1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie viel Geld kann ich für dieses System verlangen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ole423, Jun 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ole423

    ole423 Byte

    Hallo,

    Ich habe mir im November 2006 ein PC System zusammengestellt und vom Computerladen um die Ecke zusammenbauen lassen. Der PC hat folgende Komponenten:

    CPU: Intel Core2Duo E6600
    RAM: 2048MB (von Aenon glaube ich)
    Grafikkarte: Leadtek 7900GTX
    Mainbord: Gigabyte 965P-DS4
    Festplatte: Seagate 250GB
    Gehäuse: Thermaltake Shark
    Laufwerke: Diskettenlaufwerk und LG GSA-H10N DVD-Brenner
    Netzteil: BeQuiet DarkPowerPro 530 Watt
    OS: Windows XP 32 Bit SP3

    Da ich demnächst nach Amerika gehe und den PC nicht mehr brauche möchte ich ihn verkaufen, weiss nur überhaupt nicht was ich dafür noch verlangen kann. Damals hat der PC komplett mit Zusammenbau 1200 Euro gekostet.
    Ich weiss nicht ob das hier reingehört, aber ich würde mich freuen wenn ihr nur kurz eure Meinung dazu sagen könntet, wie viel der PC noch wert ist. Er läuft einwandfrei.
     
  2. niv

    niv Byte

    also ich habe die preise nur mal überschlagen und wenn man dann nioch bedänkt, dass er 2 jahre alt ist glaube ich dass du ca. 400-450€ verlangen kannst, wenn jemand den PC so haben will
     
  3. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Niemals.
    Gleichwertige und neue Produkte kosten derzeit zusammen um die ~ 360 €.

    So hart das klingen mag, aber wenn Du 300 € dafür bekommst, darfst Du echt zufrieden sein.
     
  4. niv

    niv Byte

    ich weiß ja nicht wo du geguckt hast aber bei hardwareversand kosten genau die teile 570€ und wenn man dann 2 Jahre gebrauch abzieht und dass man bessere teile haben kann für das geld, meine ich dass er 400€ verlangen kann, wenn wie schon gesagt jemand den PC so haben will
     
  5. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Nur das diese Teile alte restposten sind, und neu viel teurer als aktuellere und schnellere Hardware sind. Das kauft keiner mehr neu, so darf man nicht rechnen.
     
  6. niv

    niv Byte

    sag ich ja wenn das jemand so haben will und ich habe auch gesagt dass es bessere hardware für das geld gibt
     
  7. Lynias

    Lynias Kbyte

    300€ halte ich auch für realistisch...
     
  8. stefanniehaus

    stefanniehaus Halbes Megabyte

    Deswegen kann man ja aber nicht mit dem übertriebenen Preis rechnen.
    300€ werden schon passen.
     
  9. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Bis zu 400€ sollten noch drin sein ;)
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Gehäuse und Netzteil würde ich auf jeden Fall separat verkaufen.
     
  11. ole423

    ole423 Byte

    Ist der Rechner denn wirklich nur noch so wenig wert?

    Ich wollte ihn eigentlich komplett verkaufen, da ich schon jemanden habe, der sich so für den Rechner interesiert, deshalb kann ich Gehäuse und Netzteil schlecht einzeln verkaufen.

    Ich meine das sind zwar alte Teile, aber trotzdem hochwertige, also in meinen Augen ist der PC so mehr wert als wenn man heute einen neuen Rechner für 300 Euro zusammenbastelt.

    Garantie gibt es natürlich keine mehr, das ist wohl ein großes Problem. Ansonsten wäre das System doch aber auch relativ gut aufzurüsten mit RAM der doch zurzeit sehr günstig ist und vielleicht einer aktuellen DX10 fähigen Grafikkarte, oder etwa nicht?

    Ich hatte ursprünglich eher an 500 Euro gedacht, aber wenn ihr meint, dass das überteuert wäre kann ich das nicht verlangen.
     
  12. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    500 sind defentiv zu viel. Ich würde die 350€ anpeilen. wenns ein guter Freund ist 280-300€.

    -> den E6600 kann man gut übertakten, mach das mal, da gibts gleich ne Wertsteigerung wenn man damit weit kommt.
     
  13. niv

    niv Byte

    frag deinen freund doch wieviel er bereit ist zu zahlen und dann frag uns nochmal ob das ok ist
     
  14. Lynias

    Lynias Kbyte

    Wegen den hochhen wertverlust musst du bedenken:
    -Alle teile wurden schon gebraucht
    -Es gibt keine garanie mehr
    -Der PC ist so fertig sprich er kan sich ihn nicht selbst nach seinen wünschen anpassen.
    Ist halt wie beim auto nach nem jahr ists auch nur noch die Hälfte wert...
     
  15. ole423

    ole423 Byte

    Also er würde noch 300 Euro bezahlen.
    Wenn der PC aber tatsächlich nur noch so wenig wert ist, frage ich mich ob es sich überhaupt lohnt ihn zu verkaufen... Wie bei einem Auto ist der Wertverlust in den ersten Jahren am höchsten, jetzt sinkt der Wert wohl kaum noch stark ab, da kann ich ihn auch in einem Jahr weiterbenutzen. Ich überlege mir das nochmal gründlich.
    Danke für eure Hilfe :)
     
  16. nico_freak

    nico_freak Byte

    hahaha leute wer kauft denn schon einen 2 jahre alten pc der zum zocken zu schlecht ist aber für büroarbeiten teile hat die man gar nicht braucht

    er soll ihn einfach auf Ebay einstellen ab 1 euro 10 Tage Laufzeit und los gehts! :D
    hab vor 1 Jahr für einen gebrauchten PC mit 512 MB RAM und 3,4 Pentium und 250 GB HDD € 220,- bekommen... :D
    du wirst doch sicher wen kennen, der bei Ebay gut verkaufen kann dann kriegst du sicher nen Haufen mehr Kohle zusammen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page