1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiederherstellungspunkte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fendi, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maja07

    Maja07 Guest

    Davon soll kommenden Monat die neue Version "Family Tree Maker 2008" auf dem deutschen Markt erscheinen.

    http://www.familienstammbaum.de/2008/neu.htm

    EDV-Software gibt es wie Sand am Meer. Wobei insbesondere hierbei natürlich auch die Kompatibilität des Dateiformates eine nicht unerhebliche Rolle in der Entscheidungfindung spielt.

    Das ist selbstverständlich deine Entscheidung. Ich persönlich halte es für ebenso widersinnig, sich von einzelnen Programmen "vorschreiben" zu lassen, welches Betriebssystem man zu benutzen hat, wie umgekehrt. Wo der Einzelne seine Prioritäten sieht, ist eine andere Sache und entzieht sich jeder Wertigkeit. Für wichtig halte ich in dem Zusammenhang nur, dass es in jedem Fall eine Entscheidung des freien, menschlichen Willens ist.

    Ausgenommen der kommerzielle Einsatz von Software. Dort herrschen u.U. Sachzwänge, die den Entscheidungsspielraum extrem einschränken.
     
  2. Bonadea

    Bonadea Byte

    Deshalb bleibe ich lieber bei XP auf dem alle meine Programme hervorragend funktionieren.

    Und wenn die neue Version eines Programms auch entscheidende neue Verbesserungen und nicht nur neuen Schnickschnack bringt (wie Familienstammbaum 2008), dann bin ich in ein / zwei Jahren auch bereit eine neue Version zu kaufen. Dann ist Vista wahrscheinlich auch brauchbarer.
     
  3. Maja07

    Maja07 Guest

    Sorry, da erschließt sich mir die Logik in der Aussage nicht. Für was soll aus deiner Sicht Vista in zwei Jahren brauchbarer sein? Deinen Worten nach geht es dir doch "nur" um zwei Programme. Für eines davon wird es nächsten Monat eine neue Version geben, die offenbar Vista-konform ist. Für das andere wird es mangels Entwickler gar nichts mehr geben. In 2 Jahren nicht, in 10 Jahren nicht.

    Kannst ja machen was Du magst, nur ein bisschen logisch sollte es schon sein. Wenn Du sagst, Du magst jetzt kein Geld für neue Software bzw. Upgrades dafür ausgeben, wäre das ein Argument das jeder sofort unterschreiben könnte. Selbst jetzt keine Lust darauf zu haben, sich mit Vista anzufreunden, wäre eine Begründung mit der man leben kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page