboard... ?

    tut mir leid wegen den dummen fragen aber bin so ziemlich neu auf dem gebiet der hardware und bin dadurch ein ziemliches Greenhorn....

    Kannst du mir vielleicht noch ein Zukunftssicheres Mainboard empfehlen das nicht so teuer ist ?


    PS. danke für die antwort auf die Ram'S


    MFG


    TighT
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Das auf dem Board DDRI bzw. DDRII Speicher verwendet werden kann (aber nicht zusammen);)

    Naja, ASRock-Boards habe einen schlechten Ruf, aber das trifft nicht immer zu, ich habe auch (sogar 2) ASRock-Boards und die laufen einwandfrei bei mir. Das hier: http://www.asrock.com/mb/overview.asp?Model=939A8X-M&s=939 läuft bei mir mit 4X512MB =2GB von Samsung einwandfrei im Dualchanel Modus.
    Musst evtl. nur die Speichergeschwindigkeit im Bios anpassen.

    Snake
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du nicht unbedingt den AGP-Slot brauchst, dann nimm ein richtiges Mainboard.
    ASRock baut gern solche eierlegenden Wollmilchsäue, aber mehr als Wachteleier mit Magermilch erhält man dabei nie :D Soll heißen: Das Board ist gesäßlahm.
     
  6. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Richtig, zumindest ich persönlich halte nichts von diesen halbherzigen Lösungen, bei denen versucht wird DDR und DDR2 sowie AGP und PCIe auf einem Board zu vereinen. - mag laufen, aber wie gut ist eine andere Frage, war es doch schon zu SockelA Zeiten nicht selten mit einigen anderen Einschränkungen verbunden
    Seit sie mir auf der Arbeit nen PentiumD auf nem ASRock vorgesetzt haben, steh ich fast täglich kurz vorm Nervenzusammenbruch. Ist zwar etwas schneller als mein anderer RIP-Knecht (AthlonXP), aber bei Weitem nicht so zuverlässig. Chefe muss sich dringend nen neuen kaufen und mir seinen alten (X2 3800 auf Asus A8N-SLI Deluxe) überlassen.. - da weiß man, was man hat :D
     
  7. TighT1990

    TighT1990 Byte

    ich glaub ihr habt das falsch verstanden das mainboard was ich euch zeigte is meine momentanes ich kaufe mir ja schon ein neues da ich gehörrt habe das es schlecht ist usw. aber wollte halt wissen neuer Ram bei neuem Mainboard kaufe ich beides bei anderen händlern wollte fragen ob ich was einstellen muss ? und wenn ja wie ?



    MFG


    TighT
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Einstellen muß man in der Regel nichts, das macht das Mainboard automatisch, so lange es sich um ordentlichen Marken-RAM handelt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page