1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieder mal... Kaufberatung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by goldencore, Nov 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe mir schon einige Kaufberatungen durchgelesen und mich über die kompetente Hilfe gefreut. Aus diesem Grund wollte ich auch mal meinen Vorschlag hier der Kritik/Verbesserungsvorschlägen vorlegen.

    Einsatzzweck des PCs sieht folgendermaßen aus:
    Haupteinsatzzweck: Büroarbeit, Internet, etwas Bildbearbeitung (Photoshop)
    Gelegentlich spiele ich auch mal, allerdings bin ich kein Fetischist von fps-Zahlen, d.h. ich könnte auch mit niedrigeren Auflösungen, ohne AA etc. leben.
    Weiterhin soll der Rechner leise sein.

    Ich bestelle bei Atelco, da ich die 5 Jahre Garantie haben will (das sind ja im Prinzip 2 PC-Generationen) und im Schadensfall zum Shop hier um die Ecke gehen kann.

    Bis jetzt sieht es so aus:

    AMD Athlon X2 BE-2400 "EE" 45W, Sockel AM2 83,00 €

    Gigabyte GA-M57SLI-S4, NVIDIA Nforce570SLI, ATX 82,00 €

    Coolermaster Centurion RC534 lite ohne Netzteil silber 47,00 €

    ATX-Netzt.Seasonic S12II-430 430 Watt 62,00 €

    2x1024MB DDR2 MDT , PC6400/800, CL5 2x€21,-

    Gigabyte NX86T256H, Nvidia 8600GT, 256MB PCIe 99,00 €

    Samsung HD403LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache 86,33 €

    Laufwerk 1.44 MB,3.5" schwarz 7,76 €

    Rechner Zusammenbau 10€

    Macht zusammen €519,09 - Viel mehr soll es auch nicht werden (max. 540-550 Euro).

    DVD-Brenner brauche ich nicht, da ich noch einen habe.

    Bin mir bei dem MDT Speicher etwas unsicher. Ich will nicht übertakten. Habe bis jetzt immer Infineon gekauft und nie Probleme gehabt (ist aber teurer). Habe früher mal als Administrator-Hiwi gearbeitet und da war das Mantra keinen Mist-Speicher zu kaufen, da es damit immer Probleme gibt.

    Ist die passive GraKa in dem Gehäuse anständig zu kühlen? Ein Gehäuselüfter ist ja laut Beschreibung dabei, eventuell einen 2. dazu kaufen?

    Ich bin jetzt schon dankbar für eure Vorschläge.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Nimm als Grafikkarte doch eine HD2600XT. Als Netzteil genügt das Modell mit 380W. Ansonsten passt das soweit. Ich frage mich allerdings, was du mit dem SLI-Board willst. MDT ist Markenspeicher. Du kannst ja auch zum Infineonableger "Aeneon" greifen.
     
  3. Gibt es ein Argument, das für die 2600XT spricht?

    SLI war für mich nicht das Argument. Ich wollte einen nForce-Chipsatz, denn mit denen habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht und das Gigabyte-Board hat gute Reviews. Den 570er gibt es doch nur als SLI, oder? (zumindest im Atelco-Onlineshop). Wenn ich es nicht es benutze, stört es ja auch nicht weiter.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Aha.

    Energie war für mich nur im Hinblick auf die zu beseitigende Abwärme interessant.

    Wäre für das Board auch ein Gigabyte oder MSI (K9AG) mit AMD 690G Chipsatz eine Alternative. Wurde mir auch schon mal empfohlen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wäre es nicht sinnvoller einen günstigeren Athlin 64 X2 mit 65nm-Fertigung oder als "EE"-Modell zu nehmen. Die haben eine TDP von 65W und sind auch gut kühlbar. AMD ist eine gute Alternative.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page