1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie stellt mann richtig einen PC zusammen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by PC_Wurm, Oct 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    Hi, hab mir schon einige PC zusammenstell Threads durchgeschaut und die zusammenstellungen kommen ja nicht von irgendwoher her. Da frage ich mich woher ihr eigentlich wisst was das richtige ist. Damit meine ich zb welches NT oder welcher prozessor der bessere ist.
    Das die Ampere Werte und nicht die Watt wichtig sind weiß ich zwar auch aber das hat mir bis jetzt noch nicht weitergeholfen ^^ :o.
    Also habt ihr da vielleicht da ein paar Tricks wie mann sich das einfach selbst ohne hilfe zusammenbasteln kann?
     
  2. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Dazu kann ich nur sagen " lesen bildet".
    Dazu kommen Erfahrungswerte,Fehler die man selbst schon gemacht hat,wobei man aus den Fehlern natürlich auch was lernen sollte und sie nicht wiederholt.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    selbst rumbasteln und vorallem das:google: da braucht man nur hineinschreiben zb. Grafikkartenranking dann findet man schon allerhand.
     
    Last edited: Oct 3, 2008
  4. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    Hab aber eigentlich nicht das geld dazu. ICh kann mir ja nicht auf gut glück irgendwas zusammenstellen und dann erst herausfinden das das nt zu schwach is der prozessor zu schlecht gekühlt ist usw.
    So nach dem MOtto: beim nächsten mal klappts besser^^.
    wenn ihr bei hardwareversand einen pc zusammenstellt wie geht ihr da vor?
     
  5. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Erfahrungssache. Immer auf dem aktuellsten Stand halten, das ist das Wichtigste. Natürlich auch viel learning by doing. Aus Rückschlägen lernen.
    Testberichte, Testberichte und nochmal Testberichte lesen. Wenn man nicht weiss ob der Prozessor auf das Board passt auf der Herstellerseite nachsehen. Bei hardwareversand verwende ich übrigens nie den Konfigurator ;)
     
  6. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    ja genau den konfigurator meine ich ja! filtert der wirklich alle dinge die unpassend sind heraus? besteht die gefahr ein zu schwaches netzteil einzubauen?
     
  7. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Konfigurator geht nur nach Wattangaben. So kannst du bei ner HD4870X2 ein 700W Xilence einbauen oder ein Corsair. Das Xilence wird nicht reichen.
     
  8. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    und woher weißt du das ein corsair reicht und ein xilence nicht?
     
  9. Eric51

    Eric51 Megabyte

    Hi
    Das ergibt sich aus den technischen Daten die für das Netzteil angezeigt werden,plus den Erfahrungswerten die andere User für diese Netzteile in diversen Foren mitgeteilt haben.Google ist da immer ne Hilfe.
     
  10. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    aha. zB reicht ein corsair VX 550 watt netzteil für die sapphire radeon HD3870 ??
     
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Ja, reicht locker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page