1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie viel watt hat mein nt ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by thegame, Nov 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thegame

    thegame Kbyte

    hi,wollte wissen wie viel watt mein nt hat auf dem nt steht +5v 30a -5v 0.5a +12v 16a -12v 0.5a +3.3v 30a +5vsb 2a
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    ist das wichtig ?, sollte eigentlich auch drauf stehen, hochgerechnet ca. 300 bis 350 Watt. Schwachstelle ist die + 12 Volt Leitung mit "nur" 16 A.

    Physik in der Schule gehabt ?... Die Basis-Einheiten Volt (V) und Ampère (A) werden gross geschrieben.
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Und was willste dann damit, die Angaben sind doch schon so perfekt und sagen viel mehr aus:confused: .

    Tip: P=U*I;)

    MFG
     
  4. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Lassen wir die negativen Spannungswerte mal aussen vor, würde ein noname-Hersteller wohl folgendermaßen rechnen..
    5V*30A = 150W +
    12V*16A = 192W +
    3,3V*30A = 99W +
    5VSB* 2A = 10W
    -------------------
    = 450W
    Da i.d.R. für 5V und 3,3V aber eine Maximalleistung (CombinedPower) angegeben wird, die unter den rechnerisch möglichen (150W+99W) liegt, muss man auch hier vorsichtig sein.

    Gruß
    Der Neolyth
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page