1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wiener Studie über Handystrahlung zurückgezogen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pixel, Jul 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pixel

    pixel Kbyte

    Ich behaupte jetzt einfach mal: selbst wenn es eine Studie gäbe, die beweist, dass Handystrahlung negative Auswirkungen auf den menschlichen Organismus hat, würde die milliardenschwere Handyindustrie alles lautere und unlautere tun, damit die Öffentlichkeit davon nicht erfährt oder die Ergebnisse diskreditiert werden. Diese Vorgehensweisen sollten jedem aufmerksamen Beobachter noch aus der großen Zeit der Tabakfirmen geläufig sein. Daher bleibt dem gemeinen Konsumentenschaf höchstens sein Bauchgefühl, das ihm sagt, dass die Hitzeentwicklung am Ohr durch hochfrequente elektromagnetische Strahlung nach langem Mobiltelefonieren im Zweifelfall der Gesundheit nicht förderlich ist.
     
  2. Ernie42

    Ernie42 ROM

    Jetzt werden anti Handy Fundis also auch schon in den Wissenschaftsbetrieb eingeschmuggelt. Bisher haben die Handy-Gegner immer nur die Unabhängigkeit der Wissenschafter von den Handy-Unternehmen angezweifelt. Gut, dass der üble Trick aufgedeckt worden ist.
    Ernie42
     
  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch auch Quatsch, bedeutet nur dass dein Ohr bzw. Kopf zu klein ist oder zuviel Wasser enthält :D.

    Abgesehen davon möchte ich 3 Meter unter einer gepulsten Mobilfunk-Antenne auch nicht unbedingt wohnen.

    Wenn der Staat zumindest einmal die Städte mit genügend WLAN Access Points austatten würde dann könnten wir innerhalb der Städte mit WLAN-Handy telefonieren die mit wesentlich geringerer Sendeleistung auskommen würden als ein GSM-Mobilfunksystem.
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ja, ja, die böse Industrie. Aber glaube mir, es gibt genügend Firmen, die mit irgendwelchen Abschirmnetzen ihr Geld verdienen wollen, die würden die Ergebnisse schon laut machen.

    Die konnte auch nichts dagegen machen, dass es bekannt wurde, dass rauchen gesundheitsschädlich ist. Das war schon in den 50ern und 60ern Jahre bekannt (oder noch früher?), es hat nur damals wie heute viele nicht interessiert. Genauso interessieren eventuelle Handystrahlungen einem Handysüchtigen.

    durch zu langes Telefonieren und die automatische Schweißbildung am Ohr entsteht. Wenn man sich ein einfaches Stück Plastik zu lange ans Ohr quetscht, fängt man auch an zu schwitzen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page