1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie tut Drucker an Fritzbox?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ruehbezahl, May 10, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ruehbezahl

    ruehbezahl Byte

    Hallo,

    im Heimnetzwerk brauchen wir einen neuen Laserdrucker.
    Ich habe mich in den Kyocera FS1100 verliebt.

    http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=1534&pk=145808

    Allerdings hat der nur USB-Anschluss.
    Nun habe ich als Fritzbox die 7141, an deren USB-Port man angeblich auch Drucker hängen kann.
    Jetzt hat ein Freund an der selben Fritzbox einen USB-Stick mehrere Tage hängen lassen. Irgendwie wurde der warm, und das hat beiden, also sowohl der Fritzbox als auch dem USB-Stick das Leben gekostet.

    Nun möchte ich wissen, ob jemand ähnliche Erfahrungen hat. Kann ich an der Fritzbox bedenkenlos einen Drucker auf Dauer anschließen, oder ist es empfehlenswert 100 Euro mehr auszugeben um das selbe Modell mit Netzwerkanschluss zu erwerben?

    Mein bisheriger HP 6P hängt am Parallelanschluss des alten SMC7004BR-Routers. Aber er druckt nicht mehr richtig, ab und zu kommen nur Hyroglyphen, dann ist alles zu hell usw.

    Danke für brauchbare Antworten!
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    1. Ist ein Drucker was ganz anderes als ein USb Stick, der hat ne eigene Stromversorgung und wird über ein kabel angeschlossen...da wird nix heiß (was es beim USB stick auch ned sein sollte...).
    2. Hab ich seid gut 2 Jahren meine Drucker an der FritzBox und das geht ganz gut. Wie das geht sagt dir das Handbuch und die AVM Webseite.
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo ruehbezahl,

    normaler weise kann man den Drucker bedenkenlos dort anschließen. Du kannst Dir auch einen USB-Printserver für den Drucker zulegen! Denn könntest Du dann an einen Switch oder an die Box hängen! Oder wie Du selbst schon sagtest, einen mit Ethernet anschluß. Ich geh mal davon aus das der Drucker ins Netzwerk eingebunden werden soll?

    Gruß
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt gefälschte USB-Sticks, denen ich nicht trauen würde.
     
  5. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Hallo

    Ich habe einen Usb-Drucker an der Fritzbox 7170 angeschlossen und
    es funktioniert sehr gut.Man mus erst mit der Fritzbox-cd die Druckerschnittstelle einichten und dann den Drucker installieren.
    Der USB-Stick läuft im Dauerbetrieb und der Drucker schaltet sich ab.

    mfg mikelmon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page