1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wie wir testen: Antiviren-Software auf dem Prüfstand

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by AUHE4456, Dec 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AUHE4456

    AUHE4456 ROM

    Hallo!
    Leider muß ich alle Leser auf einen Fehler in dem Beitrag "Antiviren-Software auf dem Prüfstand" hinweisen. Der AVG-Antivir FREE von Grisoft hat im Gegensatz zu anderen Freeware-AV einen aktiven E-Mail Scanner für ein- und ausgehende Mails. Es stehen für alle gängigen E-Mail-Programme Plug-IN zur Auswahl. Bitte lobt mir nicht immer den AntivirAV. Die Freeware Version kann man wegen der sehr lahmen Update-Funktion einfach nicht empfehlen. So das musste mal raus.http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/sorry.gif
    :sorry:
     
  2. Die Freeware AntiVir PE Classic ist noch das Beste von Avira. Die Premium und die Security Suite sind reichlich buggy, vor allem mit dem Update und der Firewall gibt es endlos Probleme, ein Blick ins Avira-Forum genügt, hier ein Beispiel von vielen http://forum.avira.com/thread.php?po...891#post251891 . Aber wenn irgendwas in den Avira-Produkten nicht richtig läuft, behaupten die Avira-Moderatoren, man hätte ein verkorkstes Windows - obwohl alle anderen Programme keine Probleme haben. :baeh:

    Außerdem funktioniert der MailGuard von AntiVir PE Premium nicht mit SSL-Verschlüsselung, IMAP oder HTTP-Mail (z.B. Hotmail) http://forum.avira.com/thread.php?threadid=19531&sid=95d76e50fcfc972dd50261bf4935e38c , was für jene, die derartige Mailkonten verwenden, einen Wechsel von der Freeware Classic zur kostenpflichtigen Version Premium eher sinnlos macht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page