1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

wie werd ich xp wieder los???

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by miesepeter, Jan 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. miesepeter

    miesepeter Byte

    Ich habe vor kurzem XP installiert und habe die Schnauze voll.
    Jetzt dachte ich mir, schnell format C: und weg ist der Kram - falsch gedacht.
    Wie komme ich denn jetzt überhaupt ins DOS um die Festplatte zu bereinigen?
    Oder kann ich mein geliebtes 98 oder auch 2000 einfach wieder überschreiben?
     
  2. Fagin

    Fagin ROM

    Hallo,
    als erstes die Daten sicher, die Du noch brauchst.

    Wenn Win98 wieder rauf soll:
    Dann mit XP-CD booten und den Installationsprozeß anfangen.
    Wenn alle Treiber geladen sind, kann man alle Partitionen löschen.

    Win98-CD booten (eventuell Boot-Diskette) fdisk ausführen und Festplatte formatieren, sys ausführen und an dieser stelle ein kleiner Trick: Win98 Verzeichnis auf die Festplatte kopieren und man braucht nicht die CD nicht mehr zum nachinstallieren von Treibern... und von Festplatte Setup starten...

    Bei Win2000 muß man nur den Bootvogang ausführen, auch dort kann man die xp-Partition löschen (was ich auf jeden Fall machen würde). Dann normal weiter installieren...

    Gruß
    J
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    >So, möchte mit diesem Posting das Thema Bootsektor, NTFS und
    >FAT beenden. Ich weiß, was ich weiß und habe dafür gutes Geld
    >bezahlt.

    Dann hast du entweder nicht aufgepasst oder wurdest verarscht.

    NTLDR (230 Kb) im Bootsektor (512byte) ;-)

    J2x

    Tippfehler 239 in 230 geändert
    [Diese Nachricht wurde von j2x am 28.01.2003 | 16:56 geändert.]
     
  4. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    JA, stimmt, Windows muß erst gebootet werden. Und zwar in dieser Reiehnfolge:
    - BIOS führt POST durch
    - suche nach dem BooTDevice
    - wenn keine Diskette im LW, dann absuche des ersten Sektors der Master-Platte
    - im ersten physikalischen Sektor befindet sich der MASTERBOOT-Sektor (MBR) aus dem das BIOS die Partitionstabelle ließt
    - von der als aktiv gekennzeichneten Platte ließt BIOS den Bootsektor
    - in dem befindet sich nach der Installation der NTLDR, der den Bootvorgang übernimmt und den Rechner bootet (Boot.ini, NTDETECT.com,NTOSKRNL.exe, HALL.dll)
    Wenn also ein anderes BS installiert wir, wird der Bootsektor überschrieben (das Lafdeprogramm NTLDR) wird gelöscht.

    Soweit zum theoretischen Exkurs: Der NT-Startvorgang.

    Was nun eine Diskette angeht:
    Ich habe mal, nach deinem Ratschlag, eine Diskette formatiert und den Rechner gebootet. Felermeldung erhalten, und zwar diese:

    Datenträger entfernen
    Neustart: Taste drücken

    Die Diskette hat auch eine Tabelle, in der gesucht wird, wo sie das entsprechende Ladeprogramm auf der Diskette suchen
    muß. Wenn also eine Diskette Bootfähig werden soll, dann müssen die die nötigen Dateien auf der Diskette sein (ob Dos oder Win9x oder NT).
    Mit dem alten NORTON-Tool DiskEdit kannst du dir ja mal die Bootsektoren auslesen lassen.

    So, möchte mit diesem Posting das Thema Bootsektor, NTFS und FAT beenden. Ich weiß, was ich weiß und habe dafür gutes Geld bezahlt.
     
