1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Wieso ist der rechner so laut?^^

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Kaiki, Sep 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaiki

    Kaiki Byte

    Hallo,
    habe mir neulich einen neuen Rechner zugelegt:

    Ram:2048MB Kingston Valueram ( 2x 1GB PC667 )
    Mainboard:ASRock4CoreDual-Vsta
    Prozessor:IntelCore2Duo E4400 (2x2.0Ghz)
    Graka: NvidiaGeForce2 8600GT Overlocked (512MB GDDR3)

    So, nun die Kühler ( weiß nicht welcher davon so laut ist...)

    Netzteil: ATX Xilence Power 450 Watt / SPS-XP450.(12)
    Prozessorkühler: Artic Freezer 7 Pro Sockel 7775
    Grakakühler: ( In der Graka ist ein Overlocked Kühler ...
    -> Club3D 8600GT Overlocked,512MB,NVidia Geforce 8600GT, PCI-Express

    ALso welcher der Kühler ist so laut ???

    Kann mir das jmd. sagen?
    wenn man hört erkennt man nicht woher das laute kühlergeräusch kommt....

    Gruß Kaiki
     
  2. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Geh bitte mal zum HNO-Arzt. Kein Witz. Wenn es bei geöffnetem Gehäuse nicht mal mit Hilfe einer Pappröhre möglich ist, die Störquelle zu orten, ist dies ein Alarmzeichen für eine Hörstörung, welche behandelt gehört.
    Bis zum Arzttermin kannst Du ja mal vorsichtig die einzelnen Lüfter per Finger auf der Nabe kurzzeitig abbremsen/anhalten und lauschen, wann es leiser wird.

    [klugschwätz]
    Die 8600 ist mit Sicherheit keine GeForce2 und Kühler machen keine Geräusche. ;) [/klugschwätz]

    Gruß
    Amundi
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Daß Dein Supersystem auch noch superlaut ist, wundert mich gar nicht. Xilence-Power als NT. Allerdings hatte ich bisher vom Arctic Freezer eine bessere Meinung. Kaufe Dir bei HWV einen Scythe Mugen und setze ihn anstelle des Arctic Freezer auf die CPU. Allerdings hast Du auch kein Wort von Gehäuselüftern erwähnt. Auch die Grafikkarte hat solche Lärmverursacher vorzuweisen.
    Betreibe im Gehäuse nur zwei 120-mm-Lüfter von YateLoon, einen vorn, ins Gehäuse hineinblasend und einen an der Rückfront, aus den Gehäuse hinausblasend und schon sollte der Krach etwas gedämpft sein. Außerdem hättest Du die Club3D 8600GT passiv, 512MB, NVIDIA Geforce 8600GT, PCI-Express wählen sollen. Die ist passiv gekühlt und mach deshalb auch keinen Krach.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page