1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederherstellungspunkte verschwinden

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by de Gral, Feb 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. de Gral

    de Gral Kbyte

    Bei mir lösen sich alle Wiederherstellungspunkte in Wohlgefallen auf. Den letzten habe ich gestern abend angelegt, heute ist er wieder weg.

    Was machen?

    Kann ich die Punkte extern speichern?

    WH
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wer - wie Relax sagt -fummeln möchte, kann sich mal folgende Seite anschauen.Dort wird erläutert, wie man in die versteckten Tiefen der Systemwiederherstellung hinabsteigt und wie man sich helfen kann, wenn der normale Wiederherstellungsmechanismus mal hakt (was offensichtlich häufiger vorkommt, als man glauben sollte ).

    http://www.jsifaq.com/SUBI/tip4400/rh4453.htm

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 18.02.2003 | 18:22 geändert.]
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Die befinden sich in dem Ordner <System Volume Information>,
    der ist versteckt . Wenn du auf Eigenschaften klickst, wird die Grösse standardmässig mit 0Byte angegeben.
    Mit einem <cacls> Befehl könntest du aber dran fummeln.Aber das bringt eh nichts,ich vertraue der SWH sowieso nicht.
    Ein Image von Zeit zu Zeit ( mit PM Drive Image, Norton Ghost)
    ist viel sicherer.
     
  4. de Gral

    de Gral Kbyte

    Leider zu früh gefreut.

    Ich habe D: nun ein weiteres GB gegeben, womit gut 1,2 GB frei sind, trotzdem das gleiche Problem.

    Ständig verschwinden die Wiederherstellungspunkte.

    Wo werden die eigentlich abgelegt? Vielleicht könnte ich sie so gesondert sichern.

    WH
     
  5. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Unter ME schaltete sich die wiederherstellung unter 200MB
    ohne vorwarnung ab, dabei wurden alle WHS-punkte gelöscht
     
  6. alter sack

    alter sack Byte

    -das müßte es gewesen sein.
    Tschau
    alter sack
     
  7. de Gral

    de Gral Kbyte

    Die Partition mit XP hatte die letzten Tage unter 200 MB. Vielleicht lag es daran.

    WH
     
  8. alter sack

    alter sack Byte

    Wieviel freier Speicherplatz ist noch auf Deiner Festplatte?
    alter sack
     
  9. de Gral

    de Gral Kbyte

    Daran kann es nicht liegen, denn die Schieber stehen alle auf maximal.

    WH
     
  10. alter sack

    alter sack Byte

    -rechte Maustaste/Arbeitsplatz/Eigenschaften/Karteireiter-Systemwiederherstellung/Partition auswählen zB.C/Eigenschaften.
    Nun kannst Du die Speicherkapazität verändern.
    Gruß
    alter sack
     
  11. de Gral

    de Gral Kbyte

    Klingt gut, aber wo mache ich das?

    Außerdem hatte ich bisher stets viele Wiederherstellungspunkte zur Auswahl, auch wochenalte. Jetzt ist gar nichts oder nur einer da, der dann auch noch automatisch erst vor kurzem erstellt wurde. Dafür reichte der Speichplatz bisher immer.

    WH
     
  12. alter sack

    alter sack Byte

    -versuch mal den Speicherplatz für die Wiederherstellungspunkte zu erhöhen.
    gruß
    alter sack
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page