  5. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Das isat Hier der falsche ORT für deine Frage nach INTERNETRADIO!!!
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Windows existiert beim aufruf von NTLDR noch gar nicht. Und nein, dieser befindet sich nicht im MBR. Dort nisten sich höchstens Bootmanager wie XFDISK und LILO ein. Diese laden das gewünschte Betriebssystem dann indem sie den MBR umschreiben. Das heißt sie tragen eine andere Partition als aktiv ein. Eine DOS / Windows installation erneuert den MBR nur, wenn sich ein solcher Bootmanager darin befindet. Weiteres indiz dafür ist (damit du das mal nachvollziehen kannst): Formatiere unter XP eine Diskette.(keine MSDOS-Startdiskette) und boote von dieser. Du wirst eine Fehlermeldung erhalten, das NTLDR nicht gefunden wurde. Kopiere die Dateien
    NTLDR, BOOT.INI , NTDETECT.COM auf diese diskette und boote nochmals. Du erhälst dein Normales Bootmenü bzw. es startet WinXP. Eine Diskette entält aber keinen MBR.

    J2x
     
  7. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Wenn du FAT32 einsetzt, Boote von der 98 CD und lass das Windows-Setup ausführen.

    Wenn du NTFS einsetzt, starte den Rechner mit CD-Rom-Unterstützung, und gib FDISK ein, lösche alle NON-DOS Partitionen und erstelle neue Partitionen. Starte den Rechner Neu von der CD und wähle Setup

    J2x
     
  8. golddi27

    golddi27 Byte

    kann mir jemand helfen bei meinem prob: kann kein internet radio hören mit winamp und xp.
     
  9. golddi27

    golddi27 Byte

    stimmt schon. habs auch probiert. mit der 98 bootdisk und dann fdisk, frägt er mich als erstes ob er das winnt laufwerk als groß ansehen soll. J/N? kA.

    jedenfalls waren die daten auf d weg. also besser alles erst auf cd ziehen und mit format c_ gabs bei mir auch nur probs, dass ich mit 2000 wieder gestartet habe und das auch jetzt lasse. das 98 hab ich nicht wieder draufbekommen.

    danke
     
  10. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    woher weiß Windows, wo es NTLDR auf der Platte findet? Aus dem Eintrag im MasteBootRecord!
     
  11. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    > mit FDISK /mbr wird der MBR neu geschrieben, der Eintrag vom
    >XP wird daruch überschrieben.

    Nein, NTLDR wird vom Bootsektor der aktiven Partition geladen, dieser hat aber nun garnichts mit dem MBR zu tun. Und weil von DOS3.x bis hin zu allen 32BIT Windows-versionen alle MS Betriebssysteme den gleichen MBR verwenden gibt es da auch nix dran zu fummeln.

    J2x
     
  12. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Die Win98 CD ist normalerweise bootfähig. Wenn das Bios auf CD-zuerst booten eingestellt ist, dann kannst du von der CD aus dein 98 installieren. Ist die CD nicht bootfähig, warum auch immer (kopie?), dann mußt du dir eine Startdiskette erstellen um mit ihr in ein DOS zu booten. Auf dieser Startdiskette sollte FDISK.com und FORMAT.exe enthalten sein. Damit kannst du deine Festplatte für die neue Installation vorbereiten.
    Mit dem Befehl am DOSPromt: sys C: werden nötige Startdateien auf die Platte geschrieben, mit FDISK /mbr wird der MBR neu geschrieben, der Eintrag vom XP wird daruch überschrieben.

    Versuch macht klug.
     
  13. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    Kommt darauf an ob du bei der installation von XP NTFS ausgewählt hast oder nicht!
    Um Win2k einfach cd einlegen und davon booten und bevor installieren formatieren!!
    Um 98 zu installieren brauchst ne Bootdisk (nur bei FAT32)
    und wenn du noch nicht FAT 32 hast musst du vorher konvertiern!!
     
  14. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Im Downloadsector dieser Seite einen Freeware-Partitionierer runtergeladen und alle Partitonen auf der Platte löschen und danach neue einrichten.
    By the way.... was stinkt Dir denn so mächtig an XP...die meisten sind sehr zufrieden damit
     
  15. meeero

    meeero Guest

    Klar geht das, nur wüsste ich gerne, was Dich an WinXP stört?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page