1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie Stromverbrauch des Rechners herausfinden?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ?Question?, Jun 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    Hallo Zusammen!

    Ich möchte mal meinen PC aufrüsten und dazu sollte ich wissen wie viel Watt/Ampere Leistung bzw. Stromverbrauch er hat. Umso herauszufinden, ob ich ein neues Netzteil benötige!!..

    Gibt es da evtl. ne Software dafür oder kann man das auch irgendwie ausrechenen??

    MFG
    ...

    PS: Danke für eure Antworten!!!
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Die einzig sinnvolle Methode ist, den Verbrauch direkt über ein ensprechendes Messgerät am Stromstecker zu messen. Die Herstellerangaben der einzelnen Teile sind (wenn überhaupt vorhanden) wenig bis überhaupt nicht aussagekräftig. Für eine neue Zusammenstellung kann man dir aber in der Kaufberatung praxisbezogene Empfehlungen bzgl. Netzteil geben.
     
  4. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    Das sieht nicht schlecht aus,,
    muss aber erstmal alles rausfinden^^
    Danke

    PS. Das Teil funzt leider nicht so, und ich weiß zum Bsp. nicht welchen PCI Typ ich habe, trotz sonem Programm
    Gibts noch ne andere Möglichkeit???
     
    Last edited: Jun 18, 2009
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  6. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    ja^^
    der is besser!
    Danke
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Pi * Daumen sollte "Dein System" nicht mehr als 200W brauchen. Mit 18-20A bei 12V bist Du also schon gut versorgt. Da steckt doch bestimmt ein 350W FSP mit 19,5A bei 12V im Rechner, oder?
     
  8. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    genau^^

    Will mir ne neue Graka einbauen,
    dewegen. Aber hab ich dann doch nicht gebraucht!
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, mit diesem FSP-Netzteil würde ich nur stromsparende Grakas einbauen. Also GeForce bis 9600GT(green, sonst eher 9500GT) oder Ati bis HD4670.
     
  10. ?Question?

    ?Question? Kbyte

    genau die hab ich mir auch rausgesucht!^^ (9600gt)
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welchen PentiumD hast Du genau 930 oder 830? Letzterer will allein schon 130W, der 930 ist etwas sparsamer.
    Behalte auf jeden Fall die 12V-Spannung nach dem Einbau im Auge.
    Wenn die unter 11,5V sinkt, dann arbeitet das Netzteil am Limit (oder darüber) und bevor es sich laut knallend verabschiedet und noch was mitnimmt, wäre ein stärkeres Netzteil angebracht.
    Oder leih Dir mal ein gutes Verbauchsmessgerät vom Stromlieferanten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page