1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederherstellungspunkt kann nicht erstellt werden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by XB2, Oct 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XB2

    XB2 Kbyte

    Hallo !
    Habe MSI & AMD 2200Mhz 500MBRAM, 80GBHD.
    Wollte nach der misslungenen Löschung von NERO5.5 über
    System > Software vorsichtshalber einen Wiederherst.-Punkt setzen, ging aber nicht. Meldung: Es konnte kein Wied.-Punkt
    ges. werden. PC neu starten. Geht aber auch nach Neustart
    nicht. Nun wollte ich aber trotz dieses Fehlers NAPSTER laden.
    Meldung: No OLE DB Error Inf. found: hr=0x80004005
    File:P\Projekte\NetFilter\GDFwSvc\SQLBasedDispatchImpl.h,
    Linie:32
    Dann, nach OK, Source: MS JET Database Engine
    Nicht erkenn. Datenbankformat C:\Programme\AntiVirenKit InternetSecurity\Firewall\LiveStrm.dat.
    Dann noch was mit: Guide: (.... ) und File: wie oben.
    OK, natürlich habe ich auch versucht die Systemwied. abzu-
    schalten und damit alle bisherigen Punkte zu löschen, aber
    da kam auch nur der Hinweis auf Neustart !
    Gibt es da einen Schalter in der Registry ? Oder sonst ein Trick?
    Ich geb ja nicht so viel auf diese MS-Wiederherstellg. aber sie
    sollte schon funtioniern, wenn man sie schon hat !!
    Hoffe auf Hilfe.
    Gruß Hans
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    und was hat das Programm hier auf deinem Rechner verloren "AntiVirenKit InternetSecurity". Diese Art Software verursacht mehr Probleme als sie Nutzen bringt. Wenn eine Schutzsoftware den Zusatz "Internet Security Suite" oder ähnliche Bezeichnung hat dann die Finger weg lassen.
     
  3. XB2

    XB2 Kbyte

    Hallo !
    Danke für die Antwort. Aber ich denke hier liegt ein Missverständnis vor. Die Antivirussoftware, die ich benutze ist
    GData InternetSecurity 2006, jeden Tag geupdatet und auch
    nach diesem Fehler nochmal alle Laufwerke geprüft.
    OK, vielleicht ist die Firewall etwas durchlässig eingestellt, aber
    es sollte kein Virus sein !??
    Unabhängig davon, gibt es nicht eine Funktion im System, vielleicht BIOS, um die Systemwiederherstellung zu löschen, um
    wieder neu aufsetzen zu können ?
    Gruß Hans
     
  4. Freezer85

    Freezer85 ROM

    Ich habe auch ein Problem, ich habe mir ein gebranntes Betriebsystem vor ein paar Tagen raufgeladen, habe aber keinen Aktivierungs-code. Werde ein anders Betriebstystem(HomeEdition) bald raufladen, will meine Daten aber behalten. Wie kann ich das tun? Also ich weiß bereits, dass ich nicht formatieren darf .... Bitte helft mir schnell, die zeit läuft langsam ab ,am 15.Okt.06 noch 10 Tage ..
    Mfg Freezer85
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    @Freezer

    Wenn du dich ein drittes Mal an einen fremden Thread hängst, dann kann es sein, dass du nen Abflug machst.

    Mfg
     
  6. XB2

    XB2 Kbyte

    Hallo !
    Sorry wegen "Freezer85" . Der Text passt nicht hierher.
    Also, ich habe noch einmal etwas gesucht nach Hinweisen zur
    Problemlösung. Das ging in Richtung "Systembereinigung" unter
    Eigenschaften des Systemlaufwerkes C: ! Das hat aber nicht
    geholfen.
    Habe jetzt noch einmal differenziert im Bereich Systemeigenschaften unter Systemwiederherstellung versucht
    nicht die SWHST auf allen Laufwerken zu deaktivieren, sondern
    unter Einstellungen nur das Systemlaufwerk C: zu deaktivieren.
    Und, oh Wunder, das ging ! Danach konnte ich auch wieder
    SWHSTPunkte setzen.
    OK, vielen Dank an alle.
    Gruß Hans
     
  7. Freezer85

    Freezer85 ROM

    ok ich komm auf dieser page nich klar habe keine ahnung wie ich mir so einen eigenen room mache ...ich bin halt fhel ab latzt trozdem brauche ich eure hilfe BIITTTTEEE
    Freezer85

    ps:Xb2 sry das ich mich in deine runde mische ..
     
  8. Bonsay

    Bonsay Viertel Gigabyte

    @ Freezer85
    Da gibt es eine Schaltfläche die sich "NEUES THEMA" nennt, da kannst Du mit der Maus drauffahren und mit der LINKEN Maustaste einmal klicken. Nun bekommst Du einen neuen, eigenen Thread. :bitte:
    p.s. das soll einer lesen können ??

    bonsay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page