1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie viel Watt werden benötigt?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Goehri1991, Jun 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Goehri1991

    Goehri1991 Byte

    Hallo Computerfans,
    ich will mir jetzt ein neues system zusammenbauen und habe folgende Komponenten gekauft:

    Sapphire PC-A9RD580 Advantage
    AMD Athlon 64 X2 3800+
    Buffalo DIMM 1 GB DDR-400
    Asus Extreme AX1900XT/2DHTV

    Ich wollte jetzt wissen ob für diese Komponenten 400Watt ausreichen oder ob ich da mehr für brauche?

    Achso ich betribe noch 2 laufwerke und eine festplatte 80GB
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mit "Watt" arbeiten wir hier nicht, nur mit Strömen (Ampere A).
    Bitte hier lesen:
    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=128584

    Willst du nicht lieber eine NVIDIA-Grafikkarte kaufen ?
    Der Speicherausbau ist für Windows Vista zu gering (besser 2 GB).

    Tipp:
    Niemand käuft im Moment neue Hardware wenn es nicht unbedingt notwendig ist.. da neue CPU's Sockel , Mainboards und Preissenkungen zu erwarten sind.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Goehri1991

    Goehri1991 Byte


    nein ich nehme die x1900xt, weil die schon 48 pixel pipelines hat und 1,2 ns zugriffszeit fürn speicher, da können die nvidias nicht mithalten hab die ati für 350€ bekommen!!
    Zu deinem Tipp: es war notwendig da mein vorheriges system fürn Ar*** war:
    256 mb ram
    geforce 3
    athlon 2200+:baeh:

    und das reicht für die aktuellen spiele ganz und gar nich aus;) ;
     
  5. Goehri1991

    Goehri1991 Byte

    sry wegen der wattangabe ich kenne mich mit netzteilen nich so gut aus...könnt ihr mir ein programm nennen wo ich die spannung usw. von meinem netzteil sehen kann? auf dem netzteil selber steht nix drauf und bei everest hab ich auch nix gefunden
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das gibt es nicht, ohne Aufkleber darfst du das in Deutschland nicht betreiben.. TÜV, VDE, Spannung / Strom usw.
     
  7. Goehri1991

    Goehri1991 Byte

    Sry hast recht also:
    Das ding heißt CSP-400 PFC

    3,3V - 28A
    5V - 30A
    12V - 15A



    falls das nich reichen sollte könnte mir dann vllt jemand sagen was ich brauche?
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    12V - 15A .. das reicht nicht..
    Im Posting #3 wurde deine Frage beantwortet (Deoroller).

    Suche dir einfach ein Netzteil aus .. Firmen: Tagan, Enermax, Seasonic .. 400 bis 480 Watt
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Bei der Grafikkarte würde ich sagen, mindestens 25A, besser 30A auf der 12V-Leitung. Es können auch 2 getrennte 12V-Leitungen mit je ca. 20A sein, wie in vielen Netzteilen heutzutage üblich.
    Aber mit Deinem jetzigen NT kannst Du nur entweder die Grafikkarte oder die CPU mitsamt der restlichen Hardware betreiben.

    Gruß, andreas
     
  10. Goehri1991

    Goehri1991 Byte

    Ok danke leutz habt mir sehr geholfen:bet:
     
  11. Goehri1991

    Goehri1991 Byte

    würde dieses hier reichen?

    +3,3V 22 A
    +5Vsb 2,5 A
    +5V 15 A
    +12V1 18 A
    +12V2 18 A
    -12V 0,3 A
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hersteller, Typbezeichnung fehlt ??
     
  13. Goehri1991

    Goehri1991 Byte

    Sry:

    Sharkoon SHA450-8P
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Würde ich nicht nehmen (zu billig :) ), Passiv PFC und ein 80 mm Lüfter (eventuell zu laut, Lautstärke)
     
  15. Goehri1991

    Goehri1991 Byte

    Nagut dann werde ich wohl dieses hier nehmen müssen auch wenn ich net mehr viel geld habe:) :

    Enermax EG465AX-VE(G)FMA
    +3,3V 35 A
    +5Vsb 2,2 A
    +5V 35 A
    -5V 1 A
    +12V 33 A
    -12V 1 A


    wenn das nich reicht dann weiß ich aber auch nicht mehr...
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Steht leider bei dem Sharkoon auch nicht dabei, wieviel es auf den beiden 12V-Leitungen zusammen leistet. Gerade die billigen NT haben die Eigenart, daß wenn eine der Schienen schon voll belastet wird, auf der jeweils anderen nur noch die Hälfte oder noch weniger entnommen werden kann.

    Das Enermax sieht OK aus.
     
  17. Goehri1991

    Goehri1991 Byte

  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es ist gebraucht und hat sicher ein paar Jährchen auf dem Buckel. Da würde ich doch lieber die 50..60€ für ein neues NT ausgeben - schließlich soll die restliche teure Hardware ja nicht gleich in Rauch aufgehen, oder?
    Edit: Außerdem versteckt der Verkäufer seine gerade mal 3 Bewertungen. Da wäre ich vorsichtig.
     
  19. Goehri1991

    Goehri1991 Byte

    Da hast du natürlich recht lieber n paar euros mehr ausgeben und das system läuft und vor allen dingen lange:) so ich denke jetzt weiß ich alles was ich ´wissen muss thx an alle:bet:


    Thread close
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